nach den ganzen Warnungen hatte ich mir die Explosion übrigens etwas größer vorgestellt
Die CLAYMORE-Mine gehört zu den geächteten Antipersonenminen, weil sie aufgrund ihrer gebogenen Form eine gerichtete Ladung darstellt, die ausschließlich gegen menschen eingesetzt wird. Nur noch wenige Länder benutzen so etwas.
Ich war während der Armeezeit bei den Pionieren und wir haben Stahlsprengen geübt und uns mit gerichtetn Ladungen ausienandergesetzt. Diese Ladungen entwickeln auf dem 1. Meter der Explosionsrichtung bis zu 13.000 m/sec, so dass alles in Sprengrichtung praktisch in tausende Stücke gerissen wird.
Macht sich gut bei Tresoren oder Schienen, weil man nur wenig Sprengstoff benötigt und diesen in eine Trichterform quetscht. Die Schneidwirkung ist unglaublich. Weiterer Vorteil: Wenn man die Nerven dazu hat, kann man sich auf der anderen Seite einer gerichteten Ladung befinden und kriegt nur etwas Luft ab.
Beim Stahlsprengen gilt ein Sicherheitsabstand von 1.000 m, weil die glühenden Stahlfetzen die Gegend "durchkämmen". Ich habe das selbst erlebt, wie ganze Baumwipfel abrasiert wurden.
Wir haben auch einmal einen LKW-Reifen zur Hälfte eingegraben, im unteren Teil Sprengstoff verdämmt und gezündet: Er zog sich wie ein Flumi zusammen und die gespeicherte (E-pot) Energie ließ ihn 50-100m hochsteigen, sah cool aus. Aber solche spaßigen Sachen hörten dann auf, man bekam heraus, dass unser Hauptfeldwebel solche Kreativität nur ab 1,5 Promille bewerkstelligte...
Habe ich ganz vergessen: Wir haben auf unsere eigene Art Silvester 88/89 gefeiert und im Munitionslager der DDR-Marine Feuerwerkskörper gezündet. Wir waren ziemlich erheitert, als die Raketen an den langen Reihen an Geschosshülsen vorbeirasten ...