Zitat Zitat von Thandor Beitrag anzeigen
Dan Brown - The Lost Symbol

Schon seit über einer Woche fertiggelesen.
Achtung Spoiler!

Wem das schon vorher gefallen hat, der wird auch hier seinen Spaß haben. Bitte erwartet keine dramatischen Neuerungen - es gibt sie nicht. Eine Verbesserung stellt zumindest die Originalausgabe da. Bei der Übersetzung scheint gerne was verloren zu gehen, ich fand die englische Version richtig gut und vermute dass ich frühere Werke vielleicht nochmal auf englisch lesen sollte.
Extrem nervig fand ich die "Geschichtsstunde" auf den letzten 40 Seiten (engl. Ausgabe), sozusagen die Auflösung des Rätsels. Es war schlicht nicht mehr wirklich spannend, sobald der Bösewicht gestellt war. Schade drum.
Gibt aber immerhin 7 von 10 Sternchen - Popcornkino in Papierform. Und bald bestimmt auch "richtiges" Popcornkino.
Ich habe bisher zwei Bücher von Brown gelesen - Meteor und Illuminati - sowie den Sakrileg-Film mit Hanks und Tautou gesehen. Dabei war mein bestimmter Eindruck dass jedes seiner Machwerke absolut gleich strukturiert ist - kennt man Eines, kennt man Alle. Diese Wendungen die er einbaut funktionieren dann einfach nicht mehr, da man sie fünf Meilen im Voraus riecht, aus diesem Grund werde ich wohl auf weitere Browns als Nobrainer Urlaubsunterhaltung verzichten.

Zitat Zitat von kaot Beitrag anzeigen
witzig, ich auch. Wiedermal, muss ich dazu sagen, allerdings zum ersten mal in einem Buch das mir gehört
Was hältst Du von Snow Crash? Wird immer so als legitimer Nachfolger von Neuromancer beworben.