Die digital ausgestrahlten Programme werden also verschlüsselt. Und die analogen? Lt. FAQ von SES Astra gibt es keinen "Stichtag" für das Auslaufen der analogen Ausstrahlung; ein Sender, der analog ausstrahlt, bestimmt selbst, ob seinen Vertrag noch weiter verlängert. Dann bin ich 'mal gespannt, was unsere privaten "Schätzchen" so anstellen ...

Ob dessen Sendertochter ORS in Österreich dann wie Astra in Deutschland die Gebühren für RTL & Co. einhebt, sei noch nicht besprochen, sagt ORS-Manager Michael Wagenhofer.
Auch hier entsteht der Eindruck, daß SES Astra für die privaten Sender Gebühren eintreiben. Oder sollte ich sagen "werbefinanzierte Sender"? Denn so richtig "privat" werden sie ja erst mit der Einführung der Verschlüsselung ...

Finanzierung durch Werbung UND Gebühren? Und dann bei so einem Programm, das sich nur nach dem untersten Niveau des Mainstreams orientiert? Die ÖR haben zwar nur selten das Programm, was mich interessiert, aber dank ihrer zahlreichen guten Dokumentationen und Fernsehfilmen doch noch Qualität, aber diese einschaltquotenorientierten Sender (was wegen ihrer Werbefinanzierung bislang ja begründet war) sind zumeist (vor allem das Nachmittagsprogramm) so niveaulos ... und dafür wollen sie auch noch zusätzliches Geld? Und das durch die "Zwangs-Hintertür"?

Sorry, ich gleite ins Polemische ab.