Hallo allerseits,
ich wurde gebeten, Euch mehr Informationen zum Bauernhaus in D-48496 Hopsten nahe Ibbenbüren/Osnabrück in NRW zu geben.
Das Haus ist mir gut bekannt, weil ich es als Verantstaltungsort für das "GateCamp 2004" gemietet habe. Im Vorfeld entstanden folgende Bilder
(Außen- und Innenansicht des Hauses; entschuldigt bitte die starke Verspiegelung, ich habe mein Bestes gegeben), die ca. ein halbes Jahr vor dem "GateCamp 2004" entstanden sind:
http://www.geocities.com/gatecamp/01_Abfahrt.JPG
http://www.geocities.com/gatecamp/02...serstrasse.JPG
http://www.geocities.com/gatecamp/03...gskommitee.JPG
http://www.geocities.com/gatecamp/05_Haus.JPG
http://www.geocities.com/gatecamp/06_Hauseingang.JPG
http://www.geocities.com/gatecamp/08_Sportwiese.JPG
http://www.geocities.com/gatecamp/09_Umgebung.JPG
http://www.geocities.com/gatecamp/12...sieht_Haus.JPG
http://www.geocities.com/gatecamp/13...thaltsraum.JPG
http://www.geocities.com/gatecamp/14...mit_Kicker.JPG
http://www.geocities.com/gatecamp/15...hlafzimmer.JPG
http://www.geocities.com/gatecamp/16_Blick_ins_Haus.JPG
Ich schaue mir immer alle Häuser vorher persönlich an, die wir für's GateCamp mieten möchten, um böse Überraschungen zu vermeiden (Bei uns kommt es zusätzlich auf Zeltmöglichkeiten, Sportwiese (Welche Turniersportart ist dieses Jahr am Besten geeignet?) und ein für ein "Live-Rollenspiel" (aka qualitativ hochwertige Schnitzeljagd) geeignetes Missionsgelände an. Weil viele von uns in Stargate-Uniformen herumlaufen werden, muß sichergestellt sein, daß wir die Normalbevölkerung nicht verschrecken und je abgelegener das Haus samt Gelände, desto besser).
Das Haus ist im Erdgeschoss befliest und demnach gut zu wischen/reinigen. Oben befinden sich die Schlafräume mit Hochbetten, und man darf man dort nur mit Hausschuhen/Socken hoch (so ist der Teil des Hauses wenigstens immer "sauber"). Es ist ein Bauernhaus, vielleicht war es 'mal eine Scheune, keine Ahnung, aber es ist ordentlich und sauber, die Küche ist in gutem Zustand (Teller, Tassen und Besteck sind vorhanden, aber wir haben mehrere Toaster, große Töpfe, Kaffeemaschine und Wasserkocher sowie Schälmesser und eigene Tassen selbst mitgebracht, um auf alle Ausfallserscheinungen vorbereitet zu sein).
Im Erdgeschoß gibt es Tische und Bänke, die ca. 40 Leuten Platz geben sollten, sowie zwei Duschen und zwei Toiletten. Außerdem gibt es einen Kamin und natürlich auch eine Heizung (siehe Gastank, der in einem der Bilder reflektiert wird). Wir hatten beim "GateCamp 2004" in einer Nacht Bodenfrost, so daß einige mit ihren nicht für Minusgrade ausgerüsteten Schlafsäcken ins Haus geflüchet sind, wo es schön warm war.![]()
Das Haus ist günstig, weil wir einen Pauschalpreis (inklusive Gas und Strom) zahlen werden und es dem Vermieter egal ist, wie viele Betten benutzt oder wie viele Zelte auf der Wiese aufgebaut werden. Bettzeugs oder Schlafsack müssen allerdings selbst mitgebracht werden.
Der einzige Nachteil des Hauses ist, daß es keinen so riesigen Aufenthaltsraum wie auf der Burg Lohra gibt (Falls die große weiße Seitenwand auf der linken Seite des Aufenthaltsraumes projektionstechnisch nicht geeignet ist, müssen wir auf eine Leinwand ausweichen), aber es ist schließlich keine Burg, sondern "nur" ein Bauernhaus. Auf dem folgenden Bild kann man die Größe des Hauses vielleicht noch besser beurteilen:
http://tv.groups.yahoo.com/group/GateCamper/
Wir hatten 2004 eine so schöne Zeit in dem Haus, daß wir es dieses Jahr zum zweiten Mal mieten werden (letztes Jahr waren wir am Möhnesee). Aus diesem Grund habe ich das Bauernhaus auch für das TBFC als Veranstaltungsort vorgeschlagen.
Es tut mir leid, daß Ibbenbüren nicht für alle zentral liegt, aber Großlohra schien mir damals für die meisten von uns alles andere als ideal zu liegen. Doro und ich haben damals knapp 6 Stunden Anfahrt in Kauf genommen, weil wir unbedingt dabei sein wollten, aber wir haben uns währenddessen gut die Zeit vertrieben. Was ich sagen will... machmal geht es einfach nicht anders, vor allem nicht, wenn man sich erst wenige Monate vor dem angedachten Termin um den Veranstaltungsort bemüht. Für das GateCamp plane ich immer ein Jahr im Voraus, damit wir nicht mit leeren Händen dastehen und alles planmäßig über die Bühne geht (Bei uns gibt's allerdings noch T-Shirts, Dog Tags, evtl. SG-Hemden oder Tassen, die organisiert und angefertigt werden müssen; außerdem sind Termine wie Christi Himmelfahrt oder Pfingsten vor allem bei günstigen Häusern natürlich als Erstes ausgebucht und viel schwerer zu bekommen).
Ich hoffe, ich habe einige Eurer Fragen beantwortet. Bei weiteren Fragen wendet Euch einfach wieder an mich.
Liebe Grüße
stabbim





Zitieren
Als Lesezeichen weiterleiten