Das ist auch nicht die Aufgabe der MarinesZitat von Amujan
![]()
5 Sterne
4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern
Was mir gefallen hat, is dass die Zivilisten der Flotte auch keine einheitliche Meinung haben. Da gibts die "bombigen Hippies", die Frieden wollen (erinnert mich ein bischen an den Zwölferrat im TOS-Pilotfilm, die abrüsten wollten) und die Verschwörungs-Hardliner, denen das Militär zu lasch und zu unterwandert ist.
Insgesamt fand ich die Folge mittel. Die Geiselnahme-Story ist schon sehr oft dagewesen (insgesamt im TV), aber zumindest wurde sie ganz gut umgesetzt. Auch das Lee schon wieder fast hopps geht, war nicht so prickelnd, aber zumindest wars interessant, dass das durch friendly fire geschah. Was den Tod von Billy angeht, der war nur konsequent, wenn der Schauspieler aussteigt. Denn da müsste schon was sehr Grosses passieren, dass der plötzlich seine Meinung ändert und woanders hingeht. Wobei dann natürlich bei der Situation von Galactica sich die Frage stellt, wo er denn hingehen soll. Was das "plötzliche" Auftreten von Verliebtheit zwischen Dualla und Lee betrifft: ich finde das war gar nicht so plötzlich. Sie hat ihm ja geholfen, Roslin zu befreien und ich glaub für jeden macht man das nicht, bzw sowas bringt einen schon näher.
Das mit der Leiche fand ich ein schönes Schmankerl für die Leute, die alles gesehen haben. Die konnten in sich reingrinsen und die, die das nicht wussten hatten die Spannung, ob Adam sie wirklich erschiesst.
Das die Anfüherin nur aus Rache gehandelt hat, finde ich nicht. Ich denke, die glaubt das wirklich. Allerdings hat der Tod ihres Manns dafür gesorgt, dass sie sich da so reingesteigert hat und zu solchen drastischen Massnahmen gegriffen hat. Natürlich hat der Rachegedanke auch ne Rolle gespielt, aber mMn nicht ausschliesslich.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Als Lesezeichen weiterleiten