... und Update:
Quelle: Sat+KabelDer Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 will sich an der Verschlüsselungs-Plattform
"Dolphin" des Satelliten-Betreibers SES Astra beteiligen.
Derzeit warte man aber noch die entsprechende Entscheidung des Bundeskartellamtes ab,
die man sich dann anschauen werde, sagte Senderchef Guillaume de Posch am Mittwoch
nachmittag auf der Hauptversammlung in München. Damit ist nun erstmals von offzieller
Seite bestätigt worden, dass auch die Sender ProSieben, Sat.1, Kabel1, N24 sowie
voraussichtlich Sat.1-HD und ProSieben-HD im kommenden Jahr nur noch verschlüsselt
angeboten werden - sofern das Votum der Kartellwächter positiv ausfällt.
...
Der ganze Artikel ist auf jeden Fall lesenswert. Neu ist vor allem die Aussage von
ProSiebenSat.1 das man das Votum des Kartellamts abwarten werde, was darauf schließen
lässt das auch, wie im Artikel geschrieben, diese Sender verschlüssln werden wenn
es keinen Einspruch geben wird.
Interessant am Artikel ist auch die Darstellung von SES Astra und den Sendern was
dieses System dem Kunden doch alles so gutes bringt, wie beispielsweise das aufräumen
mit dem Boxenchaos. Einfach mal durchlesen. Eigentlich dürfte jedem auffallen das die
halt 'ne Menge heißer Luft ablassen um die Konsumenten zu täuschen. Da wo es genehm
ist wird dann natürlich auch noch etwas Sand mit der Luft vermischt.
3,50€ dafür das das Programm so bleibt wie es ist, nein danke!
edit: Hier noch ein Artikel zum Thema bei Heise.de
Als Lesezeichen weiterleiten