Originally posted by murx@27.01.2004, 05:29
Sternengeist, -feuer, -nebel @ Poul Anderson


Nach vielen Jahren in der "Wenn ich genug Zeit habe." Sektion schlug ich vor genau vier Tagen zu und klopfte den Staub von diesen, fast schon klassischen(?) Büchern. Allein daß ich jetzt bereits fertig bin sagt genug aus.

Die Story ist klar konstruiert und hebt auf eine etwas hinterhältige Weise in sehr abstrakte Höhen ab. Die gesamte Erzählung wimmelt von Andeutungen und Anekdoten die erst ein bis zwei Bücher später ihren vollen Sinn entfalten. Die Detail verliebte Erzählweise und die besonders menschlich agierenden Charaktere, auch wenn es mitunter keine sind, retten und erzeugen ein glaubhaftes, wenn auch kein zu schönes Bild.

Ich fühlte mich zumindest gut unterhalten. Aber ich glaube auch, daß die Bücher sehr langweilig wirken könnten wenn man sich mehr nebenbei daran macht. Als Einschlaflektüre recht ungeeignet.


Sobald ich etwas Nachtruhe nachgeholt habe ist John Shirley – "Es werde Licht" dran. Ich bin gespannt.
Ich habe einen Roman daraus gelesen - so vor vier Jahren. Ich habe keine Erinnerung mehr daran und das ist ein schlechtes Zeichen.

Ansonsten kämpfe ich mich immer noch durch den Armageddon Zyklus und glange langsam zum sechsten und letzten Band. Naja, es sind ja auch nur 5500 Seiten.