Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Fragen zur PC-Aufrüstung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Forumon
    Dabei seit
    07.10.2002
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.732

    Standard AW: Fragen zur PC-Aufrüstung

    Zitat Zitat von mukenukem
    Da könnten wir jetzt ne Grundsatzdiskussion führen, AMD oder Intel.
    Jo, das wäre auch nicht hilfreich.

    Natürlich kanns auch ein AMD sein
    Die Alternative wäre dann ein A64 3700+ mit San Diego Kern, Board mit nForce 4 Chipsatz

  2. #2
    Tastaturquäler Avatar von Crystal
    Dabei seit
    23.05.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.216

    Standard AW: Fragen zur PC-Aufrüstung

    Erstmal danke für die vielen Tipps!

    Die Grafikkarte habe ich jetzt tatsächlich mal auf die GeForce 7800 GTX festgelegt. Im Moment ist mein PC noch mit einer Radeon 9800 Pro ausgestattet, also nichts, womit ich noch 1 Jahr auskommen würde.

    Hm, also ein A64 3700+ wäre von der Leistung her etwa mit einem Pentium 3,4 GHz (ich hatte jetzt an den P4 650 gedacht) vergleichbar? Dann würde ich mich nämlich gleich mal nach Preisen für beide umsehen. Bis dahin warte ich dann auch noch mit dem Mainboard, aber an ein Asus hatte ich auch schon gedacht. Und ohne AGP-Slot, denn den brauche ich ja wirklich nicht mehr.

    Beim Arbeitsspeicher wollte ich gleich bis auf 1,5 oder 2 GB aufrüsten. Denn meine derzeitigen 640 MB sind wohl im Moment eins der Hauptprobleme. Aber DDR667 sollte es dann schon sein? Dann werde ich mal zusehen, dass ich den von Samsung auftreiben kann.

    Ans Netzteil habe ich bisher überhaupt noch nicht gedacht. Das ist bisher immer unproblematisch abgelaufen. Aber nach dem ausdrücklichen Hinweis werde ich darauf achten.

    Eine neue Festplatte werde ich wohl auch nehmen und dafür die kleinere rausschmeißen. Ich hatte da erstmal an eine Samsung SP2504C gedacht. 250 GB dazu wären schon was.
    Die ist im Moment aber sowieso noch am unsichersten. Je weiter oben es in diesem Post steht, desto mehr habe ich mich festgelegt.

  3. #3
    Dauerschreiber Avatar von mukenukem
    Dabei seit
    07.10.2002
    Beiträge
    921

    Standard AW: Fragen zur PC-Aufrüstung

    Samsung Festplatten sind empfehlenswert, da zuverlässig und leise. Ebenso der Speicher, wir verwenden in der Firma eigentlich nur Samsung Speicher. Du könntest natürlich noch schnelleren Speicher suchen, aber eine kleinere CL bringt kaum merklich Mehrleistung.

    Bei den Festplatten mußt du etwas aufpassen, Stand der Technik ist SATA und viele aktuelle Boards haben 4x SATA und nur mehr 1x IDE. Da kannst du gerade noch die optischen Laufwerke anschließen. Allerdings sind manche Boards auch überkomplett mit Laufwerksanschlüssen ausgestattet...
    "In this house we obey the laws of Thermodynamics !" - Homer Jay Simpson

  4. #4
    Dauerschreiber Avatar von Drago
    Dabei seit
    07.10.2002
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.076

    Standard AW: Fragen zur PC-Aufrüstung

    An deiner Stelle wuerde ich mit dem ganzen bis ca. februar warten, bis dahin sollten die preise nach dem weinachtsgeschaeft gefallen sein, und hoffentlich BTX wirklich zum standard geworden sein. eventuell kann man sich dann auch schon das XP64Bit besorgen, dann waere auch schon die Frage geklaert ob du ein 64 Bit Proz brauchst oder nicht.

  5. #5
    Tastaturquäler Avatar von Crystal
    Dabei seit
    23.05.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.216

    Standard AW: Fragen zur PC-Aufrüstung

    Ich hab jetzt einfach mal bestellt. Vor allem wartet Black & White 2 auch noch darauf, zu Ende gespielt zu werden, denn die Ruckelei bei großen Einwohnerzahlen und das ewige Laden möchte ich mir nicht mehr antun. Nach der ausführlichen Beratung hier (danke nochmal ) kommt jetzt auch das Endergebnis:

    Zu meiner eigenen Überraschung habe ich jetzt doch den Athlon64 3700+ genommen. Dazu dann das Asus A8N-SLI Premium (Mainboard) und entsprechend 4x 512MB DDR400 RAM von Infineon. Hab mich noch etwas "umgelesen" und das soll wohl ganz gut zusammenarbeiten.

    Grafikkarte ist die Asus EN7800GTX Top geworden. Dann noch ein Be Quiet!-Netzteil mit 520W. Ich hoffe ja noch, dass mein PC jetzt endlich mal leiser wird.

    Dazu kommen dann noch die kleinere Sachen, Festplatte (Samsung SP2504C), DVD-Brenner und -Laufwerk und das war's dann auch.

    Jetzt warte ich auf die Lieferung. Und ihr könnt mich jetzt für eventuelle Fehlwahlen steinigen.

  6. #6
    Forumon
    Dabei seit
    07.10.2002
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.732

    Standard AW: Fragen zur PC-Aufrüstung

    Zitat Zitat von Crystal
    Und ihr könnt mich jetzt für eventuelle Fehlwahlen steinigen.
    Klingt doch gut. Wenn das alles schön harmoniert, dann viel Vergnügen damit.

  7. #7
    Dauerschreiber Avatar von mukenukem
    Dabei seit
    07.10.2002
    Beiträge
    921

    Standard AW: Fragen zur PC-Aufrüstung

    Du hast weise gewählt. Eins würde ich dir noch empfehlen: Einen möglichst großen, langsam laufenden Gehäuselüfter. Vor allem die Lautstärke der Grafikkarte kannst du damit effektiv senken, da der Lüfter temperaturgeregelt ist und je geringer die Gehäusetemperatur, desto niedriger der Lärm. Außerdem bekommst du damit die heiße Luft (und davon gibts genug) gut aus dem Gehäuse, ohne daß sie zusätzlich noch das Netzteil aufheizt....
    "In this house we obey the laws of Thermodynamics !" - Homer Jay Simpson

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ratschläge bei meiner PC Aufrüstung gesucht!
    Von DerBademeister im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.01.2009, 20:28
  2. PC und TV Probleme und Fragen
    Von rgHorus im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.10.2005, 17:27
  3. Fehlerchen und Fragen
    Von Glottisfly im Forum Infos & Support: SpacePub, Spielhalle & Partnerseiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.12.2001, 19:42
  4. Fragen zur Technik
    Von cosmonusa im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.11.2001, 18:19

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •