Wenn ich dich richtige verstehe hast Du momentan analoges Kabel + Premiere, richtig? Dein Kabelbetreiber dürfte wohl Kabel BW sein, oder?
Je nachdem in welchem Gebiet Du wohnst, wird von Kabel BW scheinbar auch ORF und SF digital eingespeißt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kabel_B...rnsehprogramme
Bis das normale, analoge Kabel abgeschaltet wird, werden schon noch ein paar Jährchen vergehen. Desweiteren wird es in Zukunft wohl auch mehr TVs geben, die digitales TV direkt empfangen können, wobei bei es bei Plasmas und LCDs auch durchaus üblich ist, überhaupt keine Empfangstechnik mehr in die Displays zu bauen und alles über seperate Boxen laufen zu lassen. Wenn eine Box gut gemacht ist, gibt's ja eigentlich auch keinen großen Unterschied zum Empfang mit im TV integrierten Tunern.Eigentlich ist es eine Frechheit, die Menschen zu so was zu zwingen. Denn wenn ich das richtig verstanden habe, geht ohne die Box bald auf dem normalen Fernsehweg nichts mehr. Oder?
Mono könnte bei Digitalempfang übrigens evtl. Geschichte sein. Technisch wäre es zumindest kein Problem, dann auch mehrere Tonspuren in Stereo oder gar 5.1 auszustrahlen. Weiß aber nicht, ob das bei SF gemacht wird bzw. wie Kabel BW das dann bei der Einspeißung handhabt.Und jetzt bitte kein Gemotze von wegen Mono.
Ist mir doch egal, ob das Mono ist, solange ich auf diese Art beide Tonspuren haben kann.
Außerdem kann ich auf diese Weise besser Original und Synchro vergleichen.
CU Falcon
Als Lesezeichen weiterleiten