zur Zukunft von Internetforen

Zitat Zitat von heise online
Das Hamburger Landgericht hat eine einstweilige Verfügung bestätigt, nach der es heise online verboten ist, Forenbeiträge zu verbreiten, in denen dazu aufgerufen wird, durch den massenhaften Download eines Programms den Server-Betrieb eines Unternehmens zu stören. Der Heise Zeitschriften Verlag wird damit faktisch gezwungen, sämtliche Beiträge zu den Diskussionsforen im Vorhinein auf diesen Rechtsverstoß hin zu überprüfen. Das Urteil (Az. 324 O 721/05) dürfte gravierende Auswirkungen auf den Betrieb von Webforen und vergleichbaren Diensten haben.
Also schützt uns auch ein "virtueller" Artikel in der Forums-Bible nicht (unbedingt) vor Haftung, allerdings nehmen alle Mods bisher ihrer Aufgabe gewissenhaft nach, solche Hinweise aus Beiträgen fernzuhalten. Uns darf nur nichts durch die Lappen gehn...

Ganzer Artikel: Urteil: Heise haftet auch ohne Kenntnis für Forenbeiträge