Umfrageergebnis anzeigen: Wie hat dir SG-1 9.18 "Arthur's Mantle" gefallen?

Teilnehmer
5. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • 5 Sterne

    1 20,00%
  • 4 Sterne

    2 40,00%
  • 3 Sterne

    1 20,00%
  • 2 Sterne

    1 20,00%
  • 1 Stern

    0 0%
Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: SG-1 9.18 Arthur's Mantle

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Tastaturquäler Avatar von Crystal
    Dabei seit
    23.05.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.216

    Standard AW: SG-1 9.18 Arthur's Mantle

    Ja, aber sie hätte zum Beispiel "23" morsten können, was dann soviel wie "Buchstabe 23" geheissen haben könnte. Wäre sehr viel schneller gegangen.
    Dass meinte ich ja damit, dass Sam dann immer noch erst alle Buchstaben hätte durchsuchen müssen und dann Daniel das Ergebnis hätte mitteilen müssen. So haben sie das gleich parallel gemacht. Und bei der Geschwindigkeit, mit der Daniel die Buchstaben durchgegangen ist und die ja anscheinend funktionierte, kann man auch nicht meckern.

  2. #2
    Flinker Finger Avatar von Swiss
    Dabei seit
    13.09.2005
    Beiträge
    753

    Standard AW: SG-1 9.18 Arthur's Mantle

    Stimmt, hast mich überzeugt!

    Carter: "I feel compelled to warn you, most of the guys I’ve dated recently have died." - ("Chimera" S7)

  3. #3
    Forum-Aktivist Avatar von mort
    Dabei seit
    12.05.2004
    Beiträge
    2.085

    Standard AW: SG-1 9.18 Arthur's Mantle

    nach den ganzen Warnungen hatte ich mir die Explosion übrigens etwas größer vorgestellt
    Die CLAYMORE-Mine gehört zu den geächteten Antipersonenminen, weil sie aufgrund ihrer gebogenen Form eine gerichtete Ladung darstellt, die ausschließlich gegen menschen eingesetzt wird. Nur noch wenige Länder benutzen so etwas.
    Ich war während der Armeezeit bei den Pionieren und wir haben Stahlsprengen geübt und uns mit gerichtetn Ladungen ausienandergesetzt. Diese Ladungen entwickeln auf dem 1. Meter der Explosionsrichtung bis zu 13.000 m/sec, so dass alles in Sprengrichtung praktisch in tausende Stücke gerissen wird.
    Macht sich gut bei Tresoren oder Schienen, weil man nur wenig Sprengstoff benötigt und diesen in eine Trichterform quetscht. Die Schneidwirkung ist unglaublich. Weiterer Vorteil: Wenn man die Nerven dazu hat, kann man sich auf der anderen Seite einer gerichteten Ladung befinden und kriegt nur etwas Luft ab.
    Beim Stahlsprengen gilt ein Sicherheitsabstand von 1.000 m, weil die glühenden Stahlfetzen die Gegend "durchkämmen". Ich habe das selbst erlebt, wie ganze Baumwipfel abrasiert wurden.
    Wir haben auch einmal einen LKW-Reifen zur Hälfte eingegraben, im unteren Teil Sprengstoff verdämmt und gezündet: Er zog sich wie ein Flumi zusammen und die gespeicherte (E-pot) Energie ließ ihn 50-100m hochsteigen, sah cool aus. Aber solche spaßigen Sachen hörten dann auf, man bekam heraus, dass unser Hauptfeldwebel solche Kreativität nur ab 1,5 Promille bewerkstelligte...
    Habe ich ganz vergessen: Wir haben auf unsere eigene Art Silvester 88/89 gefeiert und im Munitionslager der DDR-Marine Feuerwerkskörper gezündet. Wir waren ziemlich erheitert, als die Raketen an den langen Reihen an Geschosshülsen vorbeirasten ...

  4. #4
    Tastaturquäler Avatar von Crystal
    Dabei seit
    23.05.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.216

    Standard AW: SG-1 9.18 Arthur's Mantle

    Und wo bleibt jetzt die Episoden-Review als Entschädigung fürs ins Off-Topic gehen?

    Also was diese Explosion angeht, erwarte ich natürlich keine realistische Explosion, sondern eine Stargate-Explosion. Und wie man ja schon in Wormhole Extreme! so schön sieht, geht's da ja immer um noch größere Explosionen. Wenn ich also bei so einem Standard-Feuerwerk schon einen großen Feuerball zu sehen bekommen, muss bei der Vorwarnung 'Aber die Explosion wird riesig. Bist du sicher, dass du diesem Riesenteil entkommen kannst? Du wirst sterben!' auch was noch größeres kommen. Da muss sich doch hinter den Kulissen jemand beim Anschauen später gedacht haben 'Aber ich wollte doch eine große Explosion...' und die Effektleute gelyncht haben.

  5. #5
    Flinker Finger Avatar von Swiss
    Dabei seit
    13.09.2005
    Beiträge
    753

    Standard AW: SG-1 9.18 Arthur's Mantle

    Ich kann schon förmlich Peter DeLuise vor mir sehen, wie er sagt: "Bigger! Read my lips, b-i-g-g-e-r!"

    Carter: "I feel compelled to warn you, most of the guys I’ve dated recently have died." - ("Chimera" S7)

  6. #6
    Forum-Aktivist Avatar von mort
    Dabei seit
    12.05.2004
    Beiträge
    2.085

    Standard AW: SG-1 9.18 Arthur's Mantle

    isch ja jut, Crystal... also bei zwei Claymores ist der arme Kerl praktisch auf molekularer Ebene zerrissen worden... Es ist ja nicht viel Sprengstoff drin, nur verdichtet und exakt ausgerichtet. Die Wirkung auf 1-2m, ist igitt...

    Der Physiker im SGC war ja wirklich eine Humorquelle vor dem Herrn. Die Frage lautet, darf man Kollegen den Hals umdrehen?!

  7. #7
    Kleiner SpacePub-Besucher Avatar von Aeryn_Sun
    Dabei seit
    28.06.2006
    Ort
    nähe München
    Beiträge
    94

    Standard AW: SG-1 9.18 Arthur's Mantle

    gibt es wirklich keine sodan mehr?
    und so nebenbei sind die sodan schon in früheren sg1 folgen aufgetaucht?
    "I'm not fast enough. I am not alien enough. And you know what? There are people in the universe who don't like me. I' m only human."
    John Crichton


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Arthur C. Clarke verstorben
    Von Amujan im Forum Literatur, Comics, Selbstgeschriebenes & Fanfiction
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.03.2008, 15:04
  2. King Arthur
    Von Cuspid im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 06.04.2005, 05:38

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •