So, die Woche ist vorüber, und in einem angenehm einstimmigen Ergebnis habt ihr euch für die längere Variante entschieden - was mir persönlich auch sehr recht ist

Nun gibt es eigentlich nur mehr eine große Frage zu klären: In welchen Kategorien soll der SFC-Award vergeben werden?

Wie Kaff schon richtig festgestellt hat, war die Beteiligung in der letztjährigen dtv-Kategorie verschwindend gering, weshalb sich mir die Frage stellt, wie sinnvoll eine solche Kategorie wirklich ist. Ich würde daher dazu tendieren, ev. einen eigenen Thread zu eröffnen, in dem relativ unkompliziert über die besten dtv-Veröffentlichungen des letzten Jahres abgestimmt wird, eben diese Abstimmung jedoch aus den eigentlichen SFC-Awards herausnehmen.

Damit bleiben die beiden Kategorien "Bester Film" und "Bester Genre-Film". Bevor wir uns der Frage nach weiteren Kategorien zuwenden bitte ich euch um Vorschläge, wie man ein ähnliches Debakel wie im Vorjahr bez. der Kategorie "Bester Genre-Film" (Debakel insofern als das viele User nicht wussten was genau damit gemeint ist) vermeiden kann - denn dieses Jahr würde ich diese Verwirrung gerne verhindern.

Bleibt die Frage, welche neuen Kategorien wir dazunehmen wollen. Ich habe mir dazu bereits einige Gedanken gemacht und werde euch gleich ein paar Vorschläge machen, zuvor möchte ich jedoch noch folgendes feststellen: Die SFC-Awards 2005 sollen keinesfalls aus mehr als 5 Kategorien bestehen! Tatsache ist, je umfangreicher die Abstimmung, desto größer der damit verbundene Aufwand. Damit steigert sich für die User eben auch die Hemmschwelle, sich die Zeit zu nehmen und teil zu nehmen, und dementsprechend reduziert sich die Beteiligung. Eben deshalb halte ich eine Kategorienanzahl von 4-5 für ideal.

Was die neuen Kategorien betrifft, würde mir insbesondere eine Abstimmung zum "besten Schauspieler des Jahres" und zur "besten Schauspielerin des Jahres" gefallen - wobei ich hier bewusst dazu tendieren würde, im Gegensatz zu Oscars und Co. nicht nur eine einzige Rolle, sondern alle Leistungen eines Schauspielers/einer Schauspielerin zu berücksichtigen und quasi die beste "Jahresleistung" über alle Filme hinweg zu prämieren. Alternativ dazu können wir aber natürlich auch, wenn euch das lieber ist, zu einer Abstimmung übergehen, in der wir die beste männliche und weibliche Schauspiel-Leistung (unter Nennung des Films) prämieren.

Sollten wir tatsächlich 2 Schauspiel-Kategorien hereinnehmen (wie diese dann auch immer genau aussehen werden) bliebe noch maximal ein Platz offen. Hier könnte ich mir persönlich viele verschiedene Kategorien vorstellen. So könnten wir z.B. das beste Drehbuch (also die beste Handlung, ungeachtet der schauspielerischen Leistung und der Inszenierung) prämieren, oder über den besten Regisseur abstimmen lassen (wobei sich letzteres Ergebnis vermutlich stark mit dem besten Film decken würde), oder auch einzelne Aspekte wie den Soundtrack oder die Special Effects herausnehmen. Ein Vorschlag, der letztes Jahr von einem User vorgebracht wurde, und den ich euch auch nicht vorenthalten will: Eine Abstimmung zur besten DVD-Veröffentlichung des Jahres. Welche dieser Alternativen spricht euch am meisten an, oder habt ihr gar einen ganz anderen Vorschlag dazu, wie die 5. Kategorie aussehen könnte?

Ich bin schon sehr auf eine Meinungen und eure Vorschläge gespannt

HAVE A NICE DAY
cornholio1980