Na huch? Noch kein Thread dazu?

Denn, Tadaaaa, der neuste Spross des Klassikers ist da. Und er sieht verdammt gut aus.

Ich hatte leider bisher nur die Möglichkeit, ein kurzes Spielchen wagen, aber: Civ 4 ist genauso süchtig-machend wie seine Vorgänger.

Mir gefallen besonders:
- die Siegvariante "kulturelle Vorherrschaft" und die Sache mit der Kultur sowieso: Annektieren von Grenzstädten der Nachbarn, ohne jemals einen Krieg anzufangen. Einfach die Kuktur der nächstliegenden eigenen Stadt fördern, evtl. den einen oder anderen Großen Künstler dort opfern und Schwupps, schon laufen die Nachbarn über
- die Auswahl der Civ-Leader mit ihren spezifischen Fähigkeiten (ich spielte Frankreich mit Ludwig XIV, kreativ und industriell)
- die zahlreichen, wild kombinierbaren Staatsformen (da hat sich wirklich ordentlich was getan)
- den erstmaligen Einbau von Religionen ins Spielprinzip (der Zivilopedia-Eintrag dazu ist sehr amüsant: die Spieleentwickler haben wirklich peinlichst versucht, bloß keine Religion zu bevorzugen )
- die Grafik: irre! Ein- und auszoomen per Mausrad - von der Satellitenansicht bis mitten in die Stadt hinein oder auf die Nasenspitze des Kampfelefanten.
- die Musik (zum Teil): der Titel-Song ist klasse und außerdem ein ziemlicher Ohrwurm, die Hintergrundmusik während des Spiels ist meiner Ansicht nach zum größten Teil auch sehr gut gelungen, nicht zu aufdringlich aber doch bemerkbar. Lediglich die Choräle während des Mittelalters gingen mir nach einer Weile etwas auf die Nerven.
- und noch so vieles, das ich noch gar nicht endeckt habe.


Hier geht's zur offiziellen Website.

Was sagt ihr zu Civ4?