Hi Prospero,

Es gibt ein paar Gründe für unsere "Unsichtbarkeit" als Club.

Wir haben uns so gefunden, ohne bereits im "Mainstream Fandom" integriert zu sein. So kommt es auch, daß wir bisher fast ohne Ausnahme britische Cons besucht haben (wenn überhaupt). In Deutschland kannte ja bis zum Neustart mit Meister Eccleston niemand die Serie.

Der Eindruck, daß wir unsere Ruhe haben wollen, ist auf diese Weise wohl unabsichtlich entstanden. Das Gegenteil ist der Fall.

Termine publizieren ist daher bestimmt ein guter Ansatz! ;-)
Bis vor ein paar Monaten kannte ich dieses Forum gar nicht. Doch in Zukunft teile ich die Termine natürlich auch hier mit.

Ein eigener Who-Con? EIN EIGENER WHO-CON? Interessanter Gedanke.
Äh, ab wieviele Teilnehmer ist solch eine Bezeichnung rechtlich zulässig?
Man will ja nicht gleich zu den Sternen greifen.

Gleichfalls ad astra
Und viel Spaß bei der Beginnings Box

Bernhard


Zitat Zitat von Prospero Beitrag anzeigen
Greenslob: Wasserschaden? Bei Hezmana, das frellt aber bestimmt...
Hah - meine "The Beginning Box" ist angekommen. Wir könnten uns zum Einschlafen also demnächst "An Unearthly Child" antun, he, he, he... Da wird auch nicht gesungen... *g* Oder "The Edge of Destruction", darauf referiert RTD nämlich im Staffelfinale des Ecclestone - dauert auch nicht lange, ist ein Zweiteiler.
Zum Thema Abgrenzen: Erstens wußten wir lange Zeit gar nicht dass es einen offiziellen Who-Fanclub in Deutschland gibt und da hatten wir zweitens schon längere Zeit hier im Forum über die neue Serie debattiert, zudem war das damals noch ein Unterforum in der Flimmerkiste und eine Serie von vielen. (Meine Güte, ich glaube ich habe damals sogar das erste Posting dazu verfasst... Schnüff.) Ich zumindest habe keine Berührungsängste - wenn ihr denn mal eure Termine oder Aufrufe auch auf der Homepage mal posten würdet könnte ich auch mal vorbeigeschaut haben, ich drücke ungern Hinz und Kunz meine Mailadresse in die Hand. Auf den größeren fannischen Veranstaltungen habe ich euch auch nie gesehen - BuchmesseCon etwa oder Colonia-Con oder dergleichen, ich mag die Fed-Con-Dimensionen nicht unbedingt - es ensteht halt schon der Eindruck, dass ihr halt eure Ruhe haben wollt. Sowas respektiere ich generell, von daher...
Falls jemand von euch mal zum TBFC erscheinen würde wäre das ja auch kein großes Ding - nein, wir gucken da nicht nur dauernd Farscape, aber eine gewisse Dosis muss man schon aushalten können. Und die TBFC-Termine sind in der Fictionbox zu finden...
Und über größere Dinge wie einen eigenen Who-Con *kichertwahnsinnig* reden wir mal eventuell wenn die TARDIS hier in Deutschland gelandet ist...
Ad Astra