Zitat Zitat von doktorvonwer Beitrag anzeigen
Laß mich meinen Satz noch etwas umformatieren:
"Vor den neuen Staffeln kannte die Serie in Deutschland nur ein sehr interessierter kleiner Kreis."
Das trifft es sicherlich besser.
Indeed.

Zitat Zitat von doktorvonwer Beitrag anzeigen
Gut, die Con-Frage war auch nur mäßig ernst gemeint.
Ach, wirklich?

Zitat Zitat von doktorvonwer Beitrag anzeigen
Dadurch mutiert der Termin automatisch vom Clubtreffen zum Fantreffen. Das begrüßen wir auf jeden Fall, da ja immer erstaunlich viel mehr Fans existieren als man so glaubt.
Das letztere stelle ich auch immer wieder fest wenn ich irgendeine obskure SF-Serie beim TBFC erwähne...
Zudem muss man bedenken: Es gibt bestimmt auch noch Leute, die nicht in irgendwelchen Foren Mitglied sind oder reinschauen - von daher ist das Newsposten auf eurer Startseite, hier oder in der Fictionbox schon ein netter Weg Infos zu streuen.

Zitat Zitat von doktorvonwer Beitrag anzeigen
Es gibt bestimmt eine Con-artige Organisationsform. Ihr habt den Zeitkongreß schon erfolgreich durchgezogen. Bei uns treffen sich normalerweise 4 bis 7 Leute. Knackpunkt wird immer die Teilnehmerzahl sein.
Na ja, der Zeitkongress ist auch kein wirklich großer Aufwand. Greenslob sagt Bescheid wann sie kann und der Rest ist ja dann mehr oder weniger selbstregelnd.
Zudem bin ich eh Fans von kleinen schnuckeligen Veranstaltungen. Nun gut, der Colonia-Con hat an die 200 Besucher, der BuCon kam auf - hmm - keine Ahnung, aber auch nicht viele. Also im Vergleich zur FedCon IST das schnuckelig. Und wenn ich an die Demo für Farscape denke, die mich ja erstmal zur Mailingliste und dann hierher brachte...
Ad Astra