Ja ich halt mich dann auch lieber noch zurück, ich seh den auch erst irgendwann später und die Bücher kenne ich auch nicht.![]()
Können wir uns dann immer noch fetzen *g*
Ja ich halt mich dann auch lieber noch zurück, ich seh den auch erst irgendwann später und die Bücher kenne ich auch nicht.![]()
Können wir uns dann immer noch fetzen *g*
Nachdem ich das erste Buch gelesen hatte (das 2. wurde verfilmt), hatte ich nicht grosse Erwartungen an den Film. Aber welch eine Freude, der Film hat mich richtig verzaubert! Der erste Teil bis zur Pause war Magie pur. Genau das, was an den neusten Potter-Filmen IMHO fehlt. Im zweiten Teil erlebt man eine Schlacht à la Herr der Ringe.
Der altmodische Stil (vor ca. 60 Jahren) wirkt richtig erfrischen. Keine Kids die nur fluchen und cool sein wollen. Die 4 Kinder spielen ihre Parts wirklich sehr überzeugend. Vor allem Georgie Hennley (oder so ähnlich), die die Lucy spielt ist einfach herzerwärmend.
Ich wusste von Anfang an, dass es eine Geschichte über und für Kinder ist. Wenn man das weiss und sich darauf einstellt, wird man verzaubert. Ich denke auch nicht, dass der Krieg verherrlicht wird. Es ist immer allen klar, dass es etwa Schlechtes ist. Manchmal lässt er sich eben nicht vermeiden.
Die ganze Geschichte um Aslan hingegen fand ich auch nicht so toll. Und dass er aussgerechnet dann noch aufersteht finde ich unnötig. Aber das ist eigentlich das einzige was mich stört.
Die ganzen Bilder, die aus einer anderen Zeit stammenden und witzigen Dialoge und die tollen Schauspieler machen Narnia für mich sehr sehenswert.
Der plötzlich auftauchende Satan Claus war dann doch ein sehr konsternierender Moment... Gut war der Giftzwerg, der Diener der weißen Hexe und die Biber im kettenhemd...
Ich fand den Film sehr gut, auch wenns ja eigentlich ein Kinderfilm ist. Ich habe mir auch den Soundtrack gekauft und zu Weihnachten habe ich das Filmbuch geschenkt bekommen.
Ich fand den Film eigentlich recht gut (zumindestens auf jeden Fall schon mal nicht so schrecklich, wie ich es nach der "Amerikaner fahren auf christliche Motive ab"-Berichterstattung erwartet hatte).
Die OV ist uebrigens auch ungekuerzt (meine Theorie: die haben in der kinderfreien Version nur alles rausgeschnitten, wo die "beaver" vorkammen...) - allerdings beginnt sie lustigerweise in Deutsch (wir wollten grad schon aus dem Kinosaal stuerzen, bis wir bemerkten, dass es sich um deutsche Bomberpiloten handelte, die Originalton sprachen *G*)
Allerdings frage ich mich wirklich, warum ich immer fuer die Boesen bin... also der Loewe hat mich ja schon immer gestoert. Was ist das denn fuer ein Opfer, wenn man genau weiss, dass man ueberlebt (und hinterher sogar alle Haare wieder hat...)?
Nene, greenslob, that ist not richtig. Der Löwe meinte, dass man durch ein Opfer die Chance bekäme, wiederzukommen. Keine Garabntie, die gibt es nur bei OBI...
Ansonsten ein Film, der nie und nimmer den Weg in meine Sammlung finden wird... Die Momente, die einem peinlich waren, ass man im Film sitzt, rissen nicht ab. Das war auch kein Kinderfilm, sondern ein künstlich auf kindisch-kindlich gepuschtes Machwerk.
"3 Haselnüsse für Aschenbrödel" ist ein Kinder-Märchenfilm, den auch Erwachsene mit Genuss sehen können. Aber nicht dieser Schrott.
Nein, da hat grennslob schon recht.
Ich zitiere mal aus dem Buch:
Er weiß also schon von seiner Rückkehr.It means," said Aslan, "that though the Witch knew the Deep Magic, there is a magic deeper still which she did not know. Her knowledge goes back only to the dawn of time. But if she could have looked a little further back, into the stillness and the darkness before Time dawned, she would have read there a different incantation. She would have known that when a willing victim who had committed no treachery was killed in a traitor's stead, the Table would crack and Death itself would start working backward."
Das eigentliche Opfer besteht, imo eher aus der Behandlung die Aslan vorher ertragen muß. Im Buch ist das sehr viel detailierter beschrieben, wie er erniedrigt wird. Von Anspucken bis kahl rasieren ist da alles dabei.
Ich persönlich würde sowohl von Buch, als auch jetzt von dem Film sehr gut unterhalten.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Als Lesezeichen weiterleiten