Ergebnis 1 bis 20 von 239

Thema: Der Zeitkongress - Termine für Who-Fans

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von greenslob
    Dabei seit
    05.11.2003
    Ort
    Düsserdolf
    Beiträge
    1.925

    Standard AW: Der Zeitkongress - Termine für Who-Fans

    Oh schrecklich, dann muss ich ja allmaehlich anfangen zu organisieren.. wo ich da doch so ein Talent fuer bin... *g*

    Also:
    * Knabbersachen hab ich momentan nicht mehr uebrig - (vor kurzem ist mir die letze der Zeitkongress-Chiptüten im Kofferraum geplatzt- das war eine ziemliche Sauerei!)
    * Wir koennten wieder bestellen. Alternativ-Vorschlag: Da grad Federweisserzeit ist, ggf. so fertige Speckkuchen / Quiche kaufen, die man im Backofen aufbacken koennte?
    * Softdrinks etc. waeren vorraetig...

    Wer kommt denn jetzt alles?

    Am besten so Nachmittags gegen 4 Uhr anfangen? Dann hab ich noch Zeit fuer letzte Besorgungen oder Putzaktionen vorher... (Den Freitag kann ich mir leider nicht freinehmen)...

    Und um es wieder ein bisschen mehr Offtopic zu bringen:
    6Degrees hat bei mir auch noch nicht so richtig gewirkt... und Bones: eigentlich fast so öde wie CSI, nur mit Knochen statt Gewebe und Eyecandy in Form von Boreanaz. Jericho - geht so. Recht gut gefällt mir Weeds. Aber ich bin jetzt schon recht dankbar, wenn mir eine Serie mal _nicht_ richtig gefaellt, ich habe eh eigentlich überhaupt keine Zeit....
    Und nächste Woche gehen schon wieder VM und Lost los... und überhaupt.

    Rome - der Geschichtsunterricht mit dem Tourette-Syndrom: jetzt kommt der Hardcore-Anti-Syncro-Post:
    ICH HÄTTE ES AM LIEBSTEN AUF LATEIN GESEHEN... (die britischen Akzente waren schon irgendwie komisch...)

    (BTW, hat was ist eigentlich mit dem TBFC, man hoert gar nix mehr...)
    Geändert von greenslob (30.09.2006 um 17:19 Uhr)
    **** Nach dem TBFC ist vor dem TBFC ****

    Neu: jetzt mit Alkohol UND Waffen!

  2. #2
    Wiederholungstäter Avatar von Craistine
    Dabei seit
    19.08.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    49

    Standard AW: Der Zeitkongress - Termine für Who-Fans

    Ich weiß leider immer noch nicht, ob ich kommen kann, das wird sich wohl recht kurzfristig entscheiden. Aber ich nehme ja nicht viel Platz in Anspruch und der Jan kann diesmal wohl eh nicht. Ich laß Dich aber sofort wissen, sobald ich Bescheid habe.
    Quiche hört sich doch gut an, geht schnell und kostet nicht viel. Zu Trinken würde ich mir sowieso wieder selber mitbringen, da brauchst Du mich nicht mit einzuplanen.

    Zum Offtopic:
    Bones ist definitiv nix für mich, da gebe ich Dir Recht -> gähnend langweilig.
    Jericho habe ich mich noch nicht getraut, die Summary hatte mich nicht wirklich überzeugt, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
    Hm, Rome auf Latein, hatte ich auch schon dran gedacht. Ich muss allerdings zu meiner Schande gestehen, dass ich trotz 5 Jahre Latein inklusive De Bello Gallico damals in der Schule wahrscheinlich nur noch Alea jacta est verstehen würde , und der Satz tauchte, glaube ich, noch nicht einmal auf. Aber der Britische Akzent stört mich persönlich nicht, eher im Gegenteil
    "You know what they say, no good deed goes unpunished." (Kerr Avon, Blake's 7)


  3. #3
    Tastaturquäler Avatar von Crystal
    Dabei seit
    23.05.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.216

    Standard AW: Der Zeitkongress - Termine für Who-Fans

    *ausdemanderenThreadrüberschleich*

    So wie's aussieht, ist das nächste Wochenende bei mir auch frei. Könnte am 07. also in Düsseldorf auf der Matte stehen. Jetzt frag ich mich nur noch in welchem Zeitrahmen etwa, wo genau, was soll ich für mich mitbringen (Luftmatraze, Schlafsack?), was für euch (die beliebten Knabbersachen oder auch noch fehlende Serien oder sonst was)? Ich bin ja so unwissend.

    Von Bones hab ich mir ein paar Folgen angesehen und den Rest dann gelassen, nachdem nicht wirklich was vorankam. IMO etwas besser als die CSIs aber doch zu sehr Crime Procedural. Der Jericho-Pilot hat mich fast eingeschläfert und war bis auf ein paar Moment viel zu klischeehaft. Aber den Piloten von Eureka hab ich auch nicht durchgehalten. Dafür fand ich Heroes gut - wobei demnächst ja erst endlich der 2. Teil des Piloten kommt. Könnte also noch berab gehen.
    Und Rome kenn ich bisher nur auf deutsch - deshalb ist mir der britische Akzent noch nicht aufgefallen. Aber warum britisch? Ich dachte HBO -> amerikanische Produktion?

    Und *bibber* (@anderer Thread), ihr wollt meine Videos gucken? Bisher hatte ich dabei maximal eine Person im Raum.

    Ich komme mir nur irgendwie so vor, als hätte ich eine wichtige Frage vergessen, die ich noch hatte...

  4. #4
    Wiederholungstäter Avatar von Craistine
    Dabei seit
    19.08.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    49

    Standard AW: Der Zeitkongress - Termine für Who-Fans

    Crystal, keine Sorge, unwissend sind wir doch alle irgendwie *g*. Aber cool, wenn Du auch dazustoßen würdest. Wird ja dann vielleicht doch noch ganz gut voll bei Dir, greenslob. Tja, das hat man nun davon, wenn es sich rumspricht, was Du für einen netten Bildschirm hast, ganz zu schweigen von der Gastfreunschaft, hehe...

    Zitat Zitat von Crystal
    Aber warum britisch? Ich dachte HBO -> amerikanische Produktion?
    Ist ne USA/UK Produktion, aber soweit ich das sehe, sind die Schauspieler alle aus England, Schottland und Irland, was man recht deutlich hört. Gedreht wurde übrigens ausschließlich in Italien. Hast Du die DVDs, oder wo hast Du das auf deutsch gesehen?

    Zitat Zitat von Prospero
    Nee, mit BSG kann ich nichts anfangen. Die zweite Staffel werde ich mir nicht geben nachdem ich schon bei der ersten keinen Spaß hatte.
    Siehst Du, so geht es mir mit LOST


    Ähem, nur mal so ne Frage aus reiner Neugierde: ist das eigentlich noch ein WHO-Gruppengucken, oder entscheiden wir einfach wieder spontan, je nach Laune, welche Serie? Könnte für andere hier sonst tatsächlich etwas verwirrend erscheinen
    "You know what they say, no good deed goes unpunished." (Kerr Avon, Blake's 7)


  5. #5
    Tastaturquäler Avatar von Crystal
    Dabei seit
    23.05.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.216

    Standard AW: Der Zeitkongress - Termine für Who-Fans

    Crystal, keine Sorge, unwissend sind wir doch alle irgendwie *g*.
    Soweit ich das mitbekommen habt, habt ihr doch mindestens schon 1 Vorerfahrung gemacht. Mit viel zu viel Knabberzeug, wie es sich anhört.

    Ist ne USA/UK Produktion, aber soweit ich das sehe, sind die Schauspieler alle aus England, Schottland und Irland, was man recht deutlich hört. Gedreht wurde übrigens ausschließlich in Italien. Hast Du die DVDs, oder wo hast Du das auf deutsch gesehen?
    Ist ja auch irgendwie komisch, dass die nur aus dem britischen Bereich kommen... ich hatte mal eine englische Folge, zu der ich aber nie gekommen bin. Hab die 1.Staffel dann bei der Erstaustrahlung auf Premiere gesehen. Gibt es überhaupt schon deutsche DVDs?

    Ähem, nur mal so ne Frage aus reiner Neugierde: ist das eigentlich noch ein WHO-Gruppengucken, oder entscheiden wir einfach wieder spontan, je nach Laune, welche Serie? Könnte für andere hier sonst tatsächlich etwas verwirrend erscheinen
    Ich hatte mich zwar schon damit angefunden, dass ich mich einfach überraschen lassen muss, aber wo die Frage schon aufkommt: interessiert mich auch.

  6. #6
    Wiederholungstäter Avatar von Craistine
    Dabei seit
    19.08.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    49

    Standard AW: Der Zeitkongress - Termine für Who-Fans

    Nee, es gibt (noch?) keine deutsche Fassung, aber auf der UK-Import ist wohl eine deutsche Tonspur enthalten. Irgendwie hat Amazon.de aber die DVDs nicht mehr in der Liste. Mysteriös, da ich erst letzte Woche noch auf der Seite war, hm...
    "You know what they say, no good deed goes unpunished." (Kerr Avon, Blake's 7)


  7. #7
    Mittlerer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    07.10.2002
    Beiträge
    121

    Standard AW: Der Zeitkongress - Termine für Who-Fans

    Ach, ich würd sagen, wir machen das einfach wie beim letzten mal: Samstag bis in die Nacht Doctor Who. Am Sonntag planen wir dann so gegen Mittag zu fahren und gucken dann noch bis spät Nachmittags irgend eine andere Serie.

    Also ich bin auch dabei, und 4 Uhr klingt gut. Schonmal Danke an Greenslob für alles!

    Quiche auch wunderbar. Zum Knabberzeugs kann ich so nicht viel sagen - außer, dass ich keins esse.

    Zu den Serien:
    Eureka guck ich zwar, konnte mich aber bisher nicht überzeugen. Viel Potential, aber die Zündung fehlt mir irgenwie noch.
    Rome is cool. Bei 6Degrees muss man mal abwarten - nach den ersten zwei Folgen nicht schlecht (wobei ich als reines Drama "studio 60 on the sunset strip" noch besser finde). Heroes fand ich auch besser als Jericho. Lost find ich besser als Battlestar und Bones kenn ich nicht. Waren das alle? *g*

    Freu mich aufs Treffen. Long live the Doctor!

  8. #8
    Forum-Aktivist Avatar von Prospero
    Dabei seit
    08.04.2003
    Beiträge
    2.406

    Standard AW: Der Zeitkongress - Termine für Who-Fans

    Zitat Zitat von Crystal
    Hab die 1.Staffel dann bei der Erstaustrahlung auf Premiere gesehen. Gibt es überhaupt schon deutsche DVDs?
    Ja. Gibt es. Bei Amango habe ich die schon gesehen. Oh - moment - kann sein, dass das nur die "Demnächst bei uns-Option" war. Ich vertue ich da auch öfters mit und packe DVDs auf meine laaannnggeeee Liste, die noch gar nicht bei denen vorhanden sind.

    Ich hatte mich zwar schon damit angefunden, dass ich mich einfach überraschen lassen muss, aber wo die Frage schon aufkommt: interessiert mich auch.
    Samstags nur Doctor - Sonntags dann eher was anderes. Ist doch ein genialer Plan. Und diesmal gucken wir dann keine zwei Serienstaffeln hintereinander weg denke ich. *g*
    Oh - Quiche - klingt gut. Und ich bemühe mich diesmal einen früheren Zug als das letzte Mal zu nehmen. Ähm - habe ich ich die Wegbeschreibung überhaupt noch irgendwo? Muss ich mal gucken gehen...
    Ad Astra

  9. #9
    Foren-Halbgott Avatar von Dune
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Uncharted territories
    Beiträge
    3.763

    Standard AW: Der Zeitkongress - Termine für Who-Fans

    So bin auch mal wieder im Lande und sage, dass ich wahrscheinlich komme... ich muss nur noch ganz dringend DVD-Rohlinge kaufen
    I can feel it. The turn of the Earth. The ground beneath our feet is spinning at a thousand miles an hour, the entire planet is hurtling around the sun at sixty-seven thousand miles an hour, and I can feel it. We're falling through space, you and me, clinging to the skin of this tiny little world, and if if we let go... that's who I am.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. TV-Termine - Babylon 5 im Fernsehen
    Von Falcon im Forum BABYLON 5: Alle Serien & Filme
    Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 12.06.2016, 17:55
  2. TV-Termine
    Von Lars im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 24.04.2007, 13:43
  3. US-Termine der nächsten Staffeln
    Von SF-Home Team im Forum STARGATE SG-1, ATLANTIS, UNIVERSE
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.04.2006, 16:11

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •