Danielle, beeil dich lieber.
Ich habe mit premiere zweimal schlechte erfahrung gemacht. Der pilotfilm ist meiner meinung nach zu "gewöhnlich" und handlungsmässig arg gestrafft. Throne for a loss ist unter umständen besser geeignet, da die folge schon viele fs-typischen elemente zeigt, die charaktere gut einzuführen weiss und nicht viel backround-wissen voraussetzt.
Zum einen wäre da der geniale soundtrack, mit unauffälliger percussion, die spannung schafft und actionelemente einläutet - und natürlich die ungewohnt heftig riffende gitarre bei den actionszenen. Weiterhin natürlich der abgedrehte humor und das auf-den-kopf-stellen vieler von anderen scifi-serien gewohnten elementen. Hier haben wir keine geordnete welt, hier haben wir eine crew aus lauter anarchisten, die keinen captain und keine feste hackordnung haben, die nicht nach 5 folgen bereits blutbruderschaft trinken und ihre moralische "überlegenheit" durch das vermeiden aller konflikte beweisen, sondern die nur an einem strang ziehen, wenn es ihnen selbst in den kram passt und sonst bei erster gelegenheit ihre eigenen interessen in den vordergrund stellen. Und natürlich wird gleich klargemacht, wie viel der mensch als "superior being" zu sagen hat. "imagine, somewhere out there's a whole world full of crichtons, how useless that must be".
Schön finde ich, dass der, dem ich gestern "throne for a loss" gezeigt habe, nun der meinung ist, weniger eine scifi- als eine "fun-action"-serie vor sich zu haben. Da warten aber noch einige überaschungen auf ihn. Farscape ist so viel mehr.![]()
Als Lesezeichen weiterleiten