Leider kann ich vorm Buch der Neuen Sonne auf Deutsch nur warnen. Mit einigem Abstand die schlechteste Übersetzung, die mir bisher begegnet ist - inklusive Sexszene, die im Original nicht vorkommen! Und sämtliche sprachliche Absonderlichkeiten, die einen großen Teil der Fremdartigkeit der Welt des Originals ausmachen, sind ausgebügelt und auf den sprachlich kleinsten gemeinsamen Nenner runtergekocht. Sehr, sehr traurig. Wenn Du willst, kann ich Dir die Bücher beim nächsten TBFC mal mitbringen, man kriegt sie eh nur noch second hand, und die Übersetzung ist das Geld echt nicht wert. Und meine Mutter vermißt sie vermutlich nicht, wenn ich sie mal ein halbes Jahr ausleihe, um sie zu verleihen. ;-)Zitat von Cuspid
Mein Traum wäre, daß Klett-Cotta jetzt, wo sie schon eine Serie von Wolfe im Programm haben, auch das Buch der Neuen Sonne neu übersetzen lassen und rausbringen. Damals war's im Heyne-Verlag, was bei Licht besehen eigentlich der falsche Verlag war - das hätte damals schon eher in die Phantastische Bibliothek bei Suhrkamp oder eben in die Hobbit-Presse von Klett-Cotta gepaßt.
Hehe. Das gehört, wie es der Zufall will, zu den Büchern, die ich diesen Monat noch bestellen möchte.Momentan lese ich "Die Stadt der träumenden Bücher" von Walter Moers.
GENIAL! Wer Bücher (und vor allen Dingen Antiquariate) mag wird dieses hier lieben.
Als Lesezeichen weiterleiten