Jaaahaaa .... hier unten *Stimme aus dem Keller*

*kommt hinter dem Tresen vor*

Hab da ne Bodenluke entdeckt und war neugierig, was dahinter ist
Hab ne Menge Zeugs für Cocktails gefunden. Magste nen Tequila Sunrise?

Ups.... Ich bin ja noch Antworten schuldig. Bitte entschuldigt.

Zitat Zitat von Uliamos Beitrag anzeigen

Braves Mädel
Keine Ahnung ob dich das interessiert, aber hinter dem Spoiler-Cut hab ich mal drei Bilder versteckt, wie der Krater wirklich beim Drehen aussah
Hab inzwischen die komplette Staffel gesehen. Ich hab sie sogar besser verkraftet als erwartet. Ich frage mich aber, wie es mit TW in einer 4. Staffel weitergehen soll.

Danke für die Bilder. Die sind ja klasse So "pille palle" sah der Krater real aus? Wahnsinn.


Zitat Zitat von Dashan Beitrag anzeigen
Doch, ich fürchte, das ist überall das gleiche und bei Zucht nicht anders möglich. Wohin denn mit dem "Ausschuss"? Lässt man den weiter rumlaufen, vermehrt den ja doch wieder jemand... schau Dir doch mal an, was mit den Haflingern hier in D passiert ist. [...]
Ich finds ne Sauerei. Und ich hasse es.

Ist schwierig aus der Sicht eines Tierfreundes, macht aber in der Linienzucht harte gesunde Pferde. :schuldig:

Versteh mich nicht falsch, ich liebe die Pferde, die ich kenne. Aber ich bin in dieser Sache auch Realist.
Natürlich kann man die Tierliebe auch übertreiben - und dazu neige ich gern. Aber ein Tier einzuschläfern, nur weil es nicht den Anforderungen der Menschen entspricht finde ich einfach anmaßend. Das Tier ist gesund und alles, wird aber trotzdem getötet. Es geht hier ja um Lebewesen. Hier maßt sich der Mensch wieder an, Gott zu sein. Sorry.

Außerdem kann sich nicht jeder ein superteures Zuchtpferd leisten.

Ist sie eher der schwere oder der leichte Typ? EIn Bekannter von mir hat sich eine Freibergerstute zugelegt, die sieht aus wie Reitpony im Endmaß. Ganz leicht und elegant (im Vergleich zu Warmblütern und Haflinger etc.).
Ganz klar der Schwere Ich brauche ja ein Pferd, das zu mir passt
Aber sie hat einen schönen Kopf, keinen Ramskopf.

Ach, menno, das tut mir leid! Willst Du noch näher nachschauen lassen? Ich könnte Dir einen Tierarzt nennen, der von euch aus nicht zuuuuu weit entfernt ist. In der Gegend von Empfingen.
Empfingen ist 2,5 Stunden von mir weg
Aber ich werd das nochmal überprüfen lassen . Habe einen Tipp für einen guten Pferdeheilpraktiker bekommen.
Ich musste leider den Stall wieder wechseln ... und im neuen Stall stellt sie sich gut an. Trabt und galoppiert auf der Weide ohne Probleme.


Aber es ist halt immer die Frage, was man noch bereit ist an Aufwand zu betreiben und Wunderheiler gibt es ja leider nicht.
Naja, der TA hat gesagt, dass z. B. eine Arthroskopie den "Wert des Pferdes" übersteigen würde
Das ärgert mich jetzt gar nicht, denn der TA weiß ja nicht, was mir mein Pferd wert ist Aber ich werde die Sache mit dem Heilpraktiker versuchen.
Mir hat auch mal ein Heilpraktiker helfen können, als die Schulmedizin versagte. Aber du kannst mir gern die Daumen drücken

.