Seite 4 von 9 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 166

Thema: Life on Mars | S1 - UK-Ausstrahlung > SPOILER!

  1. #61
    Moderator Avatar von greenslob
    Dabei seit
    05.11.2003
    Ort
    Düsserdolf
    Beiträge
    1.925

    Standard AW: Life on Mars | S1 - UK-Ausstrahlung > SPOILER!

    Die Staffel ist so kurz, daß es sich wohl kaum lohnt, sie abzusetzen, wenn's quotenmäßig nicht so rosig aussieht. *g*
    ROFL... ja.. Es sei denn, sie schaffen es, die letzten 4 Folgen dann irgendwie in den siebziger Jahren ausstrahlen zu lassen...(wo es noch keine Privatsender gab)

    Nee, das kenne ich auch. Das sind dann die Leute, die jedes Jahr nach Bayreuth fahren nur um zu zeigen wie kulturbeflissen sie sind obwohl sie sonst nichts von Klassik verstehen...
    Das ist dann aber meist eher der Typ "Metzgersgattin" - und die muessten eigentlich voll auf Krimiserien (und Gene als Typ) abfahren *g*

    [OT:
    aber sie wissen schon, dass sie "Threshold" ins Programm nehmen werden. Damit sind dann wohl wirklich alle "Aliens aus dem Wasser bedrohen Erde"-Serien mit nur einer Staffel bei denen gelandet...
    Stimmt, die hatte ich in meinem Post im Surface-Thread vergessen...
    Rangfolge "eklige Viecher im Wasser"-Serien: Invasion > Threshold > Surface
    ]
    **** Nach dem TBFC ist vor dem TBFC ****

    Neu: jetzt mit Alkohol UND Waffen!

  2. #62
    Forum-Aktivist Avatar von Prospero
    Dabei seit
    08.04.2003
    Beiträge
    2.406

    Standard AW: Life on Mars | S1 - UK-Ausstrahlung > SPOILER!

    Manchmal dauerts ja länger: Mir fiel gerade bei der Warren-Folge auf, dass da wohl nicht ohne Grund "Blockbuster" von The Sweet am Ende gespielt wird. Hätte man ja vorher drauf kommen können dass "to block up" ja auch was anderes heißen könnte. Vor allem mit den Sirenen vorher und nachher. Da denkt man nicht dran, wenn an das Wort heute hört - eher an große Kinoerfolge...
    Na ja - Hmpf musste mich ja auch erst auf "Jean Jeanie" in der Folge beim TBFC 10 aufmerksam machen...
    Andererseits spricht das ja nur für eine Serie, wenn man immer wieder was Neues entdeckt... *g*
    Ad Astra

  3. #63

    Standard AW: Life on Mars | S1 - UK-Ausstrahlung > SPOILER!

    Zitat Zitat von Prospero
    Manchmal dauerts ja länger: Mir fiel gerade bei der Warren-Folge auf, dass da wohl nicht ohne Grund "Blockbuster" von The Sweet am Ende gespielt wird. Hätte man ja vorher drauf kommen können dass "to block up" ja auch was anderes heißen könnte. Vor allem mit den Sirenen vorher und nachher. Da denkt man nicht dran, wenn an das Wort heute hört - eher an große Kinoerfolge...
    Na ja - Hmpf musste mich ja auch erst auf "Jean Jeanie" in der Folge beim TBFC 10 aufmerksam machen...
    Andererseits spricht das ja nur für eine Serie, wenn man immer wieder was Neues entdeckt... *g*
    Ad Astra
    Da kann ich nur nochmal auf Tuned Into 1973 hinweisen... sehr nützlich...

  4. #64
    Forum-Aktivist Avatar von Prospero
    Dabei seit
    08.04.2003
    Beiträge
    2.406

    Standard AW: Life on Mars | S1 - UK-Ausstrahlung > SPOILER!

    Irgendwo gabs auch annotierte Skripte für die ganze Serie, die auch recht nützlich waren. Und ich habe gerade bei Yigg.de für die Serie geworben - bin mal gespannt wieviele Bewertungen die Geschichte bekommt. *g*
    Und ein Podcast wäre immer noch eine brilliante Idee, aber ich habe zuviel zu tun, leider...
    Ad Astra

  5. #65
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Daumen hoch AW: Life on Mars | S1 - UK-Ausstrahlung > SPOILER!

    Zitat Zitat von Prospero
    Und ein Podcast wäre immer noch eine brilliante Idee, aber ich habe zuviel zu tun, leider...
    podcasts, ob nun unregelmäßig oder regelmäßig sind auf jeden fall ne gute idee, die sich prima in sf-home integrieren ließe. gerade bei serien wie l.o.m. und dr.who bietet sich das auf grund der schrägen grundstimmung an und könnte echt unterhaltsam sein.

    du bist doch sicher nicht der einzige, der sowas machen will, prospero?
    podcaster meldet euch!

    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  6. #66

    Standard AW: Life on Mars | S1 - UK-Ausstrahlung > SPOILER!

    Zitat Zitat von Prospero
    Irgendwo gabs auch annotierte Skripte für die ganze Serie, die auch recht nützlich waren.

    Hier: http://versaphile.com/lom/

  7. #67
    Forum-Aktivist Avatar von Prospero
    Dabei seit
    08.04.2003
    Beiträge
    2.406

    Standard AW: Life on Mars | S1 - UK-Ausstrahlung > SPOILER!

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister
    du bist doch sicher nicht der einzige, der sowas machen will, prospero?
    podcaster meldet euch!
    Sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr OT:

    Ich wußte es. Nochmal: Ich würde sowas gerne auf die Beine stellen, aber - tief lufthol - da gibt es erstens eine unbedeutende, kleine SF-Sendung auf Radioduplex, die 55 Minuten lang ist und als Podcast später verwertet wird. Dann gibts fast jeden Sonntag oder einen Tag früher oder später einen persönlichen Podcast, der auch fast die 45 Minuten-Grenze erreicht. Da die Dinger "quasi-live" produziert werden ist das nicht so tragisch, aber das WK braucht eine Betreuungszeit - eventuell vorher recherchieren, dann schauen dass die Sendung pünktlich Mittwochs läuft, hinterher schneiden für die eine Podcastvariante - dank Podshow+ gibts ja seit Ausgabe 42 - grins - das Ganze in besserer Qualität aber das dauert auch immer bis das oben ist etc. pp.
    Also irgendwann brauche ich auch meinen Schlaf, auch wenns die Community wohl kaum glauben mag wenn man auf meine Postingzeiten guckt. *g*
    Macht mal. So wie das momentan ein Bekannter von mir macht für ein Microsoft-Live-Spieler-Board wäre das sicher auch interessant: Neuerungen aus dem Forum zu Gehör bringen, mal schauen was an neuen Artikeln bei Home eingetrudelt ist etc. pp. Damit könnte man 15 Minuten bestimmt füllen und mit gutem Headset ist die Qualität auch nicht sooo schlecht. (Ich sagte mit GUTEM - Headset. Nicht mit der Variante, mit der mein persönlicher Podcast gemacht wird. Das ist die "Ich habe mal eben nur 10,- Euro über und eigentlich ist das nur ein Hobby"-Variante. Wolltet ihr vermutlich gar nicht wissen. *g*)
    Ad Astra

  8. #68
    Forum-Aktivist Avatar von Prospero
    Dabei seit
    08.04.2003
    Beiträge
    2.406

    Standard AW: Life on Mars | S1 - UK-Ausstrahlung > SPOILER!

    Zitat Zitat von Hmpf
    Ja. Genau die.
    Ad Astra

  9. #69
    Tastaturquäler Avatar von Crystal
    Dabei seit
    23.05.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.216

    Standard AW: Life on Mars | S1 - UK-Ausstrahlung > SPOILER!

    Für Deutschland kann ich mir einen (relativen) Erfolg von Life On Mars jedenfalls auch besser vorstellen als einen von Doctor Who, denn Life On Mars kommt ja vorwiegend im Gewand des liebsten Genres der deutschen Fernsehzuschauer daher: nämlich als Krimi. Damit riskiert man beim deutschen Publikum wesentlich weniger als mit komischen Monstern wie bei Doctor Who. Traurig, aber wahr.
    Wenn denn nicht viele schon eine Serie verurteilen würden, nur weil sie nicht aus Deutschland kommt... na hoffentlich wird Life on Mars in den Fernsehzeitungen dann auch als "Krimi" aufgeführt, ohne dass die anderen beliebten Krimiserien laufen, dann könnte man es tatsächlich schaffen. Vielleicht freut sich die etwas ältere Krimizuseherschaft auch über die Rückerinnerung in die 70er.

    Erwähnte ich schon mal, dass mich auch sehr überrascht hat, als mich Sam plötzlich von der Vorwerbung bei tv.com anblickte? Mit den Worten "Neue Folgen" oder so? Ich natürlich in aller Eile rüber zu bbc.co.uk 'Neue Folgen, die 2.Staffel, wie, ich hab das verpasst?!'... muss ich noch sagen, dass mir plötzlich die (enttäuschende) Erleuchtung kam? Wär ja auch zu schön gewesen.

  10. #70

    Standard AW: Life on Mars | S1 - UK-Ausstrahlung > SPOILER!

    Zitat Zitat von Crystal
    Erwähnte ich schon mal, dass mich auch sehr überrascht hat, als mich Sam plötzlich von der Vorwerbung bei tv.com anblickte? Mit den Worten "Neue Folgen" oder so? Ich natürlich in aller Eile rüber zu bbc.co.uk 'Neue Folgen, die 2.Staffel, wie, ich hab das verpasst?!'... muss ich noch sagen, dass mir plötzlich die (enttäuschende) Erleuchtung kam? Wär ja auch zu schön gewesen.
    Das war vermutlich Werbung für die US-Ausstrahlung. Die hat nämlich diese Woche angefangen.

  11. #71
    Tastaturquäler Avatar von Crystal
    Dabei seit
    23.05.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.216

    Standard AW: Life on Mars | S1 - UK-Ausstrahlung > SPOILER!

    Jep, genau das war auch meine enttäuschende Erleuchtung. Wie können die von tv.com nur so herzlos sein und arme uninformierte Websurfer erschrecken? :undecide:

  12. #72
    Forum-Aktivist Avatar von Prospero
    Dabei seit
    08.04.2003
    Beiträge
    2.406

    Standard AW: Life on Mars | S1 - UK-Ausstrahlung > SPOILER!

    Ach, denk doch einfach an all die vielen Fernsehzuschauer, die jetzt glücklich, bebend, zitternd, nachdenkend, weinend, lachend, nägelkauend und theorienaufstellend vor dem Fernseher sitzen. Irgendwie beneidenswert, die haben noch so viele Folgen vor sich und das mitfiebern macht bei LoM ja auch wirklich eine Menge Spaß. Siehe ich. *g*
    Ad Astra

  13. #73
    Forum-Aktivist Avatar von Prospero
    Dabei seit
    08.04.2003
    Beiträge
    2.406

    Standard AW: Life on Mars | S1 - UK-Ausstrahlung > SPOILER!

    Ähm, Greenslob? Weißt du noch als du schriebst dass jede Serie, die du entdeckst - nun - tja - wie soll ich das jetzt zu Ende bringen...

    One shaft of light in that miserable February of 2006 was Life On Mars, the barnstormingly successful time-travel Mac copper drama starring telly deities John Simm and Philip Glenister. Series two is almost in the can, due to fill a screen near you in autumnish – and you'd better enjoy it, because it's all you're getting. "John Simm and I are pretty adamant that we don't push the show beyond its natural shelf life," Glenister told US journalists this week.
    "We think that's probably sooner rather than later. Whether we wrap things up at the end of this season, or whether we have a two-part special afterwards, we're not quite sure yet."
    Roughly translated from junket-speak, this means: "We're bored. And I want to be in the movies."
    AAAAARRRRGGGGHHHHHH!!!!! The Register hatte die Nachricht. AAAAARRRRRGGGGHHHHHH!!!
    Da hilft auch das "autumnish" nicht besonders viel. Könnte es sein, dass die die letzte Staffel früher zeigen als die erste?
    Ad Astra

  14. #74
    Warmgepostet Avatar von stabbim
    Dabei seit
    03.03.2006
    Beiträge
    370

    Standard AW: Life on Mars | S1 - UK-Ausstrahlung > SPOILER!

    Zitat Zitat von Prospero
    Ähm, Greenslob? Weißt du noch als du schriebst dass jede Serie, die du entdeckst - nun - tja - wie soll ich das jetzt zu Ende bringen...
    Streng genommen wird die Serie nicht von BBC eingestellt, sondern nicht fortgesetzt, weil die Hauptdarsteller aufhören möchten, solange sie die Serie noch qualitativ hochwertig finden.

    John Simm hat schon zur Zeit der ersten Staffel in einem Interview gesagt, daß er lieber erst wieder eine neue schauspielerische Herausforderung wie z.B. einen Serienkiller annehmen möchte, anstatt eine zweite Staffel von "Life On Mars" zu drehen. So gesehen ist es schön, daß es überhaupt jetzt schon bzw. überhaupt eine zweite Staffel gibt.

    Da Simm von der Qualität der zweiten Staffel der brillianten Serie "The Lakes" ('Rosamunde Pilcher mit Sex', wie ich ironisch gern sage; "The Lakes" bekam mehr Beschwerden als "Queer As Folk" und ist eine dramatische Serie mit brilliant gezeichneten tragischen Charakteren. Sehr empfehlenswert, nicht nur wegen John Simm) sehr enttäuscht/"pissed off" war, gehe ich davon aus, daß er weiß, wann er am Besten die Reißleine ziehen sollte.

    Nicht, daß ich nicht denken würde, daß noch reichlich Potential in der Serie steckt... aber bevor sich alles wiederholt, weil sich die Autoren in eine Ecke manövriert haben und ein zweites "The X-Files" produzieren, möchte ich lieber ein Ende, auf das ich gerne zurückblicke.

    Falls Ihr für neue Erfahrungen offen seid und Euch die Zeit bis zur zweiten Staffel von "Life On Mars" noch zu lange dauert, kann ich Euch weitere Projekte von John Simm ans Herz legen (in denen oft auch Philip Glenister vorkommt). Der Mann ist nämlich sehr wandlungsfähig und spielt wird jeder Charakter mit eigener Mimik, Gestik, Sprache und natürlich auch unterschiedlichen Emotionen. In "Sex Traffic" gefiel er mir z.B. sehr gut, vor allem, was die Emotionen anging, und der Film an sich war - bis auf die amerikanischen Darsteller - sehr beeindruckend. Nicht zu verwechseln mit "Human Traffic" - dort ist er noch sehr jung und spielt den Anti-Sam. Der Film ist allerdings eher gutes Mittelfeld.

    Wenn Ihr Politthriller mögt, dann kann ich Euch "State of Play" mit John Simm und David Glenister sehr empfehlen. Die Mini-Serie ist klasse, es sei denn, man mag keine komplexe Handlung.

  15. #75
    Moderator Avatar von greenslob
    Dabei seit
    05.11.2003
    Ort
    Düsserdolf
    Beiträge
    1.925

    Standard AW: Life on Mars | S1 - UK-Ausstrahlung > SPOILER!

    Stimmt, Serien, die von den Machern selbst beendet werden, treffen mich nicht so hart, wie die Studio-Dolchstoss-Absetzungen.

    Und (so sehr ich die Serie auch schätze) - ein wenig bestand schon die Gefahr, dass das ganze eine zu normale Retro-Krimiserie geworden wäre...

    Ich will auf jeden Fall in der nächsten Staffel mehr Zeitparadoxien und mehr Test-Card-Girl Zeug haben
    **** Nach dem TBFC ist vor dem TBFC ****

    Neu: jetzt mit Alkohol UND Waffen!

  16. #76
    Warmgepostet Avatar von stabbim
    Dabei seit
    03.03.2006
    Beiträge
    370

    Standard AW: Life on Mars | S1 - UK-Ausstrahlung > SPOILER!

    Zitat Zitat von greenslob
    Stimmt, Serien, die von den Machern selbst beendet werden, treffen mich nicht so hart, wie die Studio-Dolchstoss-Absetzungen.
    Dito.

    Und (so sehr ich die Serie auch schätze) - ein wenig bestand schon die Gefahr, dass das ganze eine zu normale Retro-Krimiserie geworden wäre...
    ...oder daß sich Serie um das Thema "Am I mad? I a coma? Back in time?" kreist/sich wiederholt.

    Ich will auf jeden Fall in der nächsten Staffel mehr Zeitparadoxien und mehr Test-Card-Girl Zeug haben
    Im Audiokommentar von Episode 7 wird gesagt, daß die Schauspielerin für eine andere Serie verpflichtet war, so daß nicht wie geplant bei der Folge dabei sein konnte. Keine Ahnung, ob dieses Problem auch beim Filmen der zweiten Staffel auftritt. Fände es auch schade, wenn sie kaum noch/nicht mehr auftritt.

  17. #77

    Standard AW: Life on Mars | S1 - UK-Ausstrahlung > SPOILER!

    Das Einzige, was mir hier ein wenig Sorgen bereitet ist, daß es nicht so klingt, als sei das Ende so richtig geplant gewesen. Klingt so, als ob am Ende noch alles offen sei, denn sie machen sich ja offensichtlich Gedanken, ob sie noch einen Film dranhängen sollten, 'to wrap up lose threads'.

    Andererseits... wenn ich mir ansehe, wieviel Spaß wir auf dem Railway Arms-Forum und im LJ mit dem Spekulieren haben, wäre es fast schade, wenn das Ende der Serie uns irgendwelche definitiven Antworten gäbe. *g*

  18. #78
    Warmgepostet Avatar von stabbim
    Dabei seit
    03.03.2006
    Beiträge
    370

    Standard AW: Life on Mars | S1 - UK-Ausstrahlung > SPOILER!

    Wenn ich mich recht erinnere, hat einer der Co-Creators in einem Interview mitgeteilt, daß die Auflösung der Geschichte sehr kurz und knapp abzuhandeln sei (Quasi "Sam wacht auf oder Sam reist zurück, weil X passiert.", so daß nicht viel Vorlaufzeit für die Erklärung benötigt wird und man die Krimigeschichten der Woche erzählen kann, bis man zur letzen Folge kommt).

    Ich denke/hoffe, daß die Autoren die Geschichte nicht unnötig verkomplizieren und sich am Ende selbst ins Bein schießen. Die dritte Staffel von "Nip/Tuck" und das Getue um den mysteriösen Carver war am Ende nur noch nervig und nahm völlig absurde Ausmaße an. Mir wäre es am Liebsten, wenn sie eine einfache, im Rahmen der Serie "plausible" Erklärung für Sam Tylers Reise in 1973 geben. Oder von mir aus können sie mir auch keine geben, das wäre mir jedenfalls lieber als z.B. die "Sam ist schizophren und eigentlich existiert Sam nicht, sondern Sam ist in Wirklichkeit Colin Raimes."-Theorie.

    Spannder fände ich, wenn sie zum Ende hin Richtung "Terra Fima" gehen, in der Sam erkennt, daß er - obwohl erfolgreich im Beruf - nie in 2006 gepasst hat oder wirklich glücklich war, und entweder nicht dorthin zurück will oder sich dank der Erfahrungen und resultierenden Charakterveränderungen in 1973 nun in 2006 besser zurecht kommt.

    Problematisch finde ich nur, daß es vom medizinischen Standpunkt aus sehr schlecht um Sam steht. Langzeit-Komata sind auf mehreren Ebenen problematisch, und der Unfalls sollte sicherlich einige nicht in den Ursprungszustand zurückführbare Konsequenzen haben, so dass es nicht ganz unwahrscheinlich ist, daß er nie wieder in seinen alten Beruf zurückkommt.

    Sollte Sam also nicht (oder nicht nur) im Koma sein, wäre das auf mehreren Ebenen interessant. Bin echt gespannt, was uns den Teppich unter den Füßen wegziehen soll? Daß vielleicht doch 1973 real ist und Sam in der Zeit gereist ist (obwohl sein Körper gleichzeitig im Koma liegt?)? Daß vielleicht der eine oder andere Charakter nicht der ist, der er zu sein scheint?

    Ich frage mich, warum Sam die Komageräusche hört, wenn er nicht im Koma ist? Dann kann er doch eigentlich nur verrückt oder unter Drogen sein oder träumen? Solange nicht Außerirdische oder wahnsinnige Wissenschaftler an ihm experimentieren, ist die Welt für mich noch in Ordnung...

  19. #79

    Standard AW: Life on Mars | S1 - UK-Ausstrahlung > SPOILER!

    Zitat Zitat von stabbim
    Wenn ich mich recht erinnere, hat einer der Co-Creators in einem Interview mitgeteilt, daß die Auflösung der Geschichte sehr kurz und knapp abzuhandeln sei (Quasi "Sam wacht auf oder Sam reist zurück, weil X passiert.", so daß nicht viel Vorlaufzeit für die Erklärung benötigt wird und man die Krimigeschichten der Woche erzählen kann, bis man zur letzen Folge kommt).
    Hmm, das fände ich, ehrlich gesagt, etwas frustrierend. Nachdem sie jetzt acht (oder bald sechzehn) Folgen lang einen auf (halbwegs) mysteriös gemacht haben, dann eine ganz platte, einfache Erklärung zu wählen, käme mir doch sehr wie ein 'cop out' vor. Aber da ich sowieso immer halb im Reich der Fanfiction lebe, kann ich letztlich eigentlich mit fast allem, was so kommen könnte, leben. Schließlich kann man in der Fanfiction immer noch rumspinnen, wie's einem paßt. *g*

    Ich denke/hoffe, daß die Autoren die Geschichte nicht unnötig verkomplizieren und sich am Ende selbst ins Bein schießen. Die dritte Staffel von "Nip/Tuck" und das Getue um den mysteriösen Carver war am Ende nur noch nervig und nahm völlig absurde Ausmaße an. Mir wäre es am Liebsten, wenn sie eine einfache, im Rahmen der Serie "plausible" Erklärung für Sam Tylers Reise in 1973 geben.
    Kann man sowas aber ganz einfach erklären? Oder ist es nicht ein wenig zu seltsam für eine einfache Erklärung? Ich meine, ich glaube ja letztlich selbst eigentlich nur an die einfache 'er liegt halt im Koma'-Erklärung - aber ich fände es schon sehr klasse, wenn die letztendliche Auflösung eine überraschendere wäre...

    Oder von mir aus können sie mir auch keine geben, das wäre mir jedenfalls lieber als z.B. die "Sam ist schizophren und eigentlich existiert Sam nicht, sondern Sam ist in Wirklichkeit Colin Raimes."-Theorie.
    Ja, ich denke fast, keine Erklärung wäre mir auch lieber als eine zu einfache. Aber eine 'verrückte' Erklärung, damit könnte ich auch leben. Solange es Indizien dafür in der Serie gab - es darf halt nicht völlig an den Haaren herbeigezogen sein.

    Spannder fände ich, wenn sie zum Ende hin Richtung "Terra Fima" gehen, in der Sam erkennt, daß er - obwohl erfolgreich im Beruf - nie in 2006 gepasst hat oder wirklich glücklich war, und entweder nicht dorthin zurück will oder sich dank der Erfahrungen und resultierenden Charakterveränderungen in 1973 nun in 2006 besser zurecht kommt.
    Letzteres ist meine bevorzugte Lösung. Ersteres wäre nur wieder eine Art 'cop out' für mich.

    Problematisch finde ich nur, daß es vom medizinischen Standpunkt aus sehr schlecht um Sam steht. Langzeit-Komata sind auf mehreren Ebenen problematisch, und der Unfalls sollte sicherlich einige nicht in den Ursprungszustand zurückführbare Konsequenzen haben, so dass es nicht ganz unwahrscheinlich ist, daß er nie wieder in seinen alten Beruf zurückkommt.
    Ja, damit habe ich mich auf http://community.livejournal.com/lifein1973 schon recht ausführlich auseinandergesetzt, und auch außerhalb der Community. Eine Fanfiction, an der ich gerade schreibe, erfordert recht viel Recherche in der Richtung, und es ist verdammt deprimierend. (Ich versuche einen halbwegs plausiblen Mittelweg zu finden, da ich mich nicht selbst zu Tode deprimieren will. *g*)

    Andererseits sind wir natürlich letztlich immer noch im Fernsehland, wo man meist aus dem Koma 'einfach' aufwacht und dann halt wieder okay ist. So medizinisch unplausibel das auch ist. Da kann mein Sinn für Realismus 'cop out!' schreien, wie er will... und letztlich wünsche ich Sam natürlich auch, daß er wieder auf den Damm kommt.

    Sollte Sam also nicht (oder nicht nur) im Koma sein, wäre das auf mehreren Ebenen interessant. Bin echt gespannt, was uns den Teppich unter den Füßen wegziehen soll?
    Siehst du, das ist eine der Aussagen der Macher, die mich irritiert - vor allem im Zusammenhang mit der Aussage über die Möglichkeit einer ganz einfachen Auflösung am Schluß. Wie das zusammenpassen soll - das radikale Boden-unter-den-Füßen-Wegziehen und das einfache Ende - das erschließt sich mir noch nicht so ganz...

    Daß vielleicht doch 1973 real ist und Sam in der Zeit gereist ist (obwohl sein Körper gleichzeitig im Koma liegt?)? Daß vielleicht der eine oder andere Charakter nicht der ist, der er zu sein scheint?
    Immer, wenn ich darüber nachdenke, daß 1973 vielleicht in irgendeiner Weise real sein könnte, kriege ich Kopfschmerzen... *g*

    Ich frage mich, warum Sam die Komageräusche hört, wenn er nicht im Koma ist? Dann kann er doch eigentlich nur verrückt oder unter Drogen sein oder träumen? Solange nicht Außerirdische oder wahnsinnige Wissenschaftler an ihm experimentieren, ist die Welt für mich noch in Ordnung...
    Meine Lieblingserklärung habe ich ja schon auf lifein1973 zum besten gegeben: multiple Persönlichkeiten - jeder ist real, aber sie leben halt alle, ohne es zu wissen, im selben Körper, nämlich Sams. Und Manchester 1973 ist eine virtuelle Welt, die sie sich zur Kommunikation miteinander geschaffen haben. Scheinen Leute mit multiplen Persönlichkeiten tatsächlich so zu machen, würde also passen... (Ob Sam auch noch im Koma liegt, ist dann erstmal fast irrelevant.)

    Natürlich glaube ich nicht im Traum daran, daß das tatsächlich die Erklärung sein könnte... *g*

    Okay, das war jetzt ein etwas unsortiertes Posting, sorry. Bin etwas in Eile, da ich Besuch habe!

  20. #80
    Forum-Aktivist Avatar von Prospero
    Dabei seit
    08.04.2003
    Beiträge
    2.406

    Standard AW: Life on Mars | S1 - UK-Ausstrahlung > SPOILER!

    Habe heute eine Nachricht von einer der Vorhöllen auf Erden bekommen... Was wollte ich von denen nochmal wissen? Ab wann die Serie genau läuft und ob sie was über die Synchronsprecher sagen könnten, die Richtung. Was bekommt man stattdessen als Antwort?

    Unsere definitive Programmplanung ist auf einen Zeitraum von etwa drei Wochen beschränkt. Aus diesem

    Grund können wir Ihre Frage zum gegenwärtigen Moment noch nicht beantworten.

    Es tut uns leid, Ihnen dieses Mal nicht weiterhelfen zu können.

    Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Unterhaltung mit unserem Programm.
    Tralks. Da versucht man schon den "hey, wichtigstes SF-Blog im Lande"-Joker zu ziehen und scheitert dann doch. (Nicht dass ich das NGC6544 nun wirklich dafür halte, aber man trägt ja gerne etwas dicker auf wenn man Infos haben will. *g*)
    Ad Astra

Seite 4 von 9 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Life on Mars als Spielfilm?
    Von Voltago im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.04.2009, 09:24
  2. Life on Mars (US-Version)
    Von Imzadi im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 03.03.2009, 20:52
  3. Life on Mars | S2 - Dienstags, 21:00 Uhr auf BBC1
    Von Prospero im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 13.04.2008, 15:22
  4. "Life on Mars" - Spinoff in Planung
    Von SF-Home Team im Forum Serien & TV: Internationale Ausstrahlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.10.2006, 01:57
  5. Life on Mars bei Kabel1
    Von SF-Home Team im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.08.2006, 11:41

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •