>Es ist spät ... wenig Schlaf, dazu dann noch gute Laune, deswegen wird es jetzt wohl unfreundlich werden.

Du wirst unfreundlich, wenn Du gute Laune hast? Interessant... Die menschliche Psyche ist doch immer wieder ein Wunder... ;-)

>Tolle Motivationsversuche. Ihr habt mich ... ab jetzt schreibe ich auch jede Woche. Wollt ich solche Antworten? So bekommt ihr sie nicht.

Ich habe zwar nicht allzu viel Ahnung von dieser Community hier, aber nach allem, was ich so gesehen habe, hatte ich eigentlich auch eh schon den Eindruck, daß Du kein allzu großer Farscape-Fan bist. Das ist kein Verbrechen, nicht jeder kann die gleichen Sachen mögen. (Falls ich Dich hier falsch einschätze, bitte ich um Verzeihung. Ich bin ziemlich neu hier.) Das hier war nicht als ein Versuch gedacht, mehr Nicht-Fans auf unsere Seite zu ziehen, sondern lediglich, Kontakt mit anderen Teilnehmern der Kampagne aufzunehmen, einander ein wenig zu bestärken etc. Das kann man auch, indem man einander einfach ein bißchen 'zuhört', auf das eingeht, was der andere zu sagen hat etc. Man muß nicht permanent 'Farscape-Hurrapatritotismus' vor sich her tragen.

>Nager schreibt hier so nett über ereignisarme Tage die vor sich in plätschern, das er kein Feedback bekommt und man bekommt glatt das Gefühl das er bald anfängt zu heulen. So willst du uns motivieren? Wie sollen wird dich mit unseren Briefen motivieren wenn du dich nicht mal selbst motivieren kannst. Selbst die letzten paar Sätze retten deinen Post nicht.

Ich denke, es ging Nager nicht darum, daß *er* kein Feedback bekommt, sondern daß es um Farscape in Deutschland insgesamt etwas still geworden zu sein scheint. Im übrigen ist es ganz normal, daß man Phasen hat - besonders in einer langfristigen Kampagne - in denen man eben etwas 'down' ist. Nager hat hier öffentlich seine Verunsicherung (for lack of a better word) gestanden und dann ebenso öffentlich begonnen, sich am eigenen Schopf aus dem Sumpf zu ziehen, und genau das müssen wir Scaper in den nächsten Wochen bestimmt noch oft tun. Ich mache mir keine Illusionen - man kann nicht drei Monate lang permanent 100% motiviert und energiegeladen bleiben. Wir werden immer wieder mit den Problemen kämpfen müssen, die Nager hier beschreibt, und daß Nager das öffentlich gemacht hat, gibt anderen eine Möglichkeit zu sehen, daß es nicht nur ihnen so geht, aber auch daß man eben trotz Resignationsanfällen weitermachen kann.


>Dann noch ein paar Wörter zu Hmpf. Alles hängt von guten Nachrichten ab.

Wenn das so ist, dann haben wir tatsächlich schon verloren. Es hängt aber eben - meiner Meinung nach - nicht alles davon ab. Gute Nachrichten machen unsere Aufgabe leichter, aber es muß auch ohne sie gehen. Und es geht auch ohne sie. Das, was man benötigt, um auch ohne dauernde Motivation von außen weiterzumachen, nennt man Durchhaltevermögen. ;-)

>Schau dir Nager an, der liegt ja schon fast auf dem Boden vor Depressionen weil alles so ruhig ist. Routine? Das ist wohl der größte Blödsinn den ich je gelesen habe. Also wenn ich Routine will dann schau ich Star Trek.

Ich sage ja nicht, daß wir Routine im Fernsehen brauchen. Herrje, Du kannst einen aber auch mißverstehen - ich dachte, ich hätte mich halbwegs klar ausgedrückt. Also, was ich meinte war, daß wir aus dem Briefeschreiben eine Routine machen müssen, weil der Briefstrom in den nächsten Monaten nicht abreißen darf. Wir haben nur dann eine Chance - und ich glaube immer noch, daß wir eine Chance haben - wenn wir dran bleiben, wenn wir nicht aufhören, die Verantwortlichen mit Briefen usw. zu nerven. Wir können nicht einfach aufgeben, weil wir nicht mehr regelmäßig mit guten Nachrichten gefüttert werden.

>Ihr macht hier nichts anderes als die gegenwärtige Stimmung wieder zugeben.

Wenn das tatsächlich die vorherrschende Stimmung ist, dann wird es höchste Zeit, daß das mal thematisiert wird - sonst versinken einfach alle still in ihrer Depression. Zusammen können wir uns vielleicht gegenseitig helfen.

>Ich habe es schon an einer anderen Stelle geschrieben, aber es sieht so als drehe sich alles um die Absetzung. Das ist legitim, aber auch euer Problem.

Das hier ist ein Farscape-Forum, in einer Zeit, wo in Deutschland kein Farscape läuft und wo die Serie gerade abgesetzt worden ist. Was für Gesprächsthemen würdest Du auf einem solchen Forum erwarten? Und was genau willst Du damit sagen, daß das unser Problem sei? Natürlich ist das unser Problem, und es hat ja auch keiner versucht, es zu Deinem zu machen. Aber es muß doch erlaubt sein, auf einem Farscape-Forum über diese Themen - und über unsere Problem damit - zu reden, oder? Du mußt diesen Thread ja nicht lesen, wenn er Dich deprimiert, nervt, oder irgendwelche anderen unangenehmen Emotionen bei Dir auslöst.

>Es sieht für mich so als wollt ihr Farscape retten nur weil es ne TV Serie ist. Ist es zwar auch, so motiviert man aber niemanden.

?

>Selbst wenn er lügen müsst, erzählt doch das ihr an den Erfolg glaubt.

Warum sollen wir uns hier gegenseitig was vorlügen? Wir sind alle einigermaßen informiert und einigermaßen intelligent. Wir wissen, wie die Chancen stehen. Aber wenn Du auch mit einem zwar bescheideneren, dafür aber ehrlichem Bekenntnis zufrieden bist: Ja, ich glaube, daß es noch Hoffnung gibt. Ich glaube, daß eine Menge von leidenschaftlichen, überzeugten Menschen eine Menge bewegen können. Ich glaube, daß die Save Farscape Kampagne in ihrem Ausmaß die meisten, wenn nicht sogar alle vorhergehenden Kampagnen dieser Art übertrifft, und ich glaube, daß es außer unserer Kampagne noch andere hoffnungsverheißende Faktoren gibt, auf die wir keinen (oder kaum einen) Einfluß haben. Ich kann meine Hoffnung nicht in Prozentzahlen ausdrücken, kann nicht sagen, daß ich 100- oder 50%ig sicher bin, daß wir Erfolg haben werden. Ich bin mir nicht sicher, wie viel Hoffnung auf Erfolg ich habe. Ich weiß aber eines: Wenn wir jetzt aufgeben, haben wir auf jeden Fall verloren. Wenn wir aber weiterkämpfen, weiterschreiben, haben wir noch eine Chance, und jede Chance, egal wie klein sie sein mag, ist besser als keine.

>Erzählt die Geschichten von ruhmreichen Serien die den Pinkeln dieser Welt getrotzt haben, macht deutlich das es Wunder gibt, nicht das sie ab und zu mal vorkommen.

Okay, das erzähle ich immer gerne, zumal es wahr ist. In einem anderen Thread hier auf dem Forum wurden schon einige solche Serien genannt. Die, die mir als erstes einfallen, weil sie am häufigsten in der Presse genannt wurden, sind - natürlich - Star Trek, La Femme Nikita und Roswell. Ich glaube, auch bei Babylon 5 spielten Zuschauerbriefe eine Rolle, sogar wiederholt. (Es geht da sogar das Gerücht um, daß bei B5 die Quoten aus dem Ausland, speziell aus Großbritannien, den Ausschlag gegeben haben.)
Es gibt noch mehr positive Beispiele, aber ich habe sie jetzt gerade nicht im Kopf.

>Wenn ihr hier schon schreibt das die Serie gerettet werden muss dann schreibt verflucht noch mal auch jedes Mal dazu warum!

Mit Verlaub, aber das hier ist ein Farscape-Forum. Es mag ja naiv von mir sein, aber ich bin davon ausgegangen, daß die Leute, die dieses Forum hier frequentieren, wissen, warum wir (und sie selbst) Farscape mögen. Das ist schließlich schon oft diskutiert worden. Nicht, daß ich das nicht immer wieder gerne täte, aber ich glaube wirklich nicht, daß man Scapern erklären muß, warum Farscape es wert ist, gerettet zu werden. Wenn wir uns an die nicht-Farscape-vorbelastete Öffentlichkeit wenden, erklären wir das natürlich, aber nicht hier.

>Die „Take that“ Fans (richtig schön absurder Vergleich, nicht wahr?) haben damals auch geheult, nur haben sie alle Briefe mit Leidenschaft geschrieben. Sie konnten ihre Band nicht retten. Wie wollt ihr ohne Leidenschaft eine TV Serie retten?

Lieber Loser. Ich habe zwei volle Monate lang für Farscape gelebt, ohne Pause. Ich habe hunderte von Euros in Porto, Flugblätter, Internetgebühren (bis zu 10 Stunden am Tag, jeden Tag, zwei Monate lang) gesteckt, bin in halb Hessen rumgefahren, um Flugblätter in Comicshops auszulegen, habe in Köln mit 15 anderen tapferen und leidenschaftlichen Scapern im Regen gestanden, schreibe jede Woche mehrere Briefe in die USA - ich glaube nicht, daß man mir fehlende Leidenschaft vorwerfen kann. Ebensowenig Nager, der mit mir und den anderen in Köln im Regen gestanden hat. Ich werde Farscape nicht aufgeben. Ich werde nicht aufhören, Briefe zu schreiben, Werbung für die Serie zu machen, meinen amerikanischen Bekannten Päckchen zur Einführung in die Serie zu schicken. Ich. Werde. Nicht. Aufgeben. Nicht diesen Monat, nicht nächsten Monat, nicht im Dezember, nicht im Januar, nicht im Februar, nicht im März, und wahrscheinlich nicht einmal im April, nachdem die letzten Folgen gelaufen sind.

>Wie darf ich mir das vorstellen wenn ein paar blau angemalte Scaper neben ein paar schlecht kostümierten Trekkies stehen, gerade wenn die Scaper Nagers und Hmpfs Posts gelesen habe?

Was ist daran so schlimm? Es ist eine Methode, auf einschlägigen Veranstaltungen etwas Aufmerksamkeit für die Serie zu gewinnen. Wie gesagt, ich denke da auch langfristig - wie macht man eine Serie zu einer festen Größe in der SF-Szene usw. Was soll's, wenn ich dabei ein bißchen von meiner ach so wichtigen Würde opfere. Und ehrlich gesagt macht es irgendwie Spaß, sich blau anzumalen. Ich hätt's auch nicht gedacht, bevor ich es ausprobiert hatte, aber es ist ein völlig anderes Körpergefühl. Virginia Hey hat das mal so beschrieben: 'Oh my God! I'm blue!!!' ;-)

>Ich habe jetzt wohl den Faden verloren.

War er blau oder rot? ;-)

>Also was ihr hier schreibt könnte man echt in jedes xbeliebige Forum einer SciFi Serie setzen die gerade abgesetzt wurde. Schade. Das ist alles viel zu trekkig, die einzige Emotion die man erkennt ist „ach wir armen Scaper.

Wieso ist das trekkig, und was soll das genau heißen? Die letzte Trek-Serie, die abgesetzt wurde, war TOS! Und mit den Leuten, die diese Serie gerettet haben, lasse ich mich gerne vergleichen - es wäre mir eine Ehre, wenn Save Farscape positiv mit Save Star Trek verglichen würde!

Und ich stehe dazu, daß es erlaubt sein muß, innerhalb diese langfristigen Kampagne auch über seine wirklichen Gefühle zu sprechen. Nur, wenn wir wissen, wie die anderen sich fühlen, können wir darauf auch adequat reagieren und uns gegenseitig helfen.

> Ich erwarte beim nächsten Mal das ihr rüber bringt warum ich stolz seid Scaper zu sein und das John ja auch nicht so einfach aufgibt.

Hmm.... Du kennst Scape ja doch ganz gut! Sorry, wenn ich Dich da falsch eingeschätzt hatte. Wie gesagt, ich bin recht neu hier.

Natürlich bin ich stolz drauf, ein Scaper zu sein. Sehr stolz - besonders, wenn ich mir watchfarscape.com angucke und sehe, was da so läuft. Ich denke, jeder der mich ein bißchen kennt - und Nager tut das - weiß das auch. Mein 'Fehler' ist vielleicht ein allzu großer Realismus. Mich selbst demotiviert dieser Realismus nicht - ich kämpfe zur Not auch 'against all odds', und brauche die Illusion eines möglichen leichten Sieges nicht. Ich war weiterhin außerdem von Anfang an auf eine langfristige Aktion eingestellt - von den ersten Tagen an - und war mir bewußt, daß das Motivationstief bei vielen Leuten irgendwann kommen mußte. Es kann nicht jeder so störrisch sein wie ich. ;-) Vielleicht bin ich tatsächlich keine große Motivatorin.

>Schreibt wie armselig es ist das nur noch so wenig Motivation vorhanden ist, meckert darüber das es viel zu wenig Scaper gibt ...

Na, ob das so viel motivierender wäre, wage ich dann doch zu bezweifeln.

>Ich hoffe das trotz der, wiedereinmal, viel zu vielen sinnlosen Worte der ein oder andere den Sinn versteht.

*g* Na ja, größtenteils. Hoffe ich. ;-)