wow, die folge hat mir echt mal wieder richtig gut gefallen. ich würde sogar sagen, nach meinem geschmack eine der besten folgen bisher. die charaktere hatten trotz ihrer überzogenheit eine authentizität (die dialoge waren einfach herzerfrischend natürlich), die mir in dr. who in letzter zeit irgendwie immer mehr fehlte. alles war mir in den vergangenen folgen doch zu arg auf ein bestimmtes story-konstrukt, das in einer mehr oder weniger befriedigenden (doch prinzipiell fast immer gleichen) auflösung mündete, hingewürgt. alles ziemlich unlocker und nicht sonderlich frisch. deswegen tat ich den doctor schon ein wenig unter der kathegorie "netter unterhaltungs-snack zwischendurch" ab. auch die sind wichtig, also nicht dass totales desinteresse aufkam... die folge jedenfalls hats dann aber doch wieder auf ein höheres level gepuscht und gezeigt, was sich, wenn man es in eine interessante, durch regie, musik und all das drumherum geschickt umgesetzte story packt.

und... was habt ihr alle mit dem monster? ich fand den genial!! total schräg mit dieser glibberhaut und den gesichtern überall, die sich sogar bis hin zum arsch absorbieren wahhh, und dann diese zunge und die art und weise wie das viech auf einmal aufspringt und wild durch die gegend rennt... schräääg!!! ey, ihr redet immer davon wie cool doch britischer humor ist, aber: DAS ist definitiv britischer humor (schaut euch nur mal "rocky horror picture show" an). an irgendwas hat mich das viech auch erinnert.... leider fällts mir nicht ein.
aber allein, dass sich das alles nicht so ernst nahm... das namenraten, die parallelen zu den slithens (schreiben die sich so?)... da hat ein autor sein handwerk echt verstanden und das beste an britischem humor aus dem (sich für meinen geschmack auf dauer leider doch etwas selbst abnutzenden) who-franchise rausgeholt.

nachdem ich nun durch die neuesten meldungen dahingehend leider schon gespoilert wurde, weiß ich ja nun, dass rose geht. ehrlich gesagt: it´s about time. ich mag billy piper und muss sagen, dass sie eine ganz eigene art von attraktivität hat, die sich so bei schauspielerinnen ihren alters selten findet. allerdings hat sie sich in den letzten folgen derart aufs dicke-lippe-machen und immer-wieder-die-gleichen-grimassen-ziehen versteift, dass es irgendwann nervte. sogar ihre art diesen bestimmten slang zu reden kam mir irgendwann aus den ohren wie zäher schmalz. und naja, was die bilder betrifft kann die neue mit ihr ja durchaus mithalten und wirkt zudem ein wenig tougher, also läuft nicht so gefahr zum blödel-babe zu verkommen.


.