Mein erstes Buch mit alles begann war von Klaus Frühauf “Das Wasser des Mars”
Mein erstes Buch mit alles begann war von Klaus Frühauf “Das Wasser des Mars”
„Eigentlich ist es gut, dass die Menschen unser Banken- und Währungssystem nicht verstehen. Würden sie es nämlich, so hätten wir eine Revolution vor morgen früh.“ Henry Ford (1863-1947)
Na ja, einige meiner Kinderbücher hatten schon irgendwie fantastische Elemente, aber das erste Fantasybuch, das nicht ausschließlich für Kinder gedacht war, das ich gelesen habe, war "Die Unendliche Geschichte", und zwar in der vierten Klasse. Danach kam lange Zeit nichts, dann, so circa in der siebten Klasse oder so, die Narnia-Bücher von C.S. Lewis, und mit 16 habe ich den "Herrn der Ringe" entdeckt, und das war dann so die eigentliche Initialzündung. Danach habe ich mich dann auch verstärkt in Richtung SF orientiert, und meine ersten Bücher in der Richtung waren die Pilot Pirx-Geschichten von Stanislaw Lem, "Fahrenheit 451" von Ray Bradbury und "Shikasta" von Doris Lessing. Auch alle so zwischen 16 und 18 oder so.
Nette Idee für einen Thread übrigens!
müssten Terry Pratchett - "Die Farben der Magie"
und Strugatzki - "Ein Käfer im Ameisenhaufen" gewesen sein
beide vor laaanger Zeit mal geschenkt bekommen... und (zumindest von Pratchett)
nie mehr von losgekommen ^^
Ich habe als Kind immer diese SciFi-Kinderbücher gelesen, "Raumschiff Monitor" und die "Weltraum-Tramps" vor allem. Die konnte man nämlich in der Schüler-Bibliothek unserer Schule ausleihen. Danach kamen dann diverse "Star Trek"- und "Star Wars"-Romane. Aber der erste "wertvolle" () SciFi-Roman war dann wohl "2001" von Arthur C. Clarke. Fantasy hab ich noch nie viel gelesen.
Per Anhalter durch die Galaxis. Jedenfalls ist das das erste an das ich mich erinnere.
Brauchte für ne Zugfahrt noch ein Buch, schlenderte also eher planlos durch den Bahnhofsshop und griff das erste Buch wo mir der Titel gefiel. Et voilá: Immer noch eins meiner Lieblingsbücher
I can feel it. The turn of the Earth. The ground beneath our feet is spinning at a thousand miles an hour, the entire planet is hurtling around the sun at sixty-seven thousand miles an hour, and I can feel it. We're falling through space, you and me, clinging to the skin of this tiny little world, and if if we let go... that's who I am.
Das müßten die "Commander Perkins"-Bücher von H.G. Francisco gewesen sein, erschienen im Schneider-Kinderbuchverlag.
Whyme
I used to think it was awfull that life was so unfair. Then I thought wouldn't it be much worse if life were fair and all the terrible things that happen to us came because we deserve them? So now I take great comfort in the general hostility and unfairness of the universe.
Ach stimmt! Das war bei mir auch unter den ersten! Wie konnte ich das denn nur vergessen!?Zitat von Dune
Ein StarWars-Buch.
Grund: Das hübscheste Cover.
Namentlich war es eines aus der X-Wing Reihe, nämlich "StarWars X-Wing - Angriff auf Coruscant".
"This threshold is mine. I claim it for my own.
Bring on your thousands, one at a time or all in a rush.
I don't give a damn.
None shall pass!"
Ich würde mal auf die Star Wars Romane zum Film tippen. Danach die Han-Solo-Ableger.
Aber das Buch, das mir am tiefsten in Erinnerung geblieben ist, ist "Der Symbiont" von Nicholas Yermakov.
Mein erstes Fantasybuch war "Der kleine Hobbit" von J.R.R Tolkien
Mein erstes SF-Buch war "Blade Runner" von Philip K. Dick (nachdem ich den Film gesehen hatte ..)
übrigends gibts Philip K Dick in einer neuen Auflage als TB bei Heyne .. echt klasse !!
“Trenne dich nie von deinen Illusionen! Sind sie verschwunden, so magst du noch existieren, aber du hast aufgehört zu leben.”
-Mark TwainWo ist die Weisheit, die wir im Wissen verloren haben? Wo ist das Wissen, das wir in der Information verloren haben? - T.S. Eliot
Merkwürdigerweise sind beides Genre, in denen ich die Umsetzung in Film und Fernsehen schon immer aufregender fand, als die dazugehörige Literatur, daher lese ich in dem Bereich eigentlich gar nicht so viel.
Fantasy-Bücher:
Als Kind eigentlich von Anfang an - zumindest so lang zurückliegend, dass ich mich an das "erste" in dem Sinne nicht mehr erinnern kann. Bevor ich 12 war habe ich z.B. viel von Joan Aiken gelesen (vor kurzem ein paar davon auf Englisch wiedergelesen - erstaunlicherweise immer noch gut... ) Seit ich 12 war regelmäßige rituelle Lord of the Rings-Lesungen... bis mir vor ein paar Jahren die Buecher auseinandergefallen sind.
SF:
Da war das erste Buch (selbstgekauft) mit 11 Jahren "StarWars - das Buch zum Film". <- dies begründete meine tief verwurzelten Vorurteile gegenüber diesem Literaturgenre ("Filmnacherzählungen")
Danach erst lange Zeit später Hitchhikers Guide und Cyberpunk.
Ach ja, jetzt ist mir noch eins eingefallen, dass ich noch vor den Seaquestbüchern gelesen habe: Die Nebel von Avalon. Immer noch eines der besten Fantasybücher überhaupt!
Mein erstes Buch in einem der Genres war auch "Die unendliche Geschichte".
In Sci-Fi müsste das ein Star Trek Buch gewesen sein, aber... -großes Schulterzucken- keine Ahnung mehr welches das war. Imzadi vielleicht... ???
Ach ja, und da war da noch "1984" von George Orwell. Das habe ich auch schon ziemlich früh gelesen.
Geändert von Pinball (28.02.2006 um 14:30 Uhr)
Die erste SF, die ich gelesen habe war tatsächlich im Englischunterricht in der Schule. "Z for Zacharia" ist zumindest das erste SF-Buch, an das ich mich erinnern kann.
~-o~o~o-~
I don't go out so much. So I read.
(Pilot)
Friends help you to move, real friends help you to move bodies. (John Crichton)
Mein erstes SF-Buch war der Star Trek-Roman "Vendetta" von Peter David - und er ist und bleibt für mich immer noch der beste ST-Roman, der je geschrieben wurde. Mein erster "Hard-SF" Roman war "Titan" von Stephen Baxter - auch empfehlenswert![]()
Folgt mir auf Twitter!
"I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro
mein ertses SF-Buch war ein Star Wars Buch und zwar Angriff auf Couruscant, wenn ich mich richtig erinnere
und das erste richtige Fantasy Buch war wohl Tochter der Erde
GIVE ME A COOKIE!!!!! ^-^
20.000 Meilen unter dem Meer von Jules Verne (SF) und die Unendliche Geschichte von Michael Ende (Fantasy).
Amu
Das kann ich mehr sagen. Ich bin mit Bibliotheksausweis auf die Welt gekommen und lese einfach zuviel. Ich kann nur mit Bestimmtheit sagen, dass Fantasy mich eher interressiert hat, als SF.
Das erste Fantasybuch an dass ich mich bewußt erinnere, ist die siebenteilige Reihe "Die vergessenen Reiche" von Margarete Weiss und Tracy Hickman: seeehr gut. Ich liebe diese Bücher!
Living on Earth may be expensive, but it includes an annual free trip around the Sun.
Bei gutem Wetter bin ich eh nicht online...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Als Lesezeichen weiterleiten