heute mal ne paar tage alte zeitung gelesen:
dachte vielleicht interessierts jemanden.streit um schwerkrafttempo
nichts ist so sicher wie die schwerkraft. umso bizarrer erscheint eine schlussfolgerung aus einsteins relativitätstheorie: die gravitation wirke nicht instantan wie newton dachte, sondern breite sih mit lichteschwindigkeit aus. in ein paar jahren soll mit gravitationswelle-empfängern dies these überprüft werden können. auf einer tagung der american astronomical society berichteten ed fomalont un sergei kopeikin, sie hätten die geschwindigkeit der gravitation gemessen - mit einem alternativen verfahren. die beiden astronomen richteten die teleskope auf einen entfernten stern, während jupiter davor vorüberzog. aus der ablenkung der sternenlichts errehneten sie das schwerefeld von jupiter. indem sie die daten mit ein paar mathematischen formeln virtuos vermengten, glaubten sie, einsteins vermutung bestätigt zu haben. doch der relativitätstheorie-guru clifford will zweifelte kopeikins rechnung umgehen an: mit der ausbreitungsgeschwindigkeit der schwerkraft, schimpfe er, hätten diese nichts zu tun (www.arxiv.org/abs/astro-ph/0301145).
geklaut aus die zeit
Als Lesezeichen weiterleiten