John Katzenbach - Der Täter

Wurde mir zum Geburtstag geschenkt und wäre im Buchladen sicher nicht das erste, was ich mir kaufen würde. Aber das Buch hat mich angenehm überrascht! Die Hauptthematik ist die Jagd auf einen ominösen "Schattenmann", der Deckname eines Greifers aus dem zweiten Weltkrieg. Greifer waren in Berlin Juden, die (meist) gezwungen wurden, andere Juden zu finden und auszuliefern, um ihre Familien zu retten (was gelogen war). Doch der wohl gefürchtetste von ihnen scheint überlebt zu haben und nun im Miami Beach von 1995 wieder sein Unwesen zu treiben.
Katzenbach lässt sich Zeit damit, seinen Hauptcharakteren eine gewisse Tiefe zu geben und auch einige Nebencharaktere kommen dabei nicht zu kurz. Von Anfang bis Ende hat das Buch Tempo, es wird nicht langweilig, auch wenn bei etwa 3/4 des Buches der Strohhalm doch etwas arg schmal wirkt, nachdem gegriffen wird. Die Konstruktion erschien aber letztlich gelungen, weshalb ich das Buch nur jedem empfehlen kann, der sich für Krimis bzw. Thriller erwärmen kann.
Da es mir auf Deutsch geschenkt wurde, kann ich nur die alles in allem gut wirkende Übersetzung beurteilen. Teile des Buchs gehen leider verloren, da die Charaktere teilweise deutschen Hintergrund haben und durch das abgleiten in die deutsche Sprache dem Buch eine weitere Ebene gegeben wird (die im deutschen logischerweise verfällt).

Müsste ich wie bei den Filmen Sternchen vergeben, so wären hier 9,5/10 fällig. Sehr fesselnd, nie langweilig - gute Unterhaltung!