Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
Natürlich kann man die Tierliebe auch übertreiben - und dazu neige ich gern. Aber ein Tier einzuschläfern, nur weil es nicht den Anforderungen der Menschen entspricht finde ich einfach anmaßend. Das Tier ist gesund und alles, wird aber trotzdem getötet. Es geht hier ja um Lebewesen. Hier maßt sich der Mensch wieder an, Gott zu sein. Sorry.
Aber das ist doch der Sinn von Zucht, oder? Alles andere ist pure Vermehrung.

Aber die Auswüchse sind teilweise schon erschreckend... ich habe neulich erst einen Bericht auf ARTE gesehen über die deutsche Warmblutzucht und da war natürlich auch Lewitz erwähnt. Die züchten da mit weit über 1000 Stuten und erzeugen damit deutlich mehr Fohlen jedes Jahr, als der Binnenmarkt hergibt.
Lakonische Aussage des Hr. Sch. dazu: die überschüssigen gehen ins Ausland.
Für wie blöd hält der den Zuschauer eigentlich??? Aber gut, man soll im Internet ja niemandem namentlich etwas unterstellen.



Empfingen ist 2,5 Stunden von mir weg
Was ich ja nicht viel finde für eine gute Klinik. Solltest Du doch hinfahren wollen oder Dich informieren, ich meine die Klinik von Dr. Kimmich.

Aber ich werd das nochmal überprüfen lassen . Habe einen Tipp für einen guten Pferdeheilpraktiker bekommen.
Ich musste leider den Stall wieder wechseln ... und im neuen Stall stellt sie sich gut an. Trabt und galoppiert auf der Weide ohne Probleme.
Manchmal brauchen Pferde einfach Zeit zum Heilen.


Das ärgert mich jetzt gar nicht, denn der TA weiß ja nicht, was mir mein Pferd wert ist Aber ich werde die Sache mit dem Heilpraktiker versuchen.
Mir hat auch mal ein Heilpraktiker helfen können, als die Schulmedizin versagte. Aber du kannst mir gern die Daumen drücken
Ich finde es wichtig, dass TÄ auch solche Aussagen treffen. Natürlich nicht nur und auch nicht abfällig, aber irgendwo muss man auch beim Geschäft, und die verdienen schließlich daran (!), eine Grenze ziehen. Rät er Dir allerdings davon ab, obwohl Du die Untersuchung möchtest, wechsel den TA!

Und ja, alle Daumen sind gedrückt.