Ich denke eher die Zuschauer brauchen eine kreative Pause. Wahrscheinlich ist ja ENT genau deswegen anfangs nur im Kleingedruckten unter der ST-Flagge gesegelt. Aber ein Main Theme ohne Fanfare reicht eben nicht um einen Unterschied zu machen. Wenn man hört es geht um Star Trek, dann will man immer ein gewisses Grundschema sehen:

Heroischer Übervater: Kirk, Picard, Sisko, ok vergessen wir mal, Archer
Neunmalklug: Spock, Wesley, Dax, Tuvok, T'Pol
Mr. MacGuyver: Scotty, Geordy, O'Brien, B'Elana, Trip
Prof. Brinkmann: Pille, Dr. Crusher, Dr. Bashir, Hohl-O-Doc, Phlox

Nicht zu vergessen ein nettes Schiffchen (DS9 bekams ja auch verpasst) und so weiter.

Denn weißgott, ich wüßte nicht wie es mit Star Trek weitergehen soll. Zum Einen will keiner so richtig daß es so weitergeht wie bisher. Aber etwas grundlegend Neues will auch keiner.

Vielleicht sollte man mal die Frage anders herum stellen: Wieviel Star Trek braucht eine neue Serie um erfolgreich zu sein? Gebt dem JMS doch die Freiheit die er haben will und er baut ne Serie erster Klasse. Warum zum Geier muss da jetzt unbedingt Star Trek draufstehen?