Zitat Zitat von Dashan Beitrag anzeigen
Ich wollte mir gerne ein Nachwuchspferd leisten, wollte schon eher etwas blütiges zum Distanzreiten und weil ich eben auch mehr der Typ für schmale Pferde bin mit meinen kurzen Beinen. Größe passt mir auch bei den Arabären.
Achja, du machst ja Distanzreiten *beeindrucktbin*


Zitat Zitat von Dashan Beitrag anzeigen
Die russischen Linien sind durchweg leistungsgeprüft oder zumindest auf der Rennbahn angetestet. Bringen sie keine Leistung, wird mit ihnen auch nicht weiter gezüchtet. Und das empfinde ich, die ich ja nun mal ein potentielles Sportpferd gesucht habe, als ein Qualitätsmerkmal. Klar, passieren kann immer was.
Solange sie nicht in die Wurst kommen. Das hab ich über Schweizer Züchtungen gehört.


Zitat Zitat von Dashan Beitrag anzeigen
Nadeshda heißt "Hoffnung" und ist die Langform von Nadja. Eigentlich ein wunderschöner Name, aber ich wollte wirklich keine "Naddel" da rumstehen haben und das hätte nicht lange gedauert.
Okay, alles klar. Verstehe voll und ganz


Zitat Zitat von Dashan Beitrag anzeigen
Was ist Fortuna für eine Rasse? WIe alt? WIe groß? Farbe? Ausbildungsstand???? *neugier*
Tuni ist eine Freiberger-Stute ... Eines der positiven Dinge unserer Nachbarn
Inzwischen ist sie 16, hat ein Stockmaß von 1,65 und Ausbildungsstand hmm... da frägst du mich was.
Sie ging mal ne Zeitlang als Schulpferd und muss sehr gut gewesen sein.
Von den Papieren her, war sie oberer Durchschnitt. Und eben in diesem Zusammenhang hab ich erfahren, dass es anscheinend .... anscheinend (!) bei den Schweizern so gehandhabt wird, dass ein Pferd zum Metzger kommt, wenn es nicht bestimmte Werte erfüllt

Inzwischen geht mein Schatz leider lahm und keiner weiß warum. Ich kann sie noch bedingt im Schritt reiten, aber mir genügt das. Also nix mit Sport.


Zitat Zitat von Dashan Beitrag anzeigen
Und Moritz hießen immer die Kater bei meiner Oma. Oder Peter. Meiner heißt Balu.
Moritz, Morle, Bussile usw. ... schaurig
Unser Kater heißt auch nur deswegen Moritz, weil er eigentlich zu einem Brüderpaar gehört und sein Bruder hieß logischerweise Max. Zwei freche Halunken und von daher passten die Namen wie die Faust aufs Auge.
Leider war Max etwas zu forsch und hat das letztes Jahr mit dem Leben bezahlt. Und daher ist jetzt nur noch Moritz übrig.
Ich hatte ja schon ne Menge Katzen, aber Max war der Hammer. Sowas verschmustes. Wenn er mich gesehen hat, kam er maunzend auf mich zugerannt. Ich vermisse ihn. Und Moritz ist auch - immer noch - neben der Spur.

Aber Balu ist ein toller Name für eine Katze

.