Ich sehe das sehr ähnlich wie du. Grundsätzlich ist es ja positiv, dass die Filmindustrie endlich, nach jahrelangem Winterschlaf und dem ständigen Wettern gegen die Filmpiraterie im Internet, beginnt, auch diesen Vertriebsweg zu erschließen. Aber der Preis einer vollen DVD - das ist ja wohl einfach nur lächerlich.

Warum nicht folgendes Modell aufziehen: Man ladet sich den Film runter und kann ihn sich bis zu 3x ansehen, jedoch nicht auf ein Medium speichern. Kostenpunkt: 2-3 Euro. Wenn mir der Film gefällt, kaufe ich mir dann entweder die DVD, oder ich lege noch 7-8 Euro drauf und kaufe mir das Recht, mit der Datei zu machen was ich will (dh. sie oft zu sehen wie ich will, den Film auf DVD zu speichern etc.). DAMIT könnte man bestimmt einige illegale Downloader bekehren, aber sicher nicht mit 20 Euro/Film. Da ist jede Online-Videothek deutlich günstiger...