Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
Ein Buch völlig willkürlich in zwei Teile zu spalten um doppelt abzukassieren ist einfach eine Frechheit die man nicht mitmachen sollte, da damit genau diese Abzockermentalität belohnt wird.
Ganz so einfach ist es nicht. Stichwort Buchpreisbindung. Ich bin da allerdings auch recht unbelesen, wie der deutsche Buchmarkt funktioniert, aber mir hat da mal jemand einen recht langen Vortrag darüber gehalten, wieso man das macht bzw. machen muss. Leider habe ich das Meiste davon schon lange wieder verdrängt, aber hier habe ich noch einen Link zur Abschaffung der BPB und deren Folgen für den Büchermakrt in GB. Vielleicht interessierts dich.

Mittlerweile auch den 5. Band "Der Tag des Sehers" von Erikson und damit die nächsten 750 Seiten durchgelesen, welcher sogar im Prinzip noch ein Stück besser als sein Vorgänger war. Allerdings bin ich kein Freund von ellenlangen Schlachtbeschreibungen, auch wenn diese hier durchaus ihre Berechtigung hatten, und einige Passagen werden recht unreflektiert einfach weitererzählt, sowie der etwas zu häufige Gebrauch des Stilmittels der höheren Intervention (ok, ist kein wirklicher Kritikpunkt, wenn die Reihe "Das Spiel der Götter" heißt) und Zufällen im richtigen Augenblick führen zu Abzügen in der B-Note. Allerdings zeigt Erikson hier das erste Mal so richtig (im 3. deutschen Band gibt es eine ähnliche Stelle, aber das war auch das einzig positive was ich zu Band 2 und 3 sagen könnte), dass er sich in Sachen Dramatik und Charakterschicksale (da wars gut, dass es hier ein bisschen mehr Charakterisierung gab als sonst üblich) nicht hinter der Konkurrenz verstecken muss. Selten war ein Sieg so bitter, bildgewaltig und doch irgendwie auch befriedigend.

In den nächsten beiden Bänden scheint der Autor wieder zu den Schasuplätzen der von mir wenig gemochten Bände 2 und 3 zurückzukehren. Mal sehen, ob die dortigen Handlungsstränge einen ähnlichen Qualitätsschub erfahren.