Worum ging es eigentlich nochmal in dieser Diskussion?

Na egal. Ich habe mittlerweile rund 100 Folgen diverser Serien angepaßt und war immer froh, wenn ich eine Tonspur fertig hatte. Davon unabhängig fand ich es am anfang ziemlich aufwendig, aber mit der Zeit kriegt man Übung und es geht weitaus leichter von der Hand. Was die Framerate angeht, habe ich Besweet immer gemieden, da sich die Tonhöhe auch verändert hat. Daher "strecke" ich die deutsche Tonspur (25.000 fps) immer um 104,27 % um auf 23.976 fps zu kommen. Die Tonqualität bleibt davon unberührt und ich kann dann mit der Kleinarbeit beginne.

Am schwersten tue ich mich zur Zeit mit "Die sieben Samurai". Ist eine Schweinearbeit, die deutsche Tonspur an die ungekürzte japanische Originalfassung anzupassen. Dabei ist es nicht gerade hilfreich, dass alle paar Minuten etwas gekürzt wurde, die Musik anders ist und ich kein japanisch verstehe.

Die Schwierigkeiten, welche sich mir bei normalen Serien gestellt haben, habe ich oben ja bereits gepostet. Mal schauen, wie es morgen abend klappt. Ich hoffe wirklich, dass Kabel1 nicht zuviel gekürzt hat und alles anderen wird sich schon ergeben