Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Kaufberatung für Sockel-A-Mainboard...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Standard AW: Kaufberatung für Sockel-A-Mainboard...

    Äh, wie finde ich das raus mit den Anschlüssen? Wodurch unterscheiden die sich?

    Und ist das MSI das beste, was es bei K&M gibt? Ich habe mich da auch schon umgesehen, aber ich kann ja leider gut nicht von schlecht unterscheiden, da es mir an Wissen über so'n Zeug fehlt. :-(

  2. #2
    Moderator Avatar von Elko
    Dabei seit
    30.11.2005
    Beiträge
    1.102

    Standard AW: Kaufberatung für Sockel-A-Mainboard...

    Das von MSI ist schon nicht schlecht.
    Bei Km ist die Auswahl noch recht gross.Obwohl ne ganze Menge nicht mehre Verfuegbar ist. Und Untereinander geben die Filialen nicht gerne was weiter, kenn das persoenlich von mir hier und den 3Filialen(Berln). Bei Atelco hatten sogar nur noch 1 Board.
    Mit der Moeglichkeit S-ATA Platten anzuschliessen ist das Board ganz ok.
    Die Anschluesse sehn so aus wie der Schwarze rechts. Falls son Stecker nicht vorhanden ist kann man den Adapter verwenden.
    Klick hier: S-ATA
    Ich wuerde das Msi Board aus der Auswahl nutzen.Liegt auch preislich im Mittelfeld.
    Geändert von Elko (02.06.2006 um 08:39 Uhr)
    Unschuld heucheln

    El... ........und nicht erst seid Star Wars gibt es geile Scifi.

  3. #3

    Standard AW: Kaufberatung für Sockel-A-Mainboard...

    Zitat Zitat von Elko
    Das von MSI ist schon nicht schlecht.
    Bei Km ist die Auswahl noch recht gross.Obwohl ne ganze Menge nicht mehre Verfuegbar ist.
    Ja, hab ich schon gesehen. Aber ein Freund von mir meinte, er könnte mir dort eigentlich nur die von Asus empfehlen, und die sind alle nicht mehr erhältlich.

    Mit der Moeglichkeit S-ATA Platten anzuschliessen ist das Board ganz ok.
    Die Anschluesse sehn so aus wie der Schwarze rechts. Falls son Stecker nicht vorhanden ist kann man den Adapter verwenden.
    Klick hier: S-ATA
    Ja, mein neues Netzteil hat solche Anschlüsse, zwei Stück, wenn ich mich recht erinnere. Wozu genau dienen die? (Computer-Newbie, aber lernwillig...)

  4. #4
    Moderator Avatar von Elko
    Dabei seit
    30.11.2005
    Beiträge
    1.102

    Standard AW: Kaufberatung für Sockel-A-Mainboard...

    Das sind Stromanschlusse fuer S-ATA Geraete, (Festplatten und andere Laufwerke) Du kannst somit zusaetzlich noch andere Festplatten anschliessen.
    Das nur Asusboards ok sind ist Quatsch, da kann man genauso pechhaben. Ausserdem kannst du bei Km problemlos umtauschen wenn es nicht klappt._Ein Vorteil wenn man direkt kauft. Das Msiboard ist schon Ok.
    Wenn er unbedingt Asus moechte, Asrock ist der Billigableger von Asus.(soweit mir bekannt).
    Geändert von Elko (03.06.2006 um 09:50 Uhr)
    Unschuld heucheln

    El... ........und nicht erst seid Star Wars gibt es geile Scifi.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaufberatung: Komplett-PCs (Desktop, Notebook, Netbook...)
    Von DRD Pike im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 27.12.2013, 21:42
  2. Kaufberatung: Externe Festplatte
    Von Last_Gunslinger im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.05.2007, 09:30
  3. Netzteil oder Mainboard defekt?
    Von Last_Gunslinger im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.01.2007, 21:49
  4. AGB vs. Sockel 775
    Von Malcolm Reed im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 20.07.2004, 15:16

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •