Originally posted by Vinni+23.09.2003, 08:25--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Vinni &#064; 23.09.2003, 08:25)</td></tr><tr><td id='QUOTE'> Das letzte Einhorn von Peter S. Beagle.

Die Geschichte kennt bestimmt jeder aus der Zeichentrickverfilmung. Und auch wenn ich den Film fast auswendig kenne, ist es doch schön, auch noch das Buch zu lesen. Ich bin dabei ziemlich überrascht, wie nahe der Film dem Buch kommt - selbst die allgegenwärtigen Lieder haben z.T. Textvorlagen im Buch. [/b]

Hey, das hört sich toll an. Ich wusst nicht, dass die wirklich hervorragenden Lieder nur mit Musik unterlegt wurden. Ich werde mir das Buch in den nächsten Jahren mal vornehmen. Derzeit habe ich mit Terry Goodkinds "Schwert der Wahrheit", Hamiltons "Armageddon Zyklus" und David Webbers "Honor Harrington Reihe" genug zum Lesen bis zum Jahresende hinaus (so ca. 15000 Seiten (puh))
-----
<!--QuoteBegin-Whyme
@05.08.2003, 17:19
Seit dem WE: Die zerbrochene Kette von Marion Zimmer Bradley aus dem Darkover-Zyklus. Ein Roman um die freien Amazonen. [/quote]
Liest Du die gesamte Darcover Reihe? Ich kann sie nur empfehlen. Man sollte aber wissen, dass sowohl qualitative als auch inhaltlich große Schwankungen vorliegen. Bis auf die ältesten Werke des Zyklus sind aber fast alle Romane sehr gut. Ein Tipp: Beim Weltbild Verlag gibt es eine sehr schöne Hardcover Sammlerausgabe zu einem vernünftigen Preis.