als ich hier über red dwarf las, fragte ich mich: was ist das denn?
bisher kam mir darüber nämlich leider rein gar nichts zu ohren und eine ausstrahlung im deutschen tv -zumindest in längerer regelmäßigkeit- scheint es nicht gegeben zu haben.

doch wozu hab ich das internet... wunschliste.dez.b. gab mir jede menge aufschlussreiches zu dieser serie. und bestätigte den doch recht geringen bekanntheitsgrad in deutschen landen.

zur serie entdeckte ich nur eine einigermaßen brauchbare deutsche fanseite.

dort erfährt der leser zu "red dwarf´" folgendes:


Über Red Dwarf

Die Serie RED DWARF wurde von Rob Grant und Doug Naylor ins Leben gerufen. Das Konzept der Serie basiert lose auf der Radiosendung "Dave Hollins - Space Cadet", die ebenfalls von Grant und Naylor stammt. Am 15.2.1988 wurde auf dem Sender BBC2 die erste Episode von "Red Dwarf" ausgestrahlt.

Im Pilotfilm wird die Ausgangssituation vorgestellt. Wir schreiben das 21te Jahrhundert. Dave Lister arbeitet auf dem Minen-Raumschiff "Red Dwarf". Da er unerlaubterweise eine Katze mit aufs Schiff brachte, wird er verurteilt, die nächsten 18 Monate in der Zeit eingefroren in einem Stasisfeld zu verbringen. Allerdings wird es erst drei Millionen Jahre später aus dem Tiefschlaf geweckt. Lister erfährt, daß die über 2000 Mann starke Besatzung beim einem radioaktiven Unglück getötet wurde. Der Computer Holly entließ Lister daher erst aus dem Stasisfeld, nachdem die Radioaktivität abgeklungen war.

Doch Lister ist nicht allein. Der Computer Holly hat Listers ehemaligen Zimmerkollegen Arnold Rimmer als Hologramm wiedererweckt. Die Nachkommen von Listers Katze haben sich über die Jahrmillionen weiterentwickelt. Entstanden ist ein ganzes Volk der sehr menschlich aussehenden Katzenmenschen, von denen nur noch einer, "Cat", an Bord ist. Die drei haben nun eine lange Reise durchs All vor sich, immer auf der Suche nach der Erde, über die man keine Informationen hat. In der zweiten Staffel finden die drei in einem Raumschiffwrack den Androiden Kryten, der ab der dritten Staffel als regelmäßiges Crewmitglied dabei ist.

David Lister wird gespielt von Craig Charles, einen der bekanntesten Komödianten in England. Craig Charles geriet vor einigen Jahren in die Schlagzeilen, weil er wegen des Verdachts der Vergewaltigung längere Zeit in Untersuchungshaft saß. Charles, der die ganze Zeit über seine Unschuld beteuerte, wurde nach einigen Monaten freigelassen. Das Verfahren wurde eingestellt. Diese sehr unerfreuliche Geschichte war mitursächlich dafür, daß sich die siebte Staffel um mehr als zwei Jahre verzögerte.

Das Hologramm Rimmer wird von Chris Barrie gespielt, der in England ebenfalls ein sehr bekannten Komiker ist. Er lieh unter anderem etlichen Figuren der "Spitting-Image"-Reihe seine Stimme. Chris Barrie war leider nach der sechsten Staffel der Rimmer-Figur überdrüssig und tauchte daher in der siebten Staffel auf eigenen Wunsch nur noch in vier der insgesamt acht Episoden auf.

Danny John-Jules spielt Cat. Seine Fähigkeiten als Sänger und Tänzer konnte er auch in "Red Dwarf" unter Beweis stellen, denn der (von Cat geträumte) Song "Tongue Tied" aus der Folge "Parallel Universe" lief lange Zeit recht erfolgreich in den englischen Charts.

Robert Llewellyn verkörperte ab der dritten Staffel den Androiden Kryten. Llewellyn ist in England vor allem auf der Bühne tätig, wo er sich als Autor und als Schauspieler profiliert.

Hattie Hayridge spielt in den Staffeln 3,4 und 5 den Computer Holly. Ab der dritten Staffel konnte sie Norman Lovett, der Holly bis dahin gespielt hatte, ablösen. Der Tausch wurde natürlich SF-mäßig erklärt, den der exzentrische Holly hat an sich eine Kopf-Geschlechtsumwandlung nach dem aus dem Paralleluniversum bekannten Vorbild Hilly vornehmen lassen. Logisch, oder?
laut dieser seite lief die serie bis 1999 ganze 8 staffeln lang und scheint in vielen ländern, außer bei uns, der renner zu sein.

für interessierte bietet amazon export-dvds an.

ein film zu "red dwarf" ist wohl außerdem in arbeit. über das erscheinungsdatum und den stand der dreharbeiten fand ich jedoch wenig konkretes. die meisten infos dazu gibt es hier


@ charybdis
selbst wenn die serie hier so unbekannt ist -oder gerade deswegen- find ichs prima von dir, dass du hier etwas darüber gepostet hast.
ich sah im "kultiges & klassiker" auch immer eine plattform zum informieren über weitgehend unbekannte o. vergessene serien/ filme u.ä..
selbst wenn man über diese auf grund des informationsmangels nicht die riesendiskussionen losbrechen kann, haben so leute, die interesse daran entwickeln, die möglichkeit, überhaupt wind davon zu bekommen.


also schaut doch mal rein, falls ihr eine möglichkeit dazu findet...