Umfrageergebnis anzeigen: 2 Kategorien sind noch ungeklärt. Was wäre euch am liebsten?

Teilnehmer
5. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • A) Bester männlicher Schauspieler; B) Beste weibliche Schauspielerin

    3 60,00%
  • A) Beste/r Schauspieler/in; B) Beste DVD-Veröffentlichung

    0 0%
  • A) Beste/r Schauspieler/in; B) Was anderes

    1 20,00%
  • A) Beste/r Schauspielerin/in und nix weiter

    1 20,00%
Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: SFC-Awards 2005: Planung & Feedback

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von wu-chi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.093

    Standard AW: SFC-Awards 2005: Planungsphase

    für mich bitte auch die längere Variante.
    5 Nominierungen wären auch okay

    Grüße
    wu-chi
    "Any given man sees only a tiny portion of the total truth, and very often, in fact almost perpetually, he deliberately deceives himself about that little precious fragment as well. A portion of him turns against him and acts like another person, defeating him from inside. A man inside a man. Which is no man at all."
    Philip K. Dick (A Scanner Darkly, 1977)

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: SFC-Awards 2005: Planungsphase

    So, die Woche ist vorüber, und in einem angenehm einstimmigen Ergebnis habt ihr euch für die längere Variante entschieden - was mir persönlich auch sehr recht ist

    Nun gibt es eigentlich nur mehr eine große Frage zu klären: In welchen Kategorien soll der SFC-Award vergeben werden?

    Wie Kaff schon richtig festgestellt hat, war die Beteiligung in der letztjährigen dtv-Kategorie verschwindend gering, weshalb sich mir die Frage stellt, wie sinnvoll eine solche Kategorie wirklich ist. Ich würde daher dazu tendieren, ev. einen eigenen Thread zu eröffnen, in dem relativ unkompliziert über die besten dtv-Veröffentlichungen des letzten Jahres abgestimmt wird, eben diese Abstimmung jedoch aus den eigentlichen SFC-Awards herausnehmen.

    Damit bleiben die beiden Kategorien "Bester Film" und "Bester Genre-Film". Bevor wir uns der Frage nach weiteren Kategorien zuwenden bitte ich euch um Vorschläge, wie man ein ähnliches Debakel wie im Vorjahr bez. der Kategorie "Bester Genre-Film" (Debakel insofern als das viele User nicht wussten was genau damit gemeint ist) vermeiden kann - denn dieses Jahr würde ich diese Verwirrung gerne verhindern.

    Bleibt die Frage, welche neuen Kategorien wir dazunehmen wollen. Ich habe mir dazu bereits einige Gedanken gemacht und werde euch gleich ein paar Vorschläge machen, zuvor möchte ich jedoch noch folgendes feststellen: Die SFC-Awards 2005 sollen keinesfalls aus mehr als 5 Kategorien bestehen! Tatsache ist, je umfangreicher die Abstimmung, desto größer der damit verbundene Aufwand. Damit steigert sich für die User eben auch die Hemmschwelle, sich die Zeit zu nehmen und teil zu nehmen, und dementsprechend reduziert sich die Beteiligung. Eben deshalb halte ich eine Kategorienanzahl von 4-5 für ideal.

    Was die neuen Kategorien betrifft, würde mir insbesondere eine Abstimmung zum "besten Schauspieler des Jahres" und zur "besten Schauspielerin des Jahres" gefallen - wobei ich hier bewusst dazu tendieren würde, im Gegensatz zu Oscars und Co. nicht nur eine einzige Rolle, sondern alle Leistungen eines Schauspielers/einer Schauspielerin zu berücksichtigen und quasi die beste "Jahresleistung" über alle Filme hinweg zu prämieren. Alternativ dazu können wir aber natürlich auch, wenn euch das lieber ist, zu einer Abstimmung übergehen, in der wir die beste männliche und weibliche Schauspiel-Leistung (unter Nennung des Films) prämieren.

    Sollten wir tatsächlich 2 Schauspiel-Kategorien hereinnehmen (wie diese dann auch immer genau aussehen werden) bliebe noch maximal ein Platz offen. Hier könnte ich mir persönlich viele verschiedene Kategorien vorstellen. So könnten wir z.B. das beste Drehbuch (also die beste Handlung, ungeachtet der schauspielerischen Leistung und der Inszenierung) prämieren, oder über den besten Regisseur abstimmen lassen (wobei sich letzteres Ergebnis vermutlich stark mit dem besten Film decken würde), oder auch einzelne Aspekte wie den Soundtrack oder die Special Effects herausnehmen. Ein Vorschlag, der letztes Jahr von einem User vorgebracht wurde, und den ich euch auch nicht vorenthalten will: Eine Abstimmung zur besten DVD-Veröffentlichung des Jahres. Welche dieser Alternativen spricht euch am meisten an, oder habt ihr gar einen ganz anderen Vorschlag dazu, wie die 5. Kategorie aussehen könnte?

    Ich bin schon sehr auf eine Meinungen und eure Vorschläge gespannt

    HAVE A NICE DAY
    cornholio1980
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  3. #3
    Dauerschreiber Avatar von TheEnvoy
    Dabei seit
    06.01.2003
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.148

    Standard AW: SFC-Awards 2005: Planungsphase

    Also was die dtv Kategorie angeht bin ich der Meinung das die wirklich neben den
    SFC-Awards laufen kann, so das dieser Platz von einer anderen Kategorie
    übernommen werden kann.

    Wenn es insgesammt nur 5 Kategorien sein sollen wäre ich für folgende:

    - bester SciFi / Fantasy Film
    - bester Film
    - bester Schauspieler
    - beste Schauspielerin
    - beste DVD Veröffentlichung

    wobei wir für letztere auf jeden Fall wissen sollten welche DVDs 2005
    veröffentlicht wurden. Da wird es aber sicher eine ähnliche Seite wie für die
    Kinoveröffentlichungen geben.

    Was die Schauspielleistungen angeht könnte ich mir vorstellen das man die
    Schauspieler unabhängig davon nomminiert ob es eine Einzel- oder eine
    Gesammtleistung ist. Jeder könnte doch dazuschreiben warum die Nomminierung
    erfolgt - letzten Endes ist es doch egal ob es eine _überragende_ Einzelleistung
    oder eine beachtenswerte Gesamtleistung war...

    Alternativ kann ich mir auch die Kategorie bester Soundtrack vorstellen - bestes
    Drehbuch finde ich hingegen weniger interessant.

    Eine weitere Alternative wäre für mich zudem die Schauspielleistung gesamt zu
    bewerten, also Schauspieler und Schauspielerinen in einen Topf zu werfen. Es
    gibt für mich keinen Grund warum die Frauen und Männer nicht gegeneinander
    antreten sollten. Eine gute Leistung ist doch schließlich nicht
    Geschlechtsspeziefisch. Dies hätte den Vorteil das wir nicht nur einen sondern 2
    neue Plätze frei hätten...

    also dann so aussehen könnte:

    - bester SciFi / Fantasy Film
    - bester Film
    - beste schauspielerische Leistung (m/w)
    - beste DVD Veröffentlichung
    - bester Soundtrack

    jm2c

  4. #4
    Moderator Avatar von greenslob
    Dabei seit
    05.11.2003
    Ort
    Düsserdolf
    Beiträge
    1.925

    Standard AW: SFC-Awards 2005: Planungsphase

    Werden bei DVD denn nur RC 2 bzw. deutsche Veroeffentlichungen akzeptiert?

    Dann könnte ich da nicht für Serenity stimmt ...

    Nehmt lieber Drehbuch *g*
    **** Nach dem TBFC ist vor dem TBFC ****

    Neu: jetzt mit Alkohol UND Waffen!

  5. #5
    Forumon
    Dabei seit
    07.10.2002
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.732

    Standard AW: SFC-Awards 2005: Planungsphase

    An eine Kategorie für überzeigendste Schauspielerleistung hatte ich auch gedacht und hielte ich durchaus für geeignet (wobei bei manchem dann vielleicht die Synchronsprecherleistung einfliesst). Zusammenlegung der Geschlechter ginge auch.
    Drehbuch hingegen hielte ich für ungeeignet - dazu bräuchte man ja das Drehbuch, denn nur so könnte man sich von der Inszenierung lösen. Da ist man als Laie doch etwas überfordert.
    Soundtraack ist auch so eine Sache - so richtig bewusst wird, zumindest mir geht es so, die Qualität auch dann erst deutlich, wenn man es vom Film losgelöst hört. manche Soundtracks passen zwar zum Film, sind aber lose ungeniessbar. Ausserdem hab ich da auch weniger "Gedächtnis" dafür. Dafür müsste ich mir den Film öfter anschauen oder den Soundtrack holen.
    Ansonsten wüsste ich aber auch keine Kategorie mehr, die man so als Laie bewerten könnte.

    Zitat Zitat von greenslob
    Werden bei DVD denn nur RC 2 bzw. deutsche Veroeffentlichungen akzeptiert?

    Dann könnte ich da nicht für Serenity stimmt ...
    Und ich die King Kong SE...
    Ist aber wieder mal eine gute Frage. Aber ich denke mal, dass könnte man schon in einen Topf werfen.

  6. #6
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: SFC-Awards 2005: Planungsphase

    Ich bin gegen eine Zusammenlegung der Geschlechter.

    Grund: Es gibt viel mehr männliche als weibliche Hauptdarsteller.

    Beispiele:

    - Harry Potter:
    M: Harry, Ron, Snape, Draco, Madeye Moody
    W: Hermine, MacGonnegal

    - King Kong:
    M: Kong, Denham
    W: Anne

    - Narnia
    M: Peter, Edmund,
    W: Susan, Lucy, weiße Hexe
    (okay, hier haben wir jetzt mal eine Frauenmehrheit)

    Eine Kategorie Drehbuch halte ich auch nicht für sinnig.

    Vielleicht noch beste Effekte?


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  7. #7
    Dauerschreiber Avatar von TheEnvoy
    Dabei seit
    06.01.2003
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.148

    Standard AW: SFC-Awards 2005: Planungsphase

    naja, blos weil es mehr männliche Hauptrollen gibt heißt das ja nicht das die
    besser sind

    Es bleibt doch dann jeden selbst überlassen ob er 5 Frauen, 5 Männer, 3 Frauen
    und 2 Männer ... nomminiert

    Deine Beispiele find ich zudem auch nicht grad überzeugend. Den letzten Potter
    habe ich noch nicht gesehen, aber wenn sich nicht grundlegend was geändert hat
    würde ich Draco beispielsweise nicht als eine Hauptfigur des Films sehen und
    Kong dürfte doch wohl computeranimiert gewesen sein und zu einer gute
    schauspielerischen Leistung zählt für mich auch die Mimik die bei Kong wohl kaum
    vom Schauspieler kam.

    Was die DVDs angeht würde ich dafür plädieren auch außerhalb von Deutschland
    erschienene Titel zu berücksichtigen, müsste man dann bei der Nomminierung mit
    angeben.

  8. #8
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard AW: SFC-Awards 2005: Planungsphase

    Zitat Zitat von Kaff
    (wobei bei manchem dann vielleicht die Synchronsprecherleistung einfliesst)
    In Anlehnung an diesen O-Ton-Fanatiker-Spruch (wobei da natürlich durchaus was dran ist, aber immer diese Seitenhiebe ... naja gehört nicht hier her), dass auch bei der der Kategorie DVD eine gewisse "Gefahr" besteht, dass die Meinung über den Film, der auf der DVD ist, eine Rolle spielen wird und nicht nur die reine tech. Umsetzung. Hier sollte man dann deutlich klarmachen, dass es um die Umsetzung geht und nicht um den Film (so habe ich das zumindest verstanden). Ich persönlich bräuchte so eine Kategorie jetzt nicht unbedingt, hätte aber auch nix dagegen. Die Frage ist, ob das genug Leute beurteilen können. Damit meine ich, dass die Anzahl derer, die einen bestimmten Film gesehen haben deutlich gößer sein dürfte, als die Anzahl derer, die auch eine bestimmte Veröffentlichung im Schrank stehen haben.

    Was die Kategorie Soundtrack angeht, sehe ich das ähnlich wie Kaff, ebenso in Sachen Drehbuch.

    Was die Kategorie Schauspielleistung angeht, könnte ich mich sowohl mit getrennten, als auch mit einer einzigen Wertung für Frauen und Männer anfreunden.

    Wenn es wirklich 5 Kategorien werden sollen, wäre als noch Platz, wenn Soundtrack und Drehbuch rausfallen. Effekte wären da nicht das schlechteste. Direct-to-Video finde ich zwar prinzipiell eine sehr interressante Kategorie, weil es nun mal nicht alle sehenswerte Filme auch ins Kino schaffen, aber nach den Erfahrungen vom letzten Jahr, ist es eben wirklich fraglich, ob das die Nachfrage groß genug ist.

    CU Falcon
    Geändert von Falcon (14.01.2006 um 01:17 Uhr) Grund: diverse Tippfehler korrigiert

  9. #9
    Forumon
    Dabei seit
    07.10.2002
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.732

    Standard AW: SFC-Awards 2005: Planungsphase

    Zitat Zitat von Falcon
    In Anlehnung an diesen O-Ton-Fanatiker-Spruch (wobei da natürlich durchaus was dran ist, aber immer diese Seitenhiebe ... naja gehört nicht hier her), dass auch bei der der Kategorie DVD eine gewisse "Gefahr" besteht, dass die Meinung über den Film, der auf der DVD ist, eine Rolle spielen wird und nciht nur die reine tech.
    Das stimmt schon und auch aus dem Grund:

    Zitat Zitat von Falcon
    Damit meine ich das die Anzahl derer die einen bestimmten film gesehen haben deutlich gößer sein dürfte, wie die Anzahl die auch eine bestimmte Veröffentlichung im Schrank stehen haben.
    find ich, dass auch diese Kategorie sehr floppen könnte. Ich hab zwar mir einige aktuelle DVD-Veröffentlichungen zu Weihnachten gegönnt, aber die meisten werd ich erst nächstes Jahr kaufen, wenn sie günstiger sind. Das einzige was ich tun könnte, ist die Reviews durchzulesen um zu sehen, wie gut sie ausgestattet sind. Aber das ist ja kein Erfahrungswert und somit auch nicht Sinn der Sache.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. SFC-Awards 2009: Ankündigung, Support und Feedback
    Von cornholio1980 im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 12.01.2010, 00:57
  2. SFC-Awards 2008: Ankündigung, Support & Feedback
    Von cornholio1980 im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 04.02.2009, 22:50
  3. SFC-Awards 2007: Ankündigung, Support und Feedback
    Von cornholio1980 im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.01.2008, 18:50
  4. SFC-Awards 2006: Fragen & Feedback
    Von cornholio1980 im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.02.2007, 21:54
  5. Adventskalender 2005 [FEEDBACK & SUPPORT]
    Von Ghettomaster im Forum Infos & Support: SpacePub, Spielhalle & Partnerseiten
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 30.12.2005, 20:03

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •