Ich lese grade ,Per Anhalter durch die Galaxis, und nebenher noch Kurzgeschichten aus älteren ,,Sammel-Serien,,.
Ich lese grade ,Per Anhalter durch die Galaxis, und nebenher noch Kurzgeschichten aus älteren ,,Sammel-Serien,,.
Verhöhnter Zorn, TNG Buch. gerade angefangen. Mal sehen was wird.
Lese grade das Technische Handbuch der U.S.S. Enterprise D.
Spannender als mancher Krimi! :P
Last edited by FWK at 27.10.2002, 23:25
Ich lese grade ein Buch mit 3 Enterprise classic geschichten, bin grade bei der 2 ten, "Meuterei auf der Enterprise" armer Kirk......am lustigesten ist immer noch McCoy![]()
Wenn etwas nicht mit Gewalt funktioniert, dann liegt es daran, dass man nicht genug davon benutzt.
Besser in der Hölle zu Herrschen, als im Himmel zu dienen.
Wenigstens bin ich nicht der einzige der mehrere Bücher auf einmal lesen tut.![]()
Das Haus Harkonnen
Die Ordensburg des Wüstenplaneten
Handbuch der Parapsychologie
Völkermord der Titopartisanen (in D auf dem Index)
Je nach Laune greife ich mir das eine oder andere und lese darin weiter. Da ich jedes Buch wie einen Film aufnehme, kann ich kein Buch zweimal lesen, denn spätestens nach 10 bis 20 Seiten ist der komplette Inhalt wieder voll da.
Zur Zeit lese ich von Stefan Zweig Castellio gegen Calvin oder Ein Gewissen gegen die Gewalt. Größtenteils geht es halt um die Beschreibung der Ereignisse in Genf irgendwann im 16. Jahrhundert. Calvin ist ein Reformer, der in Genf zum Machthaber wird und er ist sehr diktatorisch/totalitär eingestellt. Castellio ist ein Gelehrter und Humanist. Er klagt Calvin an einen Menschen (Servet) ungerechtferigt ermordet zu haben.
{Die Beschreibung war jetzt sehr unzureichend}
Eigentlich interessiert mich das ja einen Scheißdreck und bei keinem anderen Autor würde ich länger als 50 Seiten durchhalten, aber Stefan Zweig erzählt einfach wie kein Anderer. Er ist total in den Geschehnissen drin und beschreibt alles sehr lebendig (und polarisierend). Daher ist das echt fesselnd.
Außerdem habe ich vor mir diese Woche von Lem Solaris und von Haldemann den ewigen Krieg zu bestellen.
I mean, after all; you have to consider we're only made out of dust. That's admittedly not much to go on and we shouldn't forget that. But even considering, I mean it's a sort of bad beginning, we're not doing too bad. So I personally have faith that even in this lousy situation we're faced with we can make it. You get me?
Ich weiß nicht wieso, aber aus irgendeinem Grund hab ich jetzt erneut den Versuch gestartet - der 5. insgesamt - Star Wars - Palpatines Auge von Barbara Hambley zu lesen.
Is echt ööööde irgendwie, aber da kommt Lukes 1. naja....2. große Liebe drin vor![]()
ich lese gerade mal wieder einen "guten alten" John Irving.
"Die wilde Geschichte vom Wassertrinker" Lache mich dabei immer wieder kaputt, trauere, fühle mich wohl, feirere..u.s.w. ist eins der besten, die JI geschrieben hat, finde ich. (*Großer John Irving Fan sei*)
Nebenbei lese ich in der Bahn "Book of cards, 1" von... fällt mir grad nich ein...DeCandido, galub ich (Farscape-Literatur halt..), hat mich bis jetzt noch nicht so gefesselt, bin aber auch erst auf Seit 33.
Außerdem dacht ich daran, demnächst mal wieder Philippe Djian zu lesen (ich lese ziemlich viel und auch ziemlich viel mehrfach..) "Blau wie die Hölle" zum Beispiel...dachte ich mir. (wenn´s einer kennt?)
Lesen ist jedenfalls was verdammt Geniales, und ich bin froh, daß ich zur Zeit keine Fachliteratur wegen Studium oder sonstigem lesen muß...
Have fun
galaxy
Bret Easton Ellis Die Informanten habe ich Solaris und dem ewigen Krieg jetzt doch noch vorgezogen. War etwas schwierig und ich denke mal das ich sehr schnell nochmal lesen werde, aber Ellis Stil ist umwerfend, so dass mir das Buch gefallen hat.
Jetzt kommt aber Haldemanns Der Ewige Krieg dran.
I mean, after all; you have to consider we're only made out of dust. That's admittedly not much to go on and we shouldn't forget that. But even considering, I mean it's a sort of bad beginning, we're not doing too bad. So I personally have faith that even in this lousy situation we're faced with we can make it. You get me?
-
Geändert von akaroid (09.04.2019 um 22:11 Uhr)
Ich les gerad nen 183seitigen Roman für Jungs "Alles Aus Liebe". B)
Doch so viele Seiten?![]()
Star Wars - X-Wing Series #4: The Bacta War von Michael A. Stackpole.
:P Das is ein erster Schreibversuch, des Autors, dafür schon sehr gut und wesentlich länger als vergleichbare "Storys".
-- Amu
Im moment? Dieses Forum.
Achja, buchtechnisch?
Hägar, der Schreckliche: Sieg & Niederlagen
Gelegentlich auf dem Klo das Battle-Tech Hardware Handbuch 2750. Oder die anleitung von The Sims.
Das letzte gescheite buch was ich gelesen hab war Die Moorhexe von Hohlbein, so zum dritten mal oder so.![]()
Man, bin echt verwundert das jemand die Wörter gescheit und Hohlbein in einem Satz verwendet.![]()
Mir fallem zu dem ja viele Wörter ein aber gescheit? Ich weiß nicht.
Ich werde mich jetzt ajF durch die letzten Seiten von Robin Cooks bisher zweitschlechtesten Buchs Shock lesen und dann endlich mit Everythings Eventual von Stephen King anfangen. Aber da das nur Short-Stories enthält werde ich nebenbei noch mit Otherland Band 1 anfangen.
Last edited by Last_Gunslinger at 04.11.2002, 01:13
Ich lese gerade
KON-TIKI von Thor Heyerdahl,
Indiana Jones und der Tanz der Giganten von Rob MacGregor,
Handbuch der Mythologie von Friedrich Kurts
und für die Schule fang ich bald mitMario und der Zauberer an (von Thomas Mann)!
was hab ich grade fertig?
- Der Herr der Ringe Teil drei (J.R.R. Tolkien)
- About a Boy (Nick Hornby)
--> beides sehr zu empfehlen
Ansonsten hab ich mich zu Star Wars - Das Erbe der Jedi-Ritter Teil1 - Die Abtrünnigen (R.A. Salvatore) überreden lassen, das is auch recht gut
Last edited by Mara at 04.11.2002, 15:46
Hab grade (vor zwei Stunden) mit "Lord of the rings" angefangen. Nebenbei les ich dann noch "Elfentanz" von Hohlbein und ein Buch über Astronomie.
<span style='color:yellow'>Don't just trust something... Believe in it!</span>
Ich kann nur jedem empfehlen (wers noch nicht kennt):
Der Prophet (von Kalil Gibran)
Ich bin wohlgemerkt nicht religiös, also keine Angst!
Die Weisheiten in diesem kleinen Bändchen (sein berühmtestes Buch) sind zeitlos und wunderschön (zudem hab ich die Ausgabe mit Bildern des Autors, doppelt schön)!!!
L'enfer c'est les autres!
James Joyce - A Portrait Of The Artist As A Young Man
lag im Buchladen in der "klassische Bücher extra billig"-Ecke
da hab ich es einfach mal gekauft![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
Als Lesezeichen weiterleiten