Mich verwundern eher die Leute, die in seine Filmfonds investieren und somit die ganzen Filme ermöglichen. Anscheinend scheinen sie ja doch gut zu laufen, so dass er Geld für neue Projekte zusammen bekommt. Dungeon Siege kostet wohl 60 Millionen - und das ganz ohne Hollywood ist schon erstaunlich. Vielleicht sollten fähigere Regisseure, die frei von Hollywood arbeiten wollen, auch mal solche Fonds eröffnen. Und um so mehr schmerzt es eben, dass so ein Dilletant so viel Geld verpulvern kann.
Als Lesezeichen weiterleiten