Zukünftigen Palladium-Anwendungen, denen Microsoft in Bereichen wie Spam- oder Kopierschutz weiten Raum geben will, gesteht Green nach diesen Erfahrungen nur eine geringe Haltbarkeit zu. Eine "Attacke über den Haupteingang" dürfte sich zwar schwierig gestalten, so Green. Aber habe man die Lösung erst mal vor sich, könne man "schon irgendwie die Kontrolle darüber gewinnen". Unangenehme Implementierungsprobleme seien im Zusammenspiel von Kryptographie, Hardware und Betriebs-Software eben kaum zu vermeiden. "Wir müssen nur einmal Glück haben, Microsoft die ganze Zeit", philosophiert der Brite. Prinzipiell decken sich seine Erfahrungen mit den Einschätzungen von Kryptoexperten des Chaos Computer Clubs (CCC), die beim Einsatz von Palladium und der im Hintergrund arbeitenden TCPA ebenfalls technische Probleme ausgemacht haben. (Stefan Krempl)
Der Rest des Artikels ist auch interessant, und erläutert ein wenig wie man zu diesem Schluss kommt.

@Crash: du siehst also Palladium und TCPA sind also noch nicht mal auf dem Markt, und trotzdem bestehen bereits Ansätze wie man sie umgehen kann. Und wenn es erst auf dem Markt ist wirds noch einfacher sein diese Sicherungen auszuhebeln, und die Gruppe an Hackern die sich dann engagieren ist dann auch viel grösser als jetzt.

"Wir müssen nur einmal Glück haben, Microsoft die ganze Zeit"
Quelle ist der gleiche Artikel wie oben.


edit: und noch ein interessanter Artikel