Umfrageergebnis anzeigen: 2 Kategorien sind noch ungeklärt. Was wäre euch am liebsten?

Teilnehmer
5. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • A) Bester männlicher Schauspieler; B) Beste weibliche Schauspielerin

    3 60,00%
  • A) Beste/r Schauspieler/in; B) Beste DVD-Veröffentlichung

    0 0%
  • A) Beste/r Schauspieler/in; B) Was anderes

    1 20,00%
  • A) Beste/r Schauspielerin/in und nix weiter

    1 20,00%
Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: SFC-Awards 2005: Planung & Feedback

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard AW: SFC-Awards 2005: Planungsphase

    Zitat Zitat von Kaff
    (wobei bei manchem dann vielleicht die Synchronsprecherleistung einfliesst)
    In Anlehnung an diesen O-Ton-Fanatiker-Spruch (wobei da natürlich durchaus was dran ist, aber immer diese Seitenhiebe ... naja gehört nicht hier her), dass auch bei der der Kategorie DVD eine gewisse "Gefahr" besteht, dass die Meinung über den Film, der auf der DVD ist, eine Rolle spielen wird und nicht nur die reine tech. Umsetzung. Hier sollte man dann deutlich klarmachen, dass es um die Umsetzung geht und nicht um den Film (so habe ich das zumindest verstanden). Ich persönlich bräuchte so eine Kategorie jetzt nicht unbedingt, hätte aber auch nix dagegen. Die Frage ist, ob das genug Leute beurteilen können. Damit meine ich, dass die Anzahl derer, die einen bestimmten Film gesehen haben deutlich gößer sein dürfte, als die Anzahl derer, die auch eine bestimmte Veröffentlichung im Schrank stehen haben.

    Was die Kategorie Soundtrack angeht, sehe ich das ähnlich wie Kaff, ebenso in Sachen Drehbuch.

    Was die Kategorie Schauspielleistung angeht, könnte ich mich sowohl mit getrennten, als auch mit einer einzigen Wertung für Frauen und Männer anfreunden.

    Wenn es wirklich 5 Kategorien werden sollen, wäre als noch Platz, wenn Soundtrack und Drehbuch rausfallen. Effekte wären da nicht das schlechteste. Direct-to-Video finde ich zwar prinzipiell eine sehr interressante Kategorie, weil es nun mal nicht alle sehenswerte Filme auch ins Kino schaffen, aber nach den Erfahrungen vom letzten Jahr, ist es eben wirklich fraglich, ob das die Nachfrage groß genug ist.

    CU Falcon
    Geändert von Falcon (14.01.2006 um 01:17 Uhr) Grund: diverse Tippfehler korrigiert

  2. #2
    Forumon
    Dabei seit
    07.10.2002
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.732

    Standard AW: SFC-Awards 2005: Planungsphase

    Zitat Zitat von Falcon
    In Anlehnung an diesen O-Ton-Fanatiker-Spruch (wobei da natürlich durchaus was dran ist, aber immer diese Seitenhiebe ... naja gehört nicht hier her), dass auch bei der der Kategorie DVD eine gewisse "Gefahr" besteht, dass die Meinung über den Film, der auf der DVD ist, eine Rolle spielen wird und nciht nur die reine tech.
    Das stimmt schon und auch aus dem Grund:

    Zitat Zitat von Falcon
    Damit meine ich das die Anzahl derer die einen bestimmten film gesehen haben deutlich gößer sein dürfte, wie die Anzahl die auch eine bestimmte Veröffentlichung im Schrank stehen haben.
    find ich, dass auch diese Kategorie sehr floppen könnte. Ich hab zwar mir einige aktuelle DVD-Veröffentlichungen zu Weihnachten gegönnt, aber die meisten werd ich erst nächstes Jahr kaufen, wenn sie günstiger sind. Das einzige was ich tun könnte, ist die Reviews durchzulesen um zu sehen, wie gut sie ausgestattet sind. Aber das ist ja kein Erfahrungswert und somit auch nicht Sinn der Sache.

  3. #3
    Moderator Avatar von Last_Gunslinger
    Dabei seit
    08.10.2002
    Beiträge
    1.734

    Standard AW: SFC-Awards 2005: Planungsphase

    Ist da eigentlich dann unbedingt die technisch beste Veröfflichung gemeint oder gilt auch was noch aus älteren Filmen rausgeholt wurde?
    Mir persönlich verlangt z.B.: Die neue Assault-DVD (Sogar neu gerated.) mehr Respekt ab, als irgendeine neue Veröfflichung. Ich meine es kann ja nicht so wild sein, eine ordentliche DVD zu King Kong oder anderen neuen Sachen auf den Markt zu bringen.
    Aber aus Klassikern das Beste rauszuholen und noch Extras zu finden, das ist Kunst.
    Wie wäre es denn noch mit einer Sonder-Kategorie Marke Himbeere?

  4. #4
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: SFC-Awards 2005: Planungsphase

    Zitat Zitat von Last_Gunslinger
    Wie wäre es denn noch mit einer Sonder-Kategorie Marke Himbeere?
    Das ist eine ganz, ganz tolle Idee und könnte die Lösung für die "vermisste" 5. Kategorie darstellen.

    Also, zuerst mal vielen Dank für all euer Feedback, lasst mich nun bitte kurz zusammenfassen:
    .) Die Vorschläge, das beste Drehbuch und/oder den besten Soundtrack zu bewerten, stießen eher auf wenig Gegenliebe, also weg damit.

    .) Beste Effekte wurde zwar ab und an mal als Alternative angesehen, dürfte aber auch nicht den Top-Favoriten darstellen.

    .) Noch offen ist die Frage, ob wir nun für die Schauspiel-Leistungen 1 oder 2 Kategorienv erwenden wollen. Da wir dieses Jahr ja bis zu 5 Nominierungen pro Kategorie erlauben wollen, könnte auch ich mir gut eine Zusammenlegung beider Geschlehcter vorstellen - immerhin dürfte es nicht leicht werden, 5 wirklich herausragende männliche und weibliche Schauspielleistungen zu finden . Außerdem könnten ja trotzdem der beste Mann und die beste Frau prämiert werden. Trotzdem wünsche ich mir in diesem Punkt noch genauere Klärung und werde dazu ev. heute noch eine Umfrage starten...

    .) Je nachdem, ob wir für die Schauspieler nun 1 oder 2 Kategorien hernehmen, bleiben jeweils 2 bzw. 1 Kategorie nun noch offen. Mir gefällt Last_Gunslingers Vorschlag sehr gut - warum nicht in einer eigenen Kategorie die SCHLECHTESTEN Filme des Jahres "prämieren"? Ich fürchte, da dürften wohl die meisten von uns 5 Kandidaten zusammenbekommen . Meine einzige Sorge dabei ist, dass es ev. bei einer solchen Abstimmung zu Diskussionen kommen könnte, wenn z.B. jemand "Star Wars Episode III" nominiert etc. Ansonsten wäre ich, als Gegenpol zu den positiven Kategorien, definitiv dafür. Damit hätten wir, sofern sich die Mehrheit dafür spricht, eine wietere Kategorie.

    .) Ob wir "beste DVD-Umsetzung" noch hinein nehmen können, hängt demnach davon ab, ob wir nun die Männer und Frauen zusammenlegen oder doch nicht. Auch dies werde ich in eine Umfrage einbauen, udn dann sehen wir ja weiter.

    Nochmals vielen Dank für eure Anregungen
    cornholio1980
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  5. #5
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard AW: SFC-Awards 2005: Planungsphase

    Zitat Zitat von Last_Gunslinger
    Ist da eigentlich dann unbedingt die technisch beste Veröfflichung gemeint oder gilt auch was noch aus älteren Filmen rausgeholt wurde?
    Mir persönlich verlangt z.B.: Die neue Assault-DVD (Sogar neu gerated.) mehr Respekt ab, als irgendeine neue Veröfflichung. Ich meine es kann ja nicht so wild sein, eine ordentliche DVD zu King Kong oder anderen neuen Sachen auf den Markt zu bringen.
    Aber aus Klassikern das Beste rauszuholen und noch Extras zu finden, das ist Kunst.
    Wie wäre es denn noch mit einer Sonder-Kategorie Marke Himbeere?
    Solange es sich um eine Veröffentlichung aus 2005 handelt, sehe ich da kein Problem. Das ein Film aus den 80ern bildtechnisch dann nicht unbedingt mit den neusten Streifen, deren DVD direkt vom Digitalmaster gefertigt werden, mithalten kann, ist ja verständlich und nicht weiter schlimm. Wenn für das alter des Films bild- und tontechnisch alles okay ist auch die Extras usw. stimmen, kann das trotzdem ein Kandidat sein. Allerdings sollte es eben nicht nach dem Motto gehen: oh, da ist ein alter toller Film auf DVD rausgekommen, die Qualität der DVD ist zwar unter aller Sau, aber ich finde den Film so klasse, also wähle ich ihn. Letzteres würde sich zumindest mit meiner Definition einer Kategorie "beste DVD-Umsetzung" nicht decken. Wie gesagt, sehe ich aber die Probleme darin, dass nicht genug Leute die gleichen DVDs kennen.

    Eine Kategorie "schlechtester Film" oder ähnliches finde ich eine wirklich gute Idee.

    CU Falcon

  6. #6
    Forumon
    Dabei seit
    07.10.2002
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.732

    Standard AW: SFC-Awards 2005: Planungsphase

    Wenn würde ich die Kategorie aber eher "Enttäuschendster Film" oder so nennen. Denn wirklich schlechte Filme hab ich kaum gesehen. Den meisten gehe ich erfolgreich aus dem Weg. Aber so kommen da kaum Diskussionen auf und das Gebashe hält sich in Grenzen. (Da würde Star Wars 3 bei mir dann richtig passen Denn er war ja an sich nicht schlecht, blieb nur hinter den Erwartungen zurück).

    Zitat Zitat von Last_Gunslinger
    Ist da eigentlich dann unbedingt die technisch beste Veröfflichung gemeint oder gilt auch was noch aus älteren Filmen rausgeholt wurde?
    Wurde zwar schon geklärt, aber meinte mit meinem Beispiel natürlich die DVD zum 33er Original. (Muss die bei Gelegenheit mal im Klassiker Thread vorstellen)

  7. #7

  8. #8
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: SFC-Awards 2005: Planungsphase

    Zitat Zitat von Kaff
    Wenn würde ich die Kategorie aber eher "Enttäuschendster Film" oder so nennen.
    Das Problem ist: Ein enttäuschender FIlm muss noch lange kein schlechter Film sein, außerdem heißt "Enttäuschung", dass man mit einer gewissen positiven Erwartungshaltung in den Film gegangen ist. Das schließt solche Filme, von denen man sich ohnehin wenig bis gar nichts erwartet hat, gleich mal aus.

    Insgesamt wäre ich also mit der Kategorie "Schlechtester Film" wohl glücklicher...
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  9. #9
    Dauerschreiber Avatar von TheEnvoy
    Dabei seit
    06.01.2003
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.148

    Standard AW: SFC-Awards 2005: Planungsphase

    hmm, 5 Leute haben schon teilgenommen an der Abstimmung, ich hoffe das werden
    bei den Awards dann mehr...

    Also die Himbeeren-Kategorie find ich 'ne klasse Idee, insgesammt würde ich
    jedoch auch sagen das ich mir vorher schon gut überlegen welchen Film ich mir
    ansehe, von daher wäre ich auch dafür das als "Entäuschendsten Film" zu werten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. SFC-Awards 2009: Ankündigung, Support und Feedback
    Von cornholio1980 im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 12.01.2010, 00:57
  2. SFC-Awards 2008: Ankündigung, Support & Feedback
    Von cornholio1980 im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 04.02.2009, 22:50
  3. SFC-Awards 2007: Ankündigung, Support und Feedback
    Von cornholio1980 im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.01.2008, 18:50
  4. SFC-Awards 2006: Fragen & Feedback
    Von cornholio1980 im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.02.2007, 21:54
  5. Adventskalender 2005 [FEEDBACK & SUPPORT]
    Von Ghettomaster im Forum Infos & Support: SpacePub, Spielhalle & Partnerseiten
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 30.12.2005, 20:03

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •