Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Was macht Ihr als Fans?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Kleiner SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    11.10.2002
    Ort
    Coronet City
    Beiträge
    77

    Standard AW: Was macht Ihr als Fans?

    Wenn ich eine Serie oder einen Film wirklich gut finde, dann red ich immererst mit anderen Leuten(aus meinem Freundeskreis) und wenn ich mich länger dafür begeistere, fang ich an mich im Internet zu informieren und auch in Foren mitzulesen

    Also Star Wars hält mich bisher am längsten und am stärksten gefangen, ich lese die Bücher/Comics und spiele die Spiele (ob Computer, Konsole oder Pen and Paper Rollenspiel) und habe mich mal mit einem Freund an einem Fan-Fiction versucht.
    das extremste was ich für StarWArs bisher gemacht habe war nach Berlin zu fahren für die Premiere von Ep. 3 (stand nur 7 Stunden vor diesem Kino) hab auch ein paar nette Fotos von Natalie Portman und Christopher Lee geschossen)

    Bei StarGate ist das Interesse nicht ganz so vorhanden, ich kaufe die DVD´s und rede mit Schulfreunden darüber. Okay, ein paar der Drehorte zu besuchen (meine Oma wohnt ungefähr zwei Minuten von manchen weg) konnt ich mir nicht entgehen lassen

    Ich war eine ganze Weile ein aktives Mitglied von WOC-World of Comics (eine Gruppe Comic/Manga verrückter Leute,die sich gegenseitig das Zechnen beibrigen, über Mangas, Animes und Comics reden und einfach einen Haufen Spaß miteinander haben)
    Ich gehe gern auf Schen wie das Comicfest und Comicbörse und ich hoffe meine Mutter erlaubt mir dieses Jahr auf die Animagic zu fahren. Ich Cosplaye auch sehr gern auch wenn ich bisher nur als Sailor Mars(lang ists her ^-^) und als Chun Lee unterwegs war.
    GIVE ME A COOKIE!!!!! ^-^

  2. #2
    Lokaler SciFi-Gutsherr Avatar von Starcadet
    Dabei seit
    17.10.2002
    Ort
    Eppertshausen bei Darmstadt
    Beiträge
    872

    Standard AW: Was macht Ihr als Fans?

    Für mich ist das Höchste der Gefühle zweifellos immer noch das Live-Treffen mit meinen Mitfans (@Hmpff, ja, ne, war ja mal wieder klar...lol).

    SFCD: man solls nicht vermuten, aber ich bin seit Ende der 80iger Mitglied im ältesten Deutschen SF-Club. Ich war über längere Zeit Redakteur der Sparte "Star Trek" und bin heute Beirat im Vorstand. Man kann sagen, mit dem SFCD fing meine aktive Fandoms-Karriere an.

    Star Trek: ja, irgendwann mutierte ich auch mal zum Trekkie. Heute schaue ich mit Freuden, teils aber auch mit Gruseln auf diese Zeit zurück. In diese (1994) fiel auch die erfolgreiche Gründung des Trekdinners Darmstadt, welches wir dann 1999 mit der Umbenennung in Science Fiction Treff Darmstadt auch nach aussen hin auf eine breite Fanbasis gestellt haben. Glücklicherweise, denn sonst würden wir heute sicher das Schicksal vieler Trekdinner teilen...
    Natürlich habe ich auch alle Auswüchse der Trek-Szene mitgemacht, wie Club-interne Kriege, das Tragen von Uniform, Schauspielerbeklatschen auf der FedCon, usw. Nun ja, das ist Vergangenheit...gottseidank. Heute sehe ich mich als universalen SF-Fan, der zwar nun nicht alles mag und konsumiert, was auf den Markt kommt, aber durchaus bereit ist, mal über den Tellerrand rauszuschauen. Leider sind viele Trekkies nicht dazu in der Lage...schade.

    Perry Rhodan: hier bin ich ungefähr zu der Zeit gelandet, als Star Trek seinen Rückzug angetreten hatte. Als Liebhaber von Space-Operas dachte ich um Band 2000 herum, schauen wir mal, da wird grad so ein Hype veranstaltet, da kann ich ja mal 10 Hefte lesen und dann wieder aussteigen. Ja, von wegen...
    Eine Zeit lang war ich Mitglied in der PRFZ, aber auch hier habe ich gemerkt (ähnlich wie in der Trekkie-Zeit), dass ich eigentlich wenig Interesse an den fiktiven Hintergründen einer Serie habe. Mich interessiert eben herzlich wenig, wie jetzt z.B. ein Metagrav funktioniert oder mit welcher Beschleunigung ein Kugelraumer im nächsten schwarzen Loch verschwindet. Also bin ich hier wieder ausgetreten und habe mich wieder "nur" aufs Lesen spannender Lektüre und die Orgaarbeit hinter den Kulissen des Fandoms konzentriert.

    BuchmesseCon, Spacedays, usw.: Irgendwann haben sie ein neues Veranstalterteam für den wohl ältesten existierenden Con gesucht. Da ich das Pech hatte, meine Finger etwas zu weit auszustrecken, bekam ich eins übergebraten und fand mich auf einem Schiff weit entfern jeglichen Landes wieder. Oder anders gesagt, im Orga-Team des BuCons...lol.
    2000 kam uns dann die Idee der ersten reinen Modellausstellung, der Darmstadt Spacedays. Nun, 2006 finden diese zum 5. Mal statt und bis jetzt ist uns nicht bekannt, dass es bundesweit eine weitere Ausstellung dieser Art und in dieser Grösse gäbe.

    Area 64 - Das Magazin für SF & Fantasy bei Radio Darmstadt: nun schon seit fast 5 Jahren einmal im Monat on Air, und immer noch kein Ende abzusehen. Wir wissen bis heute nicht, ob wir überhaupt bewusst gehört werden, aber es hat schon was, im Studio am Mikro zu stehen und der Welt da draussen (ok, beschränkt auf das Sendegebiet) ein wenig die Vielfalt der SF nahe zu bringen.

    Wie schon gesagt, ich sehe Online-Aktivitäten nur als Mittel zum Zweck, die entsprechenden Leute a) irgendwann mal persönlich kennenzulernen und b) sie irgendwann mal auf einem unserer Events wieder zu treffen. Deshalb verzeihe man mir, dass meistens auf die Registrierung in einem Forum als Ersteintrag der Hinweis auf einen unserer Cons oder Stammtische kommt. Ich weiss ja, dass das die Webmaster nicht so gerne sehen...<g>

    Für mich spielt sich Fandom nämlich hauptsächlich immer noch in der Realität, im Treffen von Gleichgesinnten ab. Deshalb habe ich mit Onlinegames, u.ä. nicht allzuviel am Hut. Raus aus dem Chat, hin zum Stammtisch oder Con ist die Devise. Meine Lieblingsbeschäftitigung besteht jetzt auch nicht darin, Inhalte und Charaktere von Serien, Büchern usw. bis ins kleinste auszudiskutieren, sondern darin, die Events möglich zu machen, auf denen sich Fans treffen zu können. Alles natürlich auf nichtkommerzieller Basis. Ein neues Events ist "Starport Darmstadt" am 6. Mai...schauen wir mal, wies ankommt. Wir sind jedenfalls sehr optimistisch.
    Geändert von Starcadet (11.03.2006 um 18:47 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Der Zeitkongress - Termine für Who-Fans
    Von Prospero im Forum DR. WHO & TORCHWOOD: Von ganz früher bis heute
    Antworten: 238
    Letzter Beitrag: 28.10.2009, 08:41
  2. Gewidmet den Farscape Fans
    Von Reiner im Forum FARSCAPE: Verschollen im Weltall
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.07.2007, 09:05
  3. An Alle Botf Fans?!
    Von KaraokeSaenger im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 20.11.2003, 16:58
  4. Andromeda: Sorbo macht, was die Fans wollen
    Von Jack Bauer im Forum Serien & TV: Internationale Ausstrahlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.09.2003, 18:38
  5. Neue Fans für Farscape
    Von DRD 1812 im Forum FARSCAPE: Verschollen im Weltall
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 18.11.2002, 18:20

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •