mal schauen was daraus wird:

NBC Universal will eigenes Pay-TV-Paket in Deutschland starten - Konkurrenz für Premiere

Der Medien-Konzern NBC Universal, eine Tochter des US-Mischkonzerns General
Electric (GE), will noch stärker als bislang angenommen in Deutschland
expandieren und plant nach den Worten von GE-Manager Georg Knoth in den
kommenden Jahren ein Pay-TV-Angebot in Alleinregie für den deutschen Markt.
Damit würde nach Premiere, easy.tv, Kabel Digital Home (Kabel Deutschland) und
Arena/Tividi (Unity Media) bald ein weiteres digitales Bezahlfernsehbouquet in
Deutschlasd starten. "Man kann sich vorstellen, das organisch selber zu machen",
sagte Knoth in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters. Zukäufe
schloss er ebenfalls nicht aus. "Da gibt es zahlreiche Varianten, wie man im
Markt wachsen kann. Da kann ich Ihnen in ein, zwei Monaten vielleicht mehr
erzählen", fügte er hinzu.

Im Bereich des Pay-TVs und digitaler Medien könnte NBC seine Filmbibliothek gut
verwerten, hieß es weiter. Eine Übernahme des größten deutschen Pay-TV-Senders
Premiere komme allerdings nicht in Frage. "Das ist kein Thema."

Knoth unterstrich zudem das grundsätzliche Interesse an der Sendergruppe
ProSiebenSat.1, dämpfte jedoch Erwartungen, der Konzern stehe unmittelbar vor
einem Einstieg. "Wir verfolgen das natürlich sehr eng. Wir glauben, Deutschland
ist ein wichtiger Medienmarkt. Aber es ist auch sehr teuer", sagte der Manager
gegenüber Reuters weiter. www.nbc.com
Quelle: Satnews.de