Ergebnis 1 bis 20 von 58

Thema: PKW Kabel 1 und Ton

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Forum-Aktivist Avatar von mort
    Dabei seit
    12.05.2004
    Beiträge
    2.085

    Standard AW: PKW Kabel 1 und Ton

    Ich habe jetzt jemanden befragt, der seit fast 7 Jahren aufnimmt und zusammenfügt. Er hat "Hör wal wer da hämmert" auch schon mit verschiedenen Sprachen und Speeds zusammengefügt, er hat ausführlich geantwortet:

    von was auch immer ihr da plappert ... ?

    ich nehme jetzt mal an, dass ihr über probleme von videoeigenschaften
    und dazu passenden audiostreams habt bzw. über laufzeitlängen
    plappert.

    fakt1:
    die meisten serien kommen aus ami-land und werden in NTSC mit 30 fps
    gedreht.
    was jetzt nun genau der grund für den wert von 24 fps ist, weiss ich
    auch nicht.

    fakt2:
    für europa müssen diese serien in PAL gewandelt werden.
    24 fps oder 29 fps mit laufzeit von 100%
    pal hat 25 fps, daher müsste rein theoretisch der 24 fps stream 4%
    schneller laufen, weil dies viel einfacher ist, als pro sekunde 1
    frame einzuencoden.
    damit wäre dan aber eine folge statt 100% laufzeit schliesslich 104%
    laufzeit. das ist aber blödsinn. man kann ja die zeit nicht
    verarschen. eine folge ist in ntsc 20,00 minuten lang und hat auch in
    pal gefälligst 20,00 minuten (nur als beispiel) lang zu sein.

    damit dies aber klappt, wird aus einem (wahrscheinlich) 100%
    progressivem ntsc stream ein genausolanger 25 fps pal stream mit einem
    wechsel aus interlaced und progressiv.
    die progressiven frames sind die original frames aus dem ntsc stream.
    die neuen interlaced frames kommen durch die pal-wandlung zu stande.
    das funzt etwa so:
    4-5 ntsc progressiv frames je sekunde werden 5-6 interlaced pal-frames
    pro sekunde.
    dadurch wird ganz einfach aus 24 ntsc (29 fps ohne pulldown) ein 25
    fps pal film.

    ich denke jetzt aber nicht, dass ich dir gerade irgendwie was neues
    erzählt hätte.

    was das jetzt mit angeblichen laufzeitproblemen noch zu tun weiss ich
    nicht, weil ein laufzeitproblem gar nicht da sein dürfte.
    wenn die folgen aber dennoch unterschiedlich lang sind, dann kommt das
    nur deswegen weil die amis erstens andere werbepausen an anderen
    stellen und zweitens dafür fade-in und fade-out benutzen. und zwar auf eine art
    und weise wie die amis es für richtich halten.
    das gleiche machen wir natürlich nun auch mit unseren pal (bzw. pseudo
    pal) streams. wir bolzen unsere werbepausen da auch nach lust und
    laune rein und nutzen dafür eigene fade-in und fade-out zeiten.


    einen teil meiner tool-time folgen habe ich ja auch in englisch.
    ich hatte da einen 25 fps stream aus dem tv und den dazugehörigen ton
    mit genau der gleichen laufzeit.
    jetzt habe ich aber den englischen ton von einem ntsc stream bekommen.
    wenn die deutsche folge beipsielsweise 25' und 10'' hat. dann ist die
    ntsc version genau so lang. man muss nur die unterschiedlich vorhanden
    fad-in/out stellen für die werbung an passen.

    ich nehm dazu wavelab und erstelle mir eine neue "audiomontage".
    auf die obere spur lege ich den deutschen ton und auf die untere spur
    den englischen.
    jetzt achte ich nur auf geräusche wie türknallen etc. und lege den
    englischen ton durch wegschneiden von wenigen audioframes oder
    hinzufügen von stille oder auch kopieren von passagen aus dem
    deutschen stream (nat. die stellen ohne die sprache) auf genau den
    gleichen time-index.

    und fertig ist der synchronisierte stream.
    macht eine heiden arbeit und lohnt sich meines wissens nicht wirklich.
    macht aber dafür spass.



    --
    Best regards,
    digidelic
    Und was digidelic sagt, ist gesetz, denn er hat mir alles beigebracht.


    Edit: Die dt. Sender schicken alles in PAL-Norm über den Äther. Etwas anderes habe ich in 3 Jahren noch nicht gesehen.
    Geändert von mort (29.01.2006 um 18:22 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. The Peacekeeper War auf Kabel Eins
    Von philmuc im Forum FARSCAPE: Verschollen im Weltall
    Antworten: 174
    Letzter Beitrag: 14.03.2006, 19:09
  2. Kabel 1 will angeblich B5 wiederholen
    Von Falcon im Forum BABYLON 5: Alle Serien & Filme
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.10.2004, 17:47
  3. Klassiker auf Kabel 1
    Von Octantis im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.05.2004, 07:13
  4. Briefaktion Kabel 1
    Von AnduraNova im Forum FARSCAPE: Verschollen im Weltall
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.02.2003, 17:20
  5. TNG ab Januar auf Kabel 1
    Von Loser im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.12.2002, 13:26

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •