bezügl. Zitat: Diese Aussage beruht auf einer frühen Meldung in der es um eine
Stellungnahme von SES ging, die hatte ich kurz bevor ich den Beitrag schrieb
gelesen. Ging wohl darum das SES sich vorstellen könnte die Sender finanziell
zu beteiligen. Da es aber mittleiweile tausende von Meldungen zu diesem Thema
gibt kann ich dir die genaue Meldung grad nicht geben, da müsste ich selbst nämlich
erstmal ganz schön suchen...

Was deine Verständnisfrage angeht, so sehe ich das genauso. FreeTV und
Verschlüsselung schließen sich, wenn es über eine _echte_ Grundverschlüsselung
hinausgeht, aus. Was die Verbreitung der Sender über DVB-T angeht ist es ja auch
nicht so das diese immer Free-TV bleiben müssen. Eine Verschlüsselung ist auch
hier möglich, wenn vllt. auch schwieriger aus Sicht der Infrastruktur. DIe
Privaten könnten sich allerdings auch dazu entschließen einfach nicht mehr über
DVB-T zu senden, zwingen kann sie ja niemand.