Genau, das funktioniert nach dem Prinzip:
Man stelle Einzelbilder dar, welche sich einwenig von einander unterscheiden.
Diese blendet man so häufig pro Sekunde ein, dass dies das menschlichen Augen nicht mehr mitkommen und das Gehirn ein sich bewegendes Bild generiert....

Wie, willst Du anders eine Bewegung darstellen, mit künstlichen Bildern??

Du meinst wahrscheinlich, das Prinzip „Flüssigkristallpölsterchen“ (TFT).
Elektronenstrahl, welcher einen Leuchtpunkt zum Leuchten animiert (CRT).