Turner startet neuen Seriensender in Deutschland

Der US-Medienkonzern Turner Broadcasting System will im kommenden Jahr 2009 einen neuen Seriensender in Deutschland starten. Der neue Kanal TNT Serie, der im Januar an den Start gehen soll, wird ausschließlich internationale Serien ausstrahlen. Dazu sollen viele deutsche Erstausstrahlungen und Pay-TV-Premieren gehören, wie z.B. "30 Rock" sowie "Friday Night Lights". Weitere neue Serien sollen im Herbst bekannt gegeben werden. Zusätzlich werden im Programm auch bereits bekannte Serien wie "Emergency Room", "Everybody Loves Raymond", "Monk", "King of Queens", "Smallville", "Gilmore Girls" und "Psych" gezeigt.

Durch eine konsequente Programmplanung will TNT Serie verlässliche Sendeplätze garantieren und dem Zuschauer Abwechslung mit einer sehr geringen Wiederholungsrate einzelner Episoden bieten. Die Verbreitung über Kabel und Satellit sei bereits gesichert, wobei noch Gespräche mit IPTV-Anbietern laufen. Alle Serien sollen im Breitbildformat 16:9 sowie im Zweikanalton ausgestrahlt werden. Nach Boomerang, Cartoon Network und Turner Classic Movies ist TNT Serie bereits der vierte deutsche Spartenkanal des Konzerns Turner Broadcasting System.

TVMatrix.de

Premiere Star vor Einspeisung ins deutsche Kabelnetz

Die Premiere Star GmbH hat durch eine langfristige Vereinbarung mit der DNMG (Deutsche Netzmarketing Gesellschaft) die Grundlage für eine Einspeisung ins deutsche Kabelnetz geschaffen. Die mit der DNMG verbundenen Unternehmen werden so die Möglichkeit erhalten das Programmangebot von Premiere Star in ihren Kabelnetzen einzuspeisen. Bereits ab dem 1. Juni haben Kunden des zweitgrößten österreichischen Kabelnetzbetreibers LIWEST die Möglichkeit Premiere Star zu empfangen.

TVMatrix.de

Außerdem:

Die Eurosport-HD-Kanäle wurden verschlüsselt auf Hotbird, 13° Ost, 11.278 GHz vertikal (SR 27.500, FEC 2/3) aufgeschaltet. Die verfügbaren Sprachversionen sind Deutsch, Englisch, Holländisch, Spanisch, Portugiesisch, Russisch, Türkisch, Polnisch, Tschechisch und Ungarisch.


Wer den Sendersuchlauf der neu aufgeschalteten ARD-Programme noch immer nicht gemacht hat, sollte sich jetzt beeilen. Am 2. Juni werden die alten Programme abgeschaltet. Eins Extra, Eins Festival, Eins Plus, Arte, Phoenix und Radio Bremen TV sind dann nur noch über die neuen Frequenzen zu empfangen.