Eintrag ins Klassenbuch: DUNE hat unentschuldigt gefehlt und PASCAL nicht rechtzeitig auf sich aufmerksam gemacht. Dafür waren aber noch Craistine sowie ihr Freund/Mann/Lebensabschnittsgefährte dabei, die wir zufällig getroffen haben.
Greenslob und ich trafen uns zufällig vor der Black-Box als gerade irgendeine wichtige Veranstaltung - "nur auf Einladung" - stattfand. Greenslob dachte natürlich, das gälte auch für Doctor Who. Ich hatte auf einmal das Gefühl jemanden exterminieren zu müssen... Glücklicherweise fragten wir dann nochmal nach und es gab die Auskunft, dass es Karten so ab 22:00 Uhr geben würde und das Kino wohl "kaum voll" werden dürfte. Soweit zu unseren Befürchtungen, wir würden keine Karten bekommen. Fans neigen zu Überreaktionen manchmal...
Jedenfalls hatte Greenslob dann im Pizza-Hut einen Salat und lasst es euch gesagt sein, wenn die da bei der Pizza "groß" dazuschreiben, dann - ist - die - auch - groß... Habe drei Stücke übriggelassen. Als wir so dasaßen entdeckte Greenslob eine Jacke mit Crais hintendrauf. Das war Craistine, die uns da noch nicht gesehen hatte. Na ja, später vor dem Eingang des Kinos mussten wir ja auch erstmal auf uns aufmerksam machen als die beiden mit Nachos und Sauce, die Käsesauce sein sollte aber eher nach Dichtungsmaterial aussah, auf den Eingang zusteuerten.
Für die Chronik: Greenslob und ich hatten als erstes die Karten für die Vorstellung. Wertmarken wohlgemerkt. Mittlerweile hatte Craistine uns dann auch gesehen. Vorher aber kamen all die wichtigen Leute aus dieser Veranstaltung gestürmt, dabei war auch Georg Uecker, der sieht auch im normalen Leben so aus wie im Fernsehen und jede Menge anscheinende wichtiger Leute waren auch noch da.
22:15 - Einlaß. Da waren wir nicht die ersten sondern offenbar die Mitglieder des wirklich offiziellen Doctor-Who-Fanclubs mit T-Shirts auf dem das alte Logo sowie "Police Public Call"-Box draufstand. (Ts, also wirklich Pascal, wir beißen doch nicht, sind lieb und nett und mögen Kinder - besonders zum Frühstück. Nein, ein Witz, ein Witz...)
Dass das Programm der Cologne Conferenz nochmal fünf Euro kostete hätten die Damen an der Kasse ja auch früher sagen können, so gaben wir die Dinger halt wieder ab... Na ja, so wichtig war das, was da über den Doctor stand nun auch nicht.
Greenslob hatte Glück: Wie angekündigt wurden die ersten zwei Folgen gezeigt. Vorher aber ergatterten wir Pressematerial - wunderschönes Pappdisplay übrigens - und einen Ansteckbutton im Who-Logo-Design. Die freundliche Dame von BBC-World fragte uns dann noch ob wir die Folgen schon von DVD oder vom Internet her kennen würden. Ja, natürlich von DVD, ähem... "Wie? Die Folgen gibts im Internet? Wirklich? Wer lädt sich den illegale Sachen herunter? Nein, also sowas würde ich als rechtstreuer loyaler Bürger doch nie im Leben tun... Nein, nie..."
Greenslob ist jetzt übrigens infiziert, sie wollte sofort die dritte Folge nach der zweiten gucken. Netterweise brachte sie mich dann noch zum Düsseldorfer Bahnhof nachdem wir uns um 00:20 von Craistine und ihrem Gespons verabschiedet hatten und um 02:00 war ich dann wieder in Duisburg.
Irritiert hat mich nur, dass die Folgen im Kino im 4:3-Format gezeigt wurden, normalerweise sind die 16:9. Na ja, 16:9 auf großer Leinwand - ich weiß ja nicht wie das wirkt. Obwohl, wenn ich mich vom TBFC an die Farscape-Folgen erinnere müsste das auch auf großer Leinwand klappen.
Wichtige Persönlichkeiten waren übrigens keine da.
Photos gibts mangels Kamera meinerseits nicht, aber Craistine wollte irgendwie was vorbereiten oder so.
Und jetzt möchte ich das neidfarbene Gesicht von Dune sehen, wenn ich sagen: "Ich habe eine Pressemappe. Und einen Button. HAH!"
Ad Astra