Also in Deutschland ist sowas hochgradig illegal ohne Wissen des Users irgendetwas zu installieren.
Aber ums mal so zu sagen:
Ich bin echt froh nen Mac zu haben![]()
Meiner Meinung nach ist das ganz einfach Computersabotage. Ungefähr wie die Verbreitung eines Virus. Enstprechend sollte Sony/BMG verklagt werden. Ist wohl nur ne Frage der Zeit, bis sich ein findiger Anwalt im Amiland findet und Sony auf ein paar Milliarden verklagt, denn die CD wird wohl nur in Amerika verkauft (außer Sony ist komplett Meschugge und "probiert" sowas großflächig, was ziemlich ins Geld gehen könnte). Ist im Grunde nichts anderes als wenn man einen PC mit einem Virus infiziert.
Naja, viel schlechter gehts wohl nicht mehr. Wobei es hier um Sony Music/BMG handelt.naja aber sony macht sich bei mir echt einen schlechten namen
Es gibt eigentlich nur eine logische Konsequenz. Sony boykottieren. Nur mehr Musik-CDs kaufen, welche garantiert nicht kopiergeschützt sind, denn diese machen sowieso nur Probleme.
Übrigens, mit Linux gibts da keine Probleme![]()
Geändert von mukenukem (02.11.2005 um 23:55 Uhr)
"In this house we obey the laws of Thermodynamics !" - Homer Jay Simpson
Nun, laut Spiegel-Online wird man nach EU-Recht potentieller Straftäter, wenn man den Kopierschutz wieder aus seinem System entfernt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Als Lesezeichen weiterleiten