Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Sakrileg (The DaVinci Code)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard Sakrileg (The DaVinci Code)

    Sakrileg
    (The Da Vinci Code)

    USA 2006
    Regie: Ron Howard
    Mit: Tom Hanks, Audrey Tautou, Jean Reno, Ian McKellen, Alfred Molina, Jürgen Prochnow, Paul Bettany.



    Inhalt (Quelle: kino.de)
    Der US-Wissenschaftler Robert Langdon (Tom Hanks), Spezialist für die Dechiffrierung historischer Schriften und Symbole, weilt gerade in Paris, als man ihn verdächtigt, den Direktor des Louvre ermordet zu haben. Langdon muss vor dem ermittelnden Inspektor Fache (Jean Reno) fliehen und erhält dabei Unterstützung von Sophie Neveu (Audrey Tautou). Schnell kommt er einer bizarren Verschwörung auf die Spur.
    Nanu, es gibt noch keinen Thread zu "Sakrileg"? Keine Diskussion über die ganze Aufregung und die Kritik von der katholischen Kirche? Keine Meinung zum Film? Sowas...

    Na ja, hier ist jedenfalls mal eine erste Meinung von mir - ein vollwertiges Review (dass sich vermutlich von dieser Kritik nicht mehr stark unterscheiden wird) folgt voraussichtlich in ein paar Wochen:

    Nicht das ganz von mir erhoffte Thrillerhighlight dass es sogar mit "Schweigen der Lämmer" aufnehmen kann, aber immer noch wirklich gut. Die wesentlichen Probleme, die der Thriller hat, gehen wohl auf Dan Browns Vorlage zurück, nämlich insbesondere die Vorhersehbarkeit der überraschenden Wendungen. Zwar kann ich nicht behaupten, jede Wendung vorhergesehen zu haben, aber zu viele waren für mich zu früh offensichtlich, weshalb mich die entsprechende Auflösung nicht mehr packen konnte. Das ist generell ein Problem von Brown, sofern ich das nach dem Lesen seiner ersten 3 Bücher (wobei mir bei Illuminati noch 50 Seiten fehlen) beurteilen kann: Die Wendungen sind unheimlich klischeehaft nach dem ganz üblichen Thrillerstrickmuster (sprich: Der unverdächtigste/unwahrscheinlichste ist der "Verräter") und können daher von einem Thrillerexperten schon meilenweit zuvor gerochen werden. Auch ist der Start in den Film etwas weniger gelungen, mit Sophie's Agentengetue (sie gibt ihm ein Handy dass eine Nachricht für ihn abspielt, sie entledigen sich eines GPS-Chips und was nicht alles). Hier wird sie nämlich schon fast als Übermensch gezeigt - was sich dann Gott sei Dank nach ihrer Flucht aus dem Louvre endlich legt.

    Vor allem nach dem in dieser Hinsicht enttäuschenden X-Men ist mir positiv aufgefallen, wie viel Zeit sich Howard nimmt, um diese Geschichte zu erzählen. Figuren und ihre Vergangenheit werden ausreichend beleuchted, mit zahlreichen, wirklich großartig inszenierten Rückblenden, und auch sonst gibt es zwischendurch immer wieder ruhige Szenen. Jedenfalls ist Howards unheimlich stilvoller und angenehm ruhige Inszenierung ohne jeden Zweifel die größte Stärke des Films - vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass mich Browns bisherige Romane nicht so vom Hocker gehauen haben und ich wohl auch Sakrileg als Buch als deutlich schlechter empfinden werde als den Film. Ebenfalls positiv hervorgehoben werden müssen natürlich die Schauspieler. Hier wurde wirklich glänzend gecastet, mit Blick nicht auf Starpower, sondern auf die richtigen Schauspieler für die richtige Figur. Absolut großartig. Vor allem Audrey Tautou hat mich positiv überrascht (sie hat insbesondere 1 ganz starke Szene, als sie dem Killer gegenübersteht), und auch Hanks war schon mal bedeutend schlechter und lässt in seinem Spiel herrliche Nuancen erkennen.

    Die im Film vorgestellten Theorien wirken zwar etwas überzogen und abgehoben, sind aber alles in allem sehr gut und auch durchaus überzeugend und verständlich erklärt. Trotzdem kapiere ich nicht, was die Kirche an diesem Film so aufregt. Um Himmels willen, ist ja alles nur Fiktion - die katholische Kirche bzw. ihr Glauben wird ja wohl noch ein paar Theorien zum Leben von Jesus Christus verkraften. Empfinde es jedenfalls als Armutszeugnis, dass um den Film so ein Aufstand gemacht wird. Zuletzt sei noch der - angenehm gemächliche und ausreichend lange - Ausklang positiv hervorgehoben - auch dies ist in Zeiten der MTV-Clipgeneration ja leider eine seltenheit geworden.

    Alles in allem ein guter Thriller, der seine Qualität vor allem Ron Howards Inszenierung und den tollen schauspielerischen Leistungen verdankt - während die aus der Vorlage entnommenen, recht klischeehaften udn vorhersehbaren Wendungen leider den Aufstieg in "Schweigen der Lämmer"-Regionen verhindern (das und die Tatsache dass er für einen solchen Vergleich dann doch nicht spannend genug war. Zwar war die Handlung sehr interessant und man war mit der Zeit wirklich neugierig, was es mit dieser ganzen Verschwörung auf sich hat, aber der Film hat jetzt nicht unbedingt mit nervenzerreißender Spannung um sich geschmissen).

    Wertung: Ich schwanke noch zwischen 8 und 9/10.
    Geändert von cornholio1980 (15.06.2006 um 12:32 Uhr)
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Blu-ray Region-Code?
    Von Last_Gunslinger im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.09.2010, 21:03
  2. New Series 3.02 - The Shakespeare Code
    Von Dune im Forum DR. WHO: Episoden - Englisch
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.04.2007, 04:33
  3. vB Code List
    Von Lightshade im Forum Infos & Support: SpacePub, Spielhalle & Partnerseiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.11.2006, 16:04
  4. Dan Brown - "The da Vinci Code" ein Plagiat?
    Von Thandor im Forum Literatur, Comics, Selbstgeschriebenes & Fanfiction
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.04.2006, 13:55
  5. Code Editor
    Von Ghettomaster im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.12.2003, 13:08

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •