Nun ins Fandom richtig gekommen bin ich Anfang der Achtziger Jahre über Perry Rhodan (wie wohl die meisten Fans in meinem Alter). Wie alle jungen Leser zu dieser Zeit habe ich mit Freunden einen Club (SF & FBC Starslammer) gegründet und an ein zwei Fanzines für diesen gearbeitet, wobei ich bei der Storysammlung für dieses auch mit anderen Fans in Kontakt gekommen bin, die ich auch heute noch kenne (Norbert Reichinger zum Beispiel oder einem Punk namens Klaus N.Frick, der ganz gute phantastische Geschichten schrieb, Mechthild Weichel, die ich in meinem Fandom Comeback dann auch intensiver kennenlernen sollte. Auch an anderen Fanzines habe ich mitgearbeitet (die seltsamer Weise dann meistens kurz darauf eingestellt wurden) wie Alien World, DATA BULLY und einigen anderen. Hatte ein Abo vom SAGITTARIUS (und war ganz stolz damals als Buchgewinner dort aufgeführt zu werden) und war auf dem PR-Buchmessetreffen 1984 und 86 in Saarbrücken, sowie ein paar kleine fannische Cons mit 4-5 Leuten
Auch habe ich an zwei Briefspielen mitgemacht: STERNSTUNDE des SFC Minden und ARCADIA von Dirk van dem Boom (welches heute noch läuft).
1987-1991 war ich aber dann gafia (Discozeit im "Dorian Gray" und anderen Discotheken in der Frankfurter Ecke ) und 1992 bin ich dann mit vollen Elan richtig in das SF-Fandom gerutscht, nachdem ich in den SFC ÜberAll eingetreten bin. Daraus entwickelte sich später die Fictionfantasy-Homepage, bei der ich heute auch Co-Admin bin und einige Artikel schreibe. Da hatte ich auch eine Phase in sämtliche Clubs einzutreten die der PR-Report bekanntgab , so war ich auch das erste Mal auf einem Clubcon in Erlangen (ACD-Con) und traf dort viele Leute, die ich bis dato nur aus den Leserbriefen kannte (Norbert Reichinger, Klaus N.Frick, Hermann Ritter, Birgit Fischer, Peter Fleissner, usw.) und schloss einige Freundschaften am nächsten Tag (ich war damals noch extrem schüchtern und kam erst einige Stunden später mit diesen merkwürdigen Leuten in Kontakt die sich alle kannten) und war dann noch tiefer ins das Fandom gezogen worden, so dass ich schon einige Vorstandsposten inne hatte (Kontakter beim SFCÜA, SFC Die Terraner und SFCD e.V) und ehrenamtliche Sachen für größere Clubs machte, wie zum Beispiel bis Anfang 2002 zusammen mit Christine Theus den Verkaufststand der Perry Rhodan Fanzentrale e.V. auf einige Cons. Aber gerade in diesem Jahr wurde mir das alles zu viel (da ich noch nebenbei eine zweite Ausbildung als Personalfachkaufmann IHK machte und MMORPGs wie DAOC spielte) und zog mich aus dem aktiven Fandomgeschehen zurück. Lies mich aber auf einigen Cons mal kurz blicken (ACD-Con in Lengfeld, Worldcon in Glasgow), war aber ansonsten nur noch virtuell vorhanden (Fictionfantasy, Sf-Fan.de und andere Seiten), erst in letzter Zeit lasse ich mich öfters mal wieder auf Stammtische blicken und bin noch ins Comic (Paninifanpage, DCPedia.de) und Farscape-Fandom abgerutscht, was auch daran liegt, das ich im Moment nicht mehr so viel Onlinerollenspiele zocke.

Aber das virtuelle Fandom habe ich schon zu SF-Net-Zeiten verfolgt